Wie ist es ausgegangen?

...zur Antwort

Ich zahle 50 € für zwei pferde und darf so oft ich will kommen. Ich habe ein tolles Gelände und Reitplatz zur verfügung. Eigentlich müsste ich nichtmal bei der stallarbeit helfen, dass mache ich aber trotzdem weil ich finde dass das dazugehört. Ich finde dass der preis den ich zahle sehr günstig ist. And einer stelle würde ich nicht höher als 30-40€ zahlen.

...zur Antwort

Zirkustricks wurden ja schon häufig genannt, dazu kannst du dir auch youtubevideos ansehen oder du kaufst dir ein Buch zum Thema.

Du könntest, wenn ihr einen See in der nähe habt, auch mit deinem Pferd schwimmen gehen. Dass kann (vor allem bei ängstlicheren Pferdchen) viel Geduld brauchen, ist dann aber oft eine Art Schlüsselerlebnis zum vertrauen. 

Wenn du sportlich bist und deine RB sich gut führen lässt, kannst du mit ihr joggen gehen. Das mach ich auch ab und zu, macht total Spaß :)

Ansonsten kannst du dich ja mal über verschiedene horsemanship"Methoden" informieren und Übungen dazu machen. Wichtig: es gibt nicht die eine richtige Art das zu tun sondern viele verschiedene.

Mach "Abenteuer Spaziergänge" (evtl auch mit freunden) bei denen du alles mögliche als Hindernisse benutzt. Beispielsweise Bänke (rumgehen/mit den Vorderhufen draufstellen/ ..) Hügel, bäume,Gräben, Baumstämme, wiesen die du z.b. für Seitengänge nutzen kannst usw... Man findet so viel und es wird garantiert nicht langweilig. Du kannst die aufgaben auch um Trab probieren oder das Pferd auch mal alleine durchgehen lassen statt vorneweg zu gehen. Daran kann eine Beziehung enorm wachsen.

Mach mit freunden zusammen einen mehrstündign schrittausritt mit Pausen oder vllt. Sogar übernachtungen

Über freies longieren

Bringe deiner RB bei, zu dir zu kommen wenn du sie rufst.

Schrecktraining/geschicklichkeitsparkours: planen, Autoreifen, Slalom, Regenschirme, Luftballons, Tonnen, Tüten, stangen, alles was du findet

Reiste ohne sattel

Über, ohne Sattel allein auf dein Pferd zu kommen

Fußballspielen mit gymnastikball

Mach ein fotoshooting mit ihr

Springen oder auch frei springen

Freie arbeit

Halsringreiten

Wichtig: lass deinem pferd bei allem Zeit und setzte es nicht unter Druck! Und hab Spaß dabei :)

...zur Antwort

Da es ein zweites Buch gibt (ostwind-rückkehr nach kaltenbach) wird es wahrscheinlich auch einen zweiten Film geben :) wird aber sicher noch bisschen dauern da dass Buch ja auch noch nicht solange draussen ist.

...zur Antwort

Ich würde Diäten lassen. Aber ich würde an deiner stelle auf süßigkeiten weitgehend reduzieren und damit auch Zucker in deinem restlichen essen. Nimmst du viele milchptodukte zu dir? Dass kann auch den Bauch aufblähen. Sonst kann ich empfehlen täglich workouts zu machen. Findest du auch auf youtube. Fang aber langsam an dass in deinen Alltag zu integrieren dann gewöhnst du dich mehr daran und hältst länger durch ;).. es nur wenn du hunger hast und trink viel. Hör auf zu essen wenn du satt bist. Dass müsste schon helfen.

...zur Antwort

Wie war mit einem Bildband von bayern für die Eltern? eine schöne Tasse? Vielleicht ein schönes Armband oder Ohrringe? Sorry bin nicht so kreativ :/

...zur Antwort

Hallo :) gibt es noch andere höfe in deiner Umgebung die vllt. keine reitstunden anbieten aber Pferde haben? Dann frag doch einfach mal dort ob jemand eine reitbeteiligung sucht Da hat man dann meistens mehr Chancen als wenn man im Internet eine anzeige aufgibt weil die Besitzer dich dann gleich persönlich Kennenlernen können. Ob ihnen deine reitkünste gut genug sind wird sich beim pro bereiten herausstellen da die ansprüche von Besitzer zu Besitzer verschieden sind. Aber so schlecht würde ich deine Chancen garnicht einschätzen. Vielen ist es wichtiger dass die rb sich um dass Pferd kümmert(es nicht wie ein sportgerät behandelt) sympathisch ist und gut mit dem Pferd umgeht. Wie oft willst du denn reiten und was willst du höchstens zahlen? Ansonsten helfen nur reitstunden. Wenn du eine rb hast würde ich trotzdem dringend zu reitstunden raten. Vielleicht findest du eine mobile reitlehrerin in deiner gegend oder es gibt sogar an.seinem Stall eine. Viel glück bei der suche und sorry für den langen Text;)

...zur Antwort

Also dann Fang ich mal an. Du kannst die Stangen ganz normal im richtigen Abstand legen und dann die höhe verändern,also die Stangen unterschiedlich hoch legen . Dann kannst du Gassen legen. Gerade Gassen, Zickzack, kreise, bögen als Gassen. Rückwärts und vorwärts durch. Dann kannst du ein Stangen L legen. Du kannst ein Viereck legen wo zwei (gegenüberliehende) Stangen auf den anderen zwei draufliegen und somit höher sind. Da kannst du dein Pferd drübergehen lassen. In der Mitte halten lassen, in der Mitte vorhand oder Hinterhand verschieben,...du kannst auch eine reihe Stangen legen und danach einen kleinen Sprung. Oder du lässt dein Pferd seitwärts über eine Stange gehen. Grundsätzlich musst du dein Pferd dabei nicht immer führen sondern kannst später auch reiten(erst vom Boden üben!) Oder du schickst das Pferd allein über die Stangen, dass schult enorm selbstbewisstsein und Balance. Lg

...zur Antwort

Walesca, Walhalla, wave, wonderful, wunder, welcome, what a feeling, why Not, Washington, whisper, Whisky, wona, whoa, Wolke,...

...zur Antwort

Wie viel Erfahrung hast DU denn schon?wenn du dich im Sattel unsicher fühlst merk dein Pferd das :) versuch vielleicht erst bodenarbeit auf dem platz zu machen. Mit viel schrecktraining! Dabei kannst du auch mit ästen, planen und deiner besten Freundin auf dem Fahrrad arbeiten ;) meine rb hatte Riesenangst vor Motor Rädern da haben wir einfach mal eins auf den reitplatz gestellt und ihn in ruhe dran rumschnüffeln lassen :)). Was für dressur- oder evtl. Zirkuslektionen kennt dein Pferd? probier die doch mal auf einem aus ritt aus. Dadurch wird deinem Pferd deineanwesenheit mehr bewusst, es soll bekannte Sachen machen, dass allein kann manchmal schon sehr beruhigend für ein hotti sein. Sonst würde ich dir noch raten dass du bevor du ins Gelände gehst auf dem platz arbeitest(evtl. Bodenarbeit) und anfangs nur sehr kleine runden ins Gelände machst. Dort dann dass wiederholen was du kurz vorher auf dem platz geübt hast. Und noch was. wenn dein Pferd erschrickt dann !nicht! beruhigend auf es einreden, dann fühlt es sich nämlich erst recht bestätigt dass das was gerade passiert ist tatsächlich gefährlich war. Einfach dem erschrecken keine besondere Aufmerksamkeit schenken. Klingt vielleicht etwas hart aber kann sehr hilfreich sein! Lg

...zur Antwort

Da hat deine Freundin aber etwas sehr falsch verstanden. Sporen sind auf keinen Fall zum treiben da! Wenn du ein Pferd nicht ohne Sporen reiten kannst dann solltest du erst recht nicht mit Sporen reiten sondern dir einen guten reitlehrer suchen und an dir selbst arbeiten. Sporen gehören meiner Meinung nach nur in die Hände ausgezeichneter Reiter. Sie sind zum verfeinern der Hilfen da und wenn man Erfahrung damit hat kann man sie auch ab und an zum resensibilisieren auf den schenkel verwenden, allerdings nicht dauerhaft.Sie sind nur dafür da, geinere Hilfe zu geben, nicht um das Pferd zu zwingen! Lg

...zur Antwort