Wenn die Fußsohlen im Vorfußbereich an den Ballen weh tun oder gar brennen, kann es ohne weiteres an einem vorhandenen Spreizfuß liegen. Schon der Besuch bei einem Orthopädie-Techniker kann Dir darüber Klarheit verschaffen. Wenn es zutrifft, helfen für Deine Füße gefertigte Einlagen (oder besser beschrieben als Fußbettungen)

...zur Antwort

Wie podol schon ausführte, die Probleme sind sowohl von der Auswirkung als auch von der Entstehung so vielfältig, dass zu einer Beurteilung mehr Informationen erforderlich sind. Fußfehlstellungen, die selbst häufig garnicht wahrgenommen werden können genau so der Auslöser sein, wie unpassende Schuhe, falsche Einlagen, keine Einlagen, Hammerzehen und und und .... Der Besuch beim Podologen wird wohl hier Klärung bringen.

...zur Antwort

Hallo, eigentlich beantwortet sich Deine Frage selbst. Wie kann sich das Gewicht auf mehr Fläche verteilen, wenn die Füße gleich groß bleiben aber nur mehr Schritte absolvieren müssen? Das ganze ist wohl eher eine Frage der Ausdauer oder? Und noch eins, die Kraft liegt auch kaum in der Länge der Beine, sondern im Aufbau dieser.

...zur Antwort

Ich schließ mich Mainzel und Killergurke an. Eigentlich sind Deine Beine wirklich nicht schlimm. Wenn Du einen guten Physiotherapeuten kennst, rede mal mit ihm. Er wird Dir bestimmte sportliche Übungen zeigen können, die da etwas gegensteuern können. Was Dein Übergewicht angeht empfehle ich Dir (wenn Du es Dir erlauben kannst) zu einem Diätassistenten (das sind die wirklichen Fachleute) zu gehen. Grob gilt folgendes: Morgens viel Lebensmittel mit Kohlehydrate, mittags Kohlehydrate und Eiweiß, abends nur noch Eiweiß. Verteilt über den Tag viel Obst und Gemüse, Abends auch kein Obst mehr wegen dem Fruchtzucker.

...zur Antwort

Wie oben schon erwähnt: Acetocaustin von der Apotheke. Vor dem Auftragen mit dem kleinen Spatel die gesunde Haut um die Warze mit dem Acetocaustin mitgelieferter Vaseliene abdecken. Nur 1 x pro Woche nach ca. 5 Behandlungen dürfte die Warze nicht mehr zu sehen sein.

...zur Antwort

Hallo urania, Einlagen von der Stange können eigentlich nur Einlagen und keine Fußbettungen sein, die für abertausende Füße gefertigt wurden. Meine Empfehlung: Geh zum Orthopädie-Techniker, der Deine Füße elektronisch vermisst (Pedographie) und nach diesen sehr sensiblen Daten Deine ganz individuellen, für Deine Füße geeigneten Fußbettungen fertigt. Diese sollten möglichst Langsohlig, das heißt, in voller Länge für Deine Schuhe sein. ¾ Lange sind nicht sehr empfehlenswert, da diese meistens im Vorfußbereich wenig Unterstützung bieten. Dazu solltest Du jedoch mit den „bequemen Schuhen“ hingehen, die Du am meisten anziehst. Die Fußbettungen passen auch nicht in alle Schuhe. Wenn der Fachmann allerdings nur einen Blaupausenabdruck macht oder Deine Füße in den "Schaumabdruck" drückt, such Dir dann lieber einen anderen „Einlagenbauer“. Absolut zu akzeptieren wäre noch ein Gipsabdruck. Die Kasse zahlt einen Festpreis dazu, je nach Qualität der Fußbettungen kann die Zuzahlung ohne weiteres 50,00 – 80,00 € betragen. Am Anfang kann Dir der Arzt kurz hintereinander 2 x Fußbettungen verschreiben. Das 2. paar aus hygienischen Gründen, dann alle 12 Monate wieder. (Ist auch empfehlenswert)

...zur Antwort

Hallo Stueckpapier, ich hatte da vor Jahren ein Erlebnis das mich sehr beeindruckt hatte. Meine Füße waren in der gleichen Stellung und ich hatte mich sehr darüber geärgert. Ich suchte in einem anderen Zusammenhang einen Heilpraktiker auf der mich fragte, ob ich meine Bein-/Fußstellung korrigiert haben möchte! Dieser Heilpraktiker beherrsche die Kunst der Osteopathie und hat nach seinen Worten einige Muskeln in den Beinen wieder dort hingebracht, wo diese sein Sollten bzw. aktiviert. Es war eine etwas schmerzhafte Prozedur und ich durfte nicht zu den Füßen runter sehen. Als er fertig war, hat er nach meinem Eindruck gefragt, wie wohl jetzt meine Füße stehen würden? Ich beschrieb ihm die Entenstellung, dann durfte ich zu den Füßen sehen. Sie standen gerade, und das ist bis heute so. Es gibt heute gute Fachleute, die erkennen können ob es an einer Fußfehlstellung liegt oder eben wie beschrieben andere Gründe haben mag. Ich habe gerade noch mal mit einem guten Physiotherapeuten telefoniert, der mir das bestätigte. Auf alle Fälle ist das Problem viel zu ernst, als dass ich einfach in der "Ferndiagnose" Blattfüße, Senkfüße oder Spreizfüße die Schuld geben möchte.

...zur Antwort

Hallo rayman30, das Computer-Zeitalter wird genau das Gegenteil bewirken. Wir haben eine so vielfältige Informationsflut, die wir in ganz kurzer Zeit abrufen können. Wir belasten uns mit der auf Langzeit angelegten Speichermöglichkeit nicht mehr so stark und haben viel mehr Platz. Durch das Abrufen der vielfältigen Informationen trainieren wir unser Gehirn enorm. Der Mensch wird ausgeglichener, gewinnt mehr Sicherheit und kommt schneller zur Ruhe.

...zur Antwort

Hallo Wanda0102, gerne würde ich Dir einen Guten Rat geben wollen, dazu bitte ich Dich jedoch noch um folgende Informationen. Wo genau ist die Hornhaut an den Füßen? Auf dem Ballen der Fußsohle oder rund um die Fersen? Welche Schuhe tragen Sie - Tiefbettschuhe ala Birkenstock? Mit Absätze über 4 cm? Denn ich denke, dass das wegrubbeln nicht die glücklichste Lösung ist sondern die Entstehung. Das wegrubbeln mit dem Hornhauthobel ist ohnehin die schlechteste Lösung. Ein gutes Fußbademittel z.B. Kräuterbad von Gewohl - 400 g Schachtel - und eine Harnstoff haltige Fußcreme - möglichst 15% - ideal die Schrundenwunder von Gurderma dürften Wunder wirken. Aber wie eingangs gebeten, bitte wenn möglich die Fragen noch beantworten. Grüße von podoweber

...zur Antwort

Davon ausgehend, dass dir die Fußsohle im Vorfußbereich schmerzt?, könntest du unter Umständen davon ausgehen, dass deine Einlagen nicht stimmen. Diese sollten bei deinem stehenden Beruf unbedingt langsohlig und eine Weichbettung für deine Füße haben. Wenn die Füße schmerzen, kann eventuell auch der falsche Schuh ein Problem sein? Auf alle Fälle brauchst du keine Kompressionsstrümpfe aufgrund der Schmerzen in den Füßen - diese wären eventuell angeraten bei schmerzen in den Beinen/Unterschenkel und sollte aber von einem Angiologen/in vorher kontrolliert werden.

...zur Antwort

Unbedingt die Widerspruchsfrist beachten und vorsorglich Widerspruch einlegen, sonst siehst du alt aus.

...zur Antwort

Weil manche Frauen in der Regel recht gutgläubig sind - bis sie den Bogen mal raus haben.

...zur Antwort