oanda.com
amarok tut das z.B. sehr prima.
das interessante an dieser Frage ist: das Gehaltsgeheimnis dient in erster Linie dem Arbeitgeber, der so gleich wertvolle Mitarbeiter ggf. deutlich unterschiedlich entlohnen kann (weil z.B. einer schlecht verhandelt hat / eine Frau ist etc.) Es sollte für Arbeitnehmer ansich kein Problem sein, sich frei über die eigenen Gehälter auszutauschen, zumindest, solange es keinen Neid gibt. Für mich gilt: ich verdiene absolut genug ;-)
Alkohol benebelt den Verstand. Zu lügen, erfordert recht viel Verstand, den man muß sich ja daran erinnern können, wie die Lüge war, sonst wird sie unglaubwürdig / durchsichtig. Wer unter Alkoholeinfluss zu lügen versucht verstrickt sich meist sehr schnell in Widersprüche und Ungereimtheiten. Es ist also schon was wahres, dran, aber "immer" da wär ich vorsichtig ;)
pj
könnte ne gute Idee sein. Beim Amtsgericht bekommst Du Mustersatzungen. Die sind auch für die Eintragung des Vereines zuständig und als öffentliche Einrichtung müssen Sie Dir auch Auskunft geben. Also nix wie hin und einen Termin ausgemacht.
pj
Du solltest nie in eine Sackgasse studieren. Landschaftsarchitektur ist, in Deutschland, ein Berufsbild, das vermutlich überwiegend von öffentlichen Arbeitgebern und wenigen großen Bauprojekten nachgefragt wird. Auf der anderen Seite denke ich, daß Du das studieren solltest, was Dir selbst die größte Genugtuung verschafft, denn was hilft es, gutbezahlter Ingenieur zu sein, wenn Dein Herz an ganz was anderem hängt? Versuche, Dein Fach so zu kombinieren, daß Du später nicht an einem einzelnen/an wenigen möglichen Arbeitgebern hängst. Sei flexibel, denke über Auslandsaufenthalte nach etc. Ich bin mir sicher, daß die arabischen Staaten für solche Berufe noch lange große Nachfrage haben werden.
Kurz: für creative Menschen gibt es meines Erachtens keine Sackgassen.
pj
starte mal eine Konsole (Gnome-Konsole, oder unter KDE Konsole) als root (su <return> dann root password eingeben) und gib folgenden Befehl ein: tail -f /var/log/messages
damit wird Dir das Syslog laufend angezeigt. Wenn Du nun Deine Kamera einsteckst, wirst Du sehen, welche Komponenten sie erkennen. Es kommt häufiger vor, daß ein Gerät eine zugewiesene Adresse nicht annimmt, oder, daß der über dem eigentlichen USB Treiber liegende Treiber nicht angezogen wird (z.B. USB Storage). Dann kannst Du die zugehörigen Systemdienste einzeln neu starten. Natürlich kannst Du auch einfach ein /etc/init.d/haldeamon restart versuchen.
pj
ein Webmaster macht, im Normalfall, kein Design, das macht der Webdesigner. Der Webmaster betreibt den Server. Der Webdesigner wird üblicherweise mindestens einen Designvorschlag unterbreiten, an dem der Kunde dann sicherlich noch Änderungen anbringen kann. Normalerweise arbeitet der Designer nicht am aktiven Server, sondern entweder auf eigenen Geräten, oder in einem nicht-öffentlichen Bereich des normalen Servers. Das Umschalten auf das neue Design hat den schönen neudeutschen Namen "relaunch" bekommen.
pj
im Moment gibt es einen Run auf Gold und Goldmünzen. Wenn Du Dich gegen die Bankenturbulenzen absichern willst, kauf Gold. Das würde ich dann aber auch nicht unter die Matatze stecken.
pj
Firefox 3 installieren und statt des Internet Explorer verwenden, das sollte in den allermeisten Fällen genügen. Evtl. zusätzlich Die Erweiterung "AdblockPlus" und das "Filterset-G" installieren. Dann ist alle nervige Werbung Vergangenheit.
http://www.firefox.com
um ehrlich zu sein, ist Kölsch nicht zu sehr humoristisch besetzt für Trauertexte?
pj
für Leitungswasser gelten strengere Grenzwerte.
Ok, ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich hab schon ein paar mal gehört, daß Leitungswasser das am besten überwachte Lebensmittel in D ist.
pj
hmm.. Ihr habt Euer Kaninchen frei rumstreunen lassen? Ich fürchte, daß das Kerlchen nicht zurückkommen wird. Die Welt ist für die Kleinen ziemlich gefährlich.
pj
vom Papier oder vom Negativ? Es gibt Dienstleister, die, je nach Menge, zwischen 10ct und einem Euro pro Negativscan nehmen. Das ist dann in bester Qualität. Vom Papierbild ist es häufig am einfachsten, es auf einen Scanner zu legen, oder, wenn kein Scanner zur Hand ist, es abzufotografieren. Wenn Du ein besonders wertvolles Bild hast, dann kann es sich lohnen, es von einem Bilderservices scannen und bearbeiten zu lassen. Das kostet dann so ab 15-30 EUR je nach Aufwand.
pj
ein Gigabyte RAM kostet so ca. 30EUR. Spar Dir das gebastel und kauf nen Riegel.
pj
sehr schwer zu beantworten. Bei "normalen" Kündigungen (will sagen, Betriebsgröße über dem Minimum, Betrieb wird fortgeführt) wird regelmäßig eine abfindung von 1/2 Monatsgehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit zugestanden. Wenn der Betrieb aber aufgelöst wird oder wenn der Betrieb unter der Mindestgröße liegt (das waren mal 5Mitarbeiter, ich glaube, die Schröder Regierung hat das auf 10 oder 20 angehoben?) dann hat er vermutlich keine Basis für eine Forderung.
pj
Tageskarte für Erwachsene 28 EUR
wenn's um Qualität geht wird RAW fotografiert, da ist der Farbraum irrelevant. Nur wenn's schnell und in jpg gehen muß, dann ist adobeRGB oder proFotoRGB interessant. sRGB empfielt sich nur, wenn die Bilder nur im Web präsentiert werden sollen. (Außer Apple Safari kann heute kein Browser kalibrierte Farbräume darstellen).
pj
wenn Du auf einer Landkarte zur Orientierung die Gebäude benennst, dann wird Dich daran niemand hindern können. Was Du gemeinhin nicht darfst ist, die Logos der Unternehmen verwenden.
pj
Es gibt zweierlei Fotografen. Einmal die Handwerker, die Fotografie als solches erlernt haben. Bis vor garnicht allzulanger Zeit war Fotograf damit auch eine geschützte Berufsbezeichnung. Nur diese dürfen Fotografen ausbilden, müssen dafür aber auch den Bedingungen folgen, die man Euch genannt hat. Daneben gibt es die Autodidakten und Quereinsteiger. Zur Unterscheidung vom handwerklichen Fotografen nannten die sich häufig "Fotodesigner" oder ähnlich. Dies ist eine Kunstform und kann somit freiberuflich ausgeübt werden, ohne Gewerbez- oder Kammerzwang. Versteuern musst Du das Einkommen natürlich dennoch.
pj