Grundsätzlich haben Kabel Fernsehnetze immer einen Glasfaser und einen Coax Teil. Das Signal im Coax-Kabel wird jedoch auf größere Entfernung(mehrere km) schwächer. Es kann zwar sein, dass ihr mehr HD bekommt, dies wäre aber auch ohne eine Glasfaserkabel im Haus möglich. Wahrscheinlich geht es um Internet über Kabel.

...zur Antwort

Ruf einfach mal bei der Telekom. Wahrscheinlich werden die dir auch einen neuen Vertrag mit DSL 16000 geben.

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass es sich um ein Indoor CMTS handelt. Du hast sicherlich einen eigenen Telefonanschluss in deiner Wohnung mit dem du DSL nutzen kannst. Für Kabel Internet kann man nur einen Anbieter nutzen hier wohl Unitymedia. Wenn du schon einen Indoor CMTS hast empfiehlt sich auch zu dem Anbieter zu gehen, weil andere Anbieter werden teurer und schlechter sein.

Es könnte aber auch (was ich nicht glaube) ein Gerät sein, dass das Satellitensignal vom Dach in ein DVB-C Signal umwandelt.

...zur Antwort

Vodafone hat ein eigenes Glasfasernetz nutz aber auch das von der Telekom, wenn diese es freigibt. Wendet euch an Vodafone und die Telekom und fragt nach was möglich ist.

...zur Antwort

Welchen Browser hast du?

Wahrscheinlich liegt das Problem beim Adobe Flash Player. Deinstalliere den mal und installiere ihn neu.

...zur Antwort

Der Ping bei LTE kommt auf die Art der Anbindung an. Die Telekom und o2 setzen vorallem auf Glasfaser. Damit sind heute bereits jetzt gute Pingwerte möglich und dies wird sich mit LTE-Advance verbessern. Vodafone setzt dagegen stark auf Kupfer und Richtfunk, was den Ping sehr verschlechtert(100ms). Unabhängig vom Anbieter kommt es aber logischerweise immer auf die Basisstation vor Ort an.

...zur Antwort

Der LTE II Router hat auch eingebaute Antennen. Um die Anschlüsse zu nutzen sollte man schon eine LTE Antenne kaufen oder selbst basteln.

Wlan nutzt andere Frequenzen als LTE. Die Draht/Antennen- länge beträgt die hälfte der Wellenlänge.

...zur Antwort

Guck mal im Breitbandatlas nach, welche Anbieter bei dir Kabel verlegt haben, ob es vielleich einen besseren Anbieter gibt.

http://www.zukunft-breitband.de/DE/Breitbandatlas/breitband-vor-ort.html

...zur Antwort

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/telekom-youtube-turbo/?src=userprofile

...zur Antwort
  1. Mit Lan-Kabeln erreicht man mit Standardhardware 1000Mbit und das ist kein theoretischer Wert. Bei Powerline wird zwar häufig mit 500Mbit geworben, aber dieser wird nie erreicht. Ein gutes Signal bekommt man nur wenn die Distanz nicht so groß ist, die Kabel nicht zu alt und die Kabel auf der gleichen Phase sind.

  2. Ich würde auf jeden Fall das Lan Kabel vorziehen.

Außerdem muss die Adapter alle paar Jahre gegen neue austauschen und so günstig sind die Teile nicht. Ein Cat5E-Kabel kommt noch 30 Jahre und mehr den Ansprüchen gerecht. Zudem verbrauchen die Teile auch noch Strom

...zur Antwort

Kann es sein das gewisse Ports geblockt sind.

...zur Antwort

Die beste Möglichkeit ist immer noch ein Kabel in dein Zimmer zu verlegen und da einen Access Point anzuschließen

...zur Antwort

Das Ergebnis ist merkwürdig. Zwar ist der Upload normal, aber der Download ist nicht sehr viel schneller als ohne Drossel. Vielleicht ist die Funkzelle überlastet.

...zur Antwort

Punkt 1: Wenn eine Verbindung(Telefon oder Internet) länger als 24h dauert wird die Verbindung getrennt. Kann danach aber sofort wieder aufgenommen werden.

Punkt 2: Instant Messaging wird nicht blockiert, auch wenn es bei allen Netzanbieter gegen die AGB verstößt. VoIP/Skype wird aber sehr wohl blockiert. Über eine verschlüsselte Verbindung kann man aber trotzdem die Funktionen nutzen. Skype wird von sich aus nur begrenzt verschlüsselt und

...zur Antwort

Lad dir ein ICS rom runter. Dann musst du mit dem ADB Tools oder einfacher mit einem speziellen Programm den Bootloader entsperren(Dabei gehen allen von deinen Dateien und Einstellungen verloren). Dann musst du das ROM installieren

...zur Antwort

Abbedau reddet Unssinn. Die Telekom muss nur die Leitungen freigeben, welche vom Staat gefördert werden. Das ist praktisch alles außer die neuen Glasfaser-TALs. Die Telekom muss also nichts freigeben, ob sie es trotzdem machen steht in den Sternen.

...zur Antwort