Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner.
StaSi von Staatssicherheit. Nix E.
Wenn, dann müsste man wohl von VoDu wie Volksdummheit reden, da ja niemand gezwungen wird, da mitzumachen oder gar alles preiszugeben.
Dass Firmen da vertreten sein wollen, um präsent zu sein, ist ja klar, aber Privatpersonen sind selbst dafür verantwortlich, was sie wem erzählen.
Installierte Virenscanner verschwinden nicht auf mysteriöse Weise. Entweder gibts Probleme mit der Hardware - also der Festplatte - oder mit aktiver Malware, die verständlicherweise etwas gegen AVs hat. Das sollte vielleicht mal von jemandem untersucht werden, der sich besser mit dem PC auskennt als ihr zwei.
Denn gerade bei alten XP-Kisten ist eine Infektion wahrscheinlich und dann wäre die Verlangsamung das geringste eurer Probleme.
Allgemein: Dicht ran ans Motiv, offene Blende.
"Dave" ist ganz nett.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dave_%28Film%29
Nicht dein Ernst, oder? Das hängt doch von der Art der künstlichen Befruchtung ab. Stammen die Samenzellen aus einer anonymen Samenspende einer "Samenbank", ist der leibliche Vater natürlich unbekannt. Stammen sie von deinem leiblichen Vater, weil es mit der normalen Methode nicht klappte, dann ist es natürlich anders. Fragen könnte helfen.
Klar kannst du. Allerdings brauchst du dann ein Umkehr-Okular bzw. -Prisma, weil bei einem normalen astronomischen Teleskop das Bild auf dem Kopf steht.
http://www.astroshop.de/teleskop-zubehoer/umkehrlinsen/15_25
Das kann gut sein. Aber da du weder deinen "Internetbrowser" beim Namen nennst noch deine Synchronisationsmethode und deren Einstellungen, kann man nur nach einer Kristallkugel suchen....
Es kann aber auch sein, vor allem, wenn der Besuch laut Datum GESTERN stattfand, dass diese Seiten nicht bewusst von dir, sondern durch eine Webseite aufgerufen wurden, DIE du besucht hast.
Nein, das ist verboten und die Einverständnis des Jüngeren spielt da keine Rolle.
irgendwie muss ich die ja aufkriegen ohne mir so einen spezial schraubenzieher zu kaufen...
Nein. Genau das sollen solche Schrauben ja verhindern.
Oder kann ich den pc einfach zurückgeben und mir nen neuen holen?
Wohl kaum. Malware fängt man sich ein, wenn man das System nicht pflegt, d.h. vor allem nicht umfassend und zeitnah aktualisiert (insb. Browser-Plugins, da deren Lücken für eine Drive-by-Infektion ausgenutzt werden).
Ein Virenschutz ist leider viel weniger zuverlässig, als du denkst. Jeder Euro, den du dafür ausgibst, kann ebensogut als verbrannt betrachtet werden.
Zum Beispiel mit new york worker lunch
Lunch Atop a Skyscraper (New York Construction Workers Lunching on a Crossbeam) is a famous photograph taken in 1932 by Charles C. Ebbets during construction of the RCA Building (renamed as the GE Building in 1986) at Rockefeller Center.
http://www.arts-wallpapers.com/photos/Lunch%20Atop%20a%20Skyscraper%20Photo/index.html
Lass mich raten: Du hast die Open Office nicht von der Herstellerwebseite, sonderm vom erstbesten Treffer bei Google heruntergeladen. Dann hast du vermutlich einigen Müll mitinstalliert.
Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen wenn verfügbar die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner.
Dann ist der 10.10. und damit die Fashion Show. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Da bleib mal ganz entspannt. Einen Sichtschutz könntest du aber trotzdem anbringen.
mal wieder einen Trojaner auf dem Computer, diesmal ist es einer vom Kriminalamt.
Dann hast du aus den letzten vorfällen dieser Art nicht gelernt, wie Malware aufs System kommt, nämlich hauptsächlich per Drive-by-Infektion, weil die Browser-Plugins wie Java, Flash oder Adobe Reader veraltet bzw. unsicher sind.
Außerdem hast du noch nicht gelernt, dass man Malware von einem infizierten PC nicht zuverlässig entfernen kann, indem man irgendwas löschen lässt oder entdeckte manipulierte Registryeinträge korrigiert.
Ein solcher PC ist komplett neu aufzusetzen. Alles andere ist fahrlässiger Murks, der nur eines garantiert: dass der PC infiziert bleibt und die Ursachen nicht behoben werden.
Totaler Unsinn. Frauen haben weibliche und Männer haben männliche Gehirne. Ihre sexuelle Orientierung ist eine ganz andere Frage.
VORSICHT!
Java hat überhaupt nichts mit Videos zu tun. Und viele verwechseln bei Fehlermeldungen Java auch noch mit JavaScript. Also was GENAU wird dir gemeldet?
Für Videos benötigst du den Flashplayer von Adobe als Browser-Plugin und der ist aktuell in Version 11.9.900.152.
Das Java-Plugin ist aktuell in Version 7 Update 45, aber wie gesagt völlig unnötig und gefährlich obendrein.
Für einen Virenschutz, der bei keinem Hersteller mehr als knapp 40% der aktuellen Malware erkennen kann, sollte man gar kein Geld ausgeben. Nimm etwas kostenloses wie Avast Free und gut.
Solange du dein System nicht pflegst und rundum aktuell hältst, nützt dir auch das teuerste AV nichts.
Wäre schön, wenn du mal erzählst, wozu du zwingend Java in der 64bit Version brauchst.
Auch auf 64bit Windows-PCs verwendet man üblicherweise die 32bit Version, wenn man Java denn überhaupt braucht.
(x86) = 32bit. Du hast also wohl sowieso "nur" die 32bit Version von Windows und dann nützt dir 64bit Java eh nichts.