Es ist leider sehr schlimm. Wir waren schon sehr viel in Asien unterwegs und so viele Straßenhunde wie dort, haben wir noch nie gesehen. Leider sind die Hunde auch in einem sehr schlechten Zustand, fast alle haben Fellkrankheiten. Die Hunde in Sri Lanka haben außerdem die Angewohnheit, die ganze Zeit auf der Straße zu liegen. Bei dem Verkehr in Sri Lanka ist das leider keine gute Idee...

...zur Antwort

Mit 25.000 Euro bist du auf jeden Fall sehr gut dabei. Wir waren gerade wieder für fünf Monate in Südostasien und haben zu zweit im Schnitt etwa 2.000 Euro im Monat ausgegeben, inkl. Flügen vor Ort und allem drum und dran.

Wir haben dabei aber nicht besonders günstig gelebt und z. B. bei den Unterkünften nicht die günstigste Variante gewählt. Das geht also noch für deutlich weniger Geld. Wenn du dieses Budget zur Verfügung hast, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Das Tamron Reisezoom 16-300 mm kann ich empfehlen. 

Preislich liegt es in etwa bei 500 Euro. Die Bildqualität ist für ein Objektiv mit einem so großen Brennweitenbereich sehr gut.

...zur Antwort

Ist überhaupt kein Problem. Innerhalb der EU sowieso nicht und außerhalb auch nicht, wenn du wie beschrieben, Belege vorweisen kannst. Wir reisen regelmäßig mit viel Equipment und sind noch nie vom Zoll kontrolliert wurden.

...zur Antwort

Lomprayah ist in Ordnung, die Preise sind überall die gleichen. Abraten würde ich dir vom Fähranbieter Songserm. Dort wird in den Zubringerbussen gern mal das Gepäck durchwühlt, dass sich im Gepäckraum befindet und Wertsachen geklaut.

...zur Antwort

Ist bei uns auch so und wir hatten schon eine kleine Panikattacke. Da es bei dir auch so ist, bin ich erstmal etwas beruhigt und hoffe mal, dass Amazon vielleicht nur gerade etwas umstellt und bald wieder alles korrekt ist.

...zur Antwort

Deutsche Stecker funktionieren in Thailand auch. Die Steckdosen sind zwar etwas anders und der Stecker kann ein bisschen wackeln, aber es funktioniert.

Ein Moskitonetz würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Wir hatten ganz selten Moskitonetze in unseren Unterkünften und meistens sind die dann auch nicht so doll. 

Bei einfachen Strandhütten ist es auf jeden Fall sinnvoll. Bei Zimmern mit Klimaanlage sagt man zwar oft, man braucht kein Netz. Wir hatten dort trotzdem oft mit Mücken zu kämpfen. Schaden kann es definitiv nicht.

...zur Antwort

Bergmann-Borsig hat sich nach der Wende in SV Preußen Berlin umbenannt und wurde nach einer Insolvenz 1994 aufgelöst.

KWO wurde direkt nach der Wende aufgelöst und Rotation spielt heute unter dem Namen BSC Marzahn in den Niederrungen des Berliner Amateurfußballs.

...zur Antwort

Ich habe zwei Tamron-Objektive und bin damit absolut zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach deutlich besser als bei den Nikon-Objektiven.

Ich habe das 16-300 mm Reisezoom als Immerdraufobjektiv. Natürlich muss man bei einem Objektiv mit so einem Brennweitenbereich ein paar Abstriche machen, aber die Abbildungsleistung ist dafür wirklich mehr als ok. Ich hatte davor das Nikon 16-85 mm und kann bei der Bildqualität keine großen Unterschiede feststellen.

Seit kurzem habe ich noch das brandneue 35 mm, f/1.8. Die Festbrennweite hat zwar ihren Preis, dafür ist die Abbildungsqualität wirklich hervorragend. Das Objektiv ist schon jetzt mein neues Lieblingsobjektiv.

...zur Antwort

Der DJV gibt Presseausweise auch an Blogger raus. Voraussetzung ist aber, dass du das Bloggen relativ professionell betreibst, also auch Geld damit verdienst.

Die Frage ist allerdings, wofür brauchst du einen Presseausweis? Ich habe selbst noch nie einen benötigt, Akkreditierungen bekommst du in der Regel auch so. 

...zur Antwort

Auf jeden Fall das 18-55 mm. Das andere geht schon sehr stark in den Tele-Bereich rein, damit wirst du in den meisten Fällen nicht viel anfangen können.

Das 18-55 ist für jede Situation bestens geeignet, außer wenn du wirklich Motive in weiter Entfernung ranzoomen möchtest. Das macht man aber eher selten.

...zur Antwort
berlin

Meine Reihenfolge:

  1. Berlin
  2. Hamburg
  3. Köln
  4. München

Alles natürlich rein subjektiv. Es kommt natürlich drauf an, was dir wichtig ist. Kultur, Gastronomie, Nightlife, Natur, Freundlichkeit der Menschen...

...zur Antwort

Erfurt ist toll und lohnt sich absolut. Weimar ist auch nicht weit weg und gut für einen kurzen Abstecher.

...zur Antwort
London? Frage an die Experten - Sommertrip nach London!?!

Hallo!

Ich bin gerade am Sommerurlaub planen. Es soll nach London gehen und da ich dort bisher noch nicht war, habe ich ein paar Fragen an die, die dort schon einmal waren.

Fragen:

  • Ich habe mir überlegt, ob wir zelten gehen sollen, da ich im Internet nur sehr teure Herbergen gefunden habe. Was wäre also besser und empfehlenswerter?

  • Campingplatz oder Herberge? Hat da jemand einen preisgünstigen Geheimtipp (die Unterkunft sollte in London sein und gut an den Nahverkehr angebunden sein)? Und was würde das so ungefähr pro Tag kosten? Sollte, wenn möglich, nicht mehr als 20 € pro Tag kosten!

  • Ist diese Travelcard (http://www.visitbritainshop.com/deutschland/mobil-in-gb/product/london-travelcard.html) zu empfehlen oder nicht? Oder was könnte man ansonsten nehmen?

  • Wie ist das mit Eintritten? Muss man dort irgendwo was bezahlen (ü 18, Schüler/Student mit Schülerausweis kostenlos)? Oder sind Schüler/Studenten kostenlos?

  • Und wie ist das, was kostet es knappe 10 Tage, sich mit Essen zu versorgen? Könnte man da pro Person ca. 70 € rechnen?

  • Wie viel Gepäck darf man überhaupt auf solch einen Kurzstreckenflug mitnehmen (Basel - London)? Stimmen 20 kg oder darf man doch mehr?

  • Da ich bisher nicht gefolgen bin, muss ich da irgendetwas beachten?

  • Sollte ich sonst noch etwas wissen?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps geben könnte, der schon einmal dort war. Danke schon im Voraus für die Antworten.

Liebe Grüße, KB:)

...zum Beitrag

Museen sind in London in der Regel kostenlos. Alles andere, insbesondere Essen und Übernachten, ist deutlich teurer als in Deutschland.

Günstige Hotelzimmer gibt es z.B. bei Tune Hotels oder Easy Hotel. Die haben das System der Billigfluglinien auf Hotels übertragen, d.h. je früher man bucht, desto günstiger ist es. Eine Alternative wäre ein Privatzimmer über Airbnb.

Die Travelcard bringt eigentlich nichts. Hole dir lieber die Oyster-Card. Die kann das gleich wie die Travelcard, ist aber günstiger und kann einfach wieder aufgeladen werden.

...zur Antwort

Flaniere einfach durch die verschiedenen Bezirke und lasse dich treiben. Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain bieten an vielen Ecken etwas Interessantes. Was interessiert dich denn genau? Sehenswürdigkeiten, Kultur, Museen, Nachtleben? Berlin hat eigentlich alles zu bieten.

...zur Antwort