Bei meinem 15jährigen ist es so einhestellt:

Für Handy und PC zusammen In der woche 2,5 h, am Wochenende 3h, schulische Dinge sind davon ausgenommen auch Lernorogramme und andere positive Progeamme sind davon ausgenommen. Gesperrt sind, was mit, porno... zu tun hat, Glücksspiel, Erotik gewalt

...zur Antwort

https://docs.salfeld.net/faq.html#passwort_vergessen

Hier steht alles, was du tun musst. Im webportal muss man sich über Passwort vergessen eine Email senden lassen über die man dann ein neues Passwort erhält.

...zur Antwort

Nach mehr als 20 Minuten kommt kein korrektes Resultat mehr. Deswegen kannst du das Ergebnis ignorieren. Allerdings sind Schnelltests nicht ganz exakt, sodass eine Infektion unwahrscheinlich ist, aber nicht ausgeschlossen werden kann

...zur Antwort
Sehr

Allerdings vor allem, Weil ich ein erhöhtes Risiko habe, welches ich minimieren möchte und weil ich da meine Mitmenschen nicht zu sehr mit reinziehen möchte. Und aus Risiko entsteht Verantwortung, denke ich.

...zur Antwort
Ja, finde es aber ok.

Niemals in Anwesenheit anderer und niemals drinnen. Demzufolge sind die Beeinträchtigungen für andere sehr gering. Ich finde es zwar irgendwo ein bisschen blödsinnig, aber sein eigenes Leben bzw seine eigene Gesundheit zu beeinträchtigen, naja, das muss jeder selber wissen. Da möchte ich mich nicht ein und lasse die Leute ihr Leben leben.

...zur Antwort
Nein

der dürfte kostenfrei sein, da du als Kontaktperson anch §2 der Testverordnugn anspruch auf einen Test hast.

...zur Antwort

ich fände das auf jeden Fall Gerechter, sofern keine zwingendne gründe vorliegen, die dich als besonders unzuverlässig erscheinen lassen. Besonders ungünstig ist, dass du weniger Zeit hast als dein Jüngerer Bruder

...zur Antwort

Ich finde, es kommt darauf an, wie gut duz die Mitschüler kennst. Meine Kinder kennen jeweils den Code des anderen und haben jeweils einem Mitschüler den Code weitergesagt und kennen auch dessen Code. Allerdings bestand diese Freundschaft schon 2 bzw 3 Jahre, sodass das Vertrauen da war. Jetzt nach 2 Monaten wäre mir das noch etwas zu früh.

...zur Antwort
Braucht mein Kind eine Kindersicherung?

Mein Sohn (15, bald 16) spielt mir leider deutlich zu oft am PC (Windows), teilweise bis 8h (auch nachts). Ich versuche ihn immer wieder davon wegzukriegen. Dann spielt er einfach am Smartphone (Samsung S8) weiter oder guckt Youtube. Dazu hat er zweimal per Skype oder so, mit mir unbekannten telefoniert, was ich auch gerne etwas einschränken möchte (für seine eigene Sicherheit) (Screenshotüberwachung?).

So kann das jedenfalls nicht weitergehen. Habt ihr Tipps? Welche Kindersicherung ist sicher? Freunde haben mir Salfeld empfohlen, könnt ihr das empfehlen (die haben ihrem Sohn auch die Adminrechte am PC entzogen)? Würde mich freuen, wenn ihr mir auch sagt, wie stark ihr das einschränkt und wenn hier Jugendliche sind, die ein solches Programm haben, mitteilen könntet, wie das ist/bzw. auch wie viel Zeit ihr bekommt?

Wenn es auf eine Kindersicherung hinauslaufen sollte, dachte ich bislang an 4-5h an beiden Geräten, per Roaming. Dazu würde ich Youtube auf seinem Smartphone auf eine halbe Stunde pro Tag begrenzen. Ähnlich würde ich das mit Instagram handhaben. Whats App soll unbegrenz bleiben. Findet ihr das gerecht?

Außerdem denke ich darüber nach, ob es gerecht wäre, seinen Bruder (13) ähnlich einzuschränken. Ist das gerechter?

Bis zu welchem Alter würdet ihr das einsetzen? Bis zum Abi (da wäre er 19)?

Wäre sehr dankbar für Ratschläge.

Edit: Weil die Nutzung auch mit mehrfachen Hinweisen nicht weniger wurden. Haben meine beide Söhnen, jetzt Salfeld. Der Große hat 4h für PC und Smartphone. Der kleine 3h. Haben mit beiden vereinbart, dass sie die Zeitbegrenzungen wieder los werden, wenn die Schule wieder Priorität bei denen hat und nicht die digitale Welt. Trotzdem werde ich dann die Sperrzeiten über die Nacht drin lassen, damit geschlafen wird. Meine Tochter (10) wird nächste Woche ebenfalls die Salfeld eingerichtet bekommen. Mit 2,5h. Alles Schulische wird natürlich unbegrenzt sein…

...zum Beitrag
Salfeld

ich finde deine Entscheidung für Salfeld gut, da diese App in meinen Augen den besten Funktionsumfang bietet. Ich verwende sie für meine Söhne, die 10, aber fast 11 und 16 sind, und meine Tochter, die 9 Jahre alt ist. Grund dafür war die exzessive Mediennutzung vor allem des Großen teilweise sogar mit zweistelligen Nutzungszahlen und die deutlich steigenden Zeiten des Mittleren, bei dem ich eine solche Zustände gleich verhindern wollte

Die von dir genannten Zeiten finde ich gut, mein ältester Sohn darf 4 h täglich, der jüngere 2,5 h und die Tochter 2 h am Tag, auch jeweils per roaming. Für die beiden jüngeren habe ich social Media noch gesperrt, der älteste hat es begrenzt - da eine Hauptquelle der NUtzung. (2 h pro Tag). Bestimmte ungeeignete Programme und Apps sind noch gesperrt. Für die jüngeren habe ich auch noch "neuinstallierte Programme gesperrt" eingestellt, das heißt, alle installierten Programme müssen durch mich oder meine Frau freigegeben werden, bevor sie nutzbar sind. In den Ferien wird die Zeit jeweils ein wenig Verlängert, wenn alles sehr gut läuft, darf der älteste unbegrenzt, die anderen beiden jeweils 2 h pro Tag mehr. Lern- und Arbeitsprogramme sind von den EInschränkungen und dem Zeitlimit ausgenommen, solange sie schulisch genutzt werden.

Bei gutem Verhalten wird das Programm teilweise abgeschwächt, mit dem Ziel das ganze irgendwann auslaufen zu lassen, gerade beim Ältesten. Die Geräte des Ältesten sind ab normalerweise 23 Uhr gesperrt, die der jüngeren bereits ab 22 Uhr.

Zur Zeit habe ich beim größten allerdings die Geräte für 1 Woche gesperrt, da er zu viel spielte, die Schule massiv vernachlässigte und auch im Familienleben nicht so wirklich dabei war. Die Schule soll jetzt nachgearbeitet werden. Die anderen sind zur zeit übehraupt nicht beschränkt, da sie ihre Zeit so wenig nutzen, dass eine Begrenzung nicht nötig ist. Für die Programme gilt das gleiche. Ich habe aber gleich gesagt, sollte sich das Verhalten ändern, kommt die Sperre zurück.

Ich fahre immer gut damit, die EInschränkungen auf das notwendigste zu reduzieren, aber wenn nötig konsequent einzuschreiten.

...zur Antwort
Ja

als Computeradmin hat man sehr weitreichende Möglichkeiten und kann Kindersicherungen ganz einfach umgehen, da der Lösschutz einfach extrem schwierig ist. Ebenso kann einfach ein - unbegrenzter- Benutzer erstellt werden und alles manipuliert werden, indem andere programme installiert werden. Auch über die Veränderungen von Datum und Uhrzeit ist alles aushebelbar. Auch durch den Download oder das Erstellen bestimmter Programme ist das Umgehen für Admins gar nicht so schwer Mit einem Adminkonto ist die Sicherung nach meiner Erfahrung als Elternteil wertlos.

Beispiele dazu gibt es auf youtube

...zur Antwort

So und jetzt mit mehr Zeit auch noch mal ein paar HInweise die Screenshots sind von den EInstellungen meines 10jährigen Sohnes

Bild zum Beitrag

Hier kann man Zeiten einstellen, in denen das handy oder der Computer (nicht) genutzt werden darf, hier im Beispiel Montag-Freitag 1:30 h, Samstag und Sonntag 2 h In der Woche jedoch nicht mehr als 10 h und im Monat maximal 50 h. Von 23-6 h ist die Nutzung komplett gesperrt. (wobei ich bei allen Einstellungen auch nach Absprache Lockerungen vornehme, wenn alle zusammen zocken wollen, darf der Sohn auch mal länger. Zum Beispiel habe ich die Zeiten zur Zeit wegen der Ferien so eingestellt, das pro Tag 30 Minuten mehr drin sind, pro Woche also 3,5 Stunde und pro Monat 15 h. In der Schulzeit ist außerdem Sonntag-Donnerstag schon 21 Uhr Schluss und während der Schulzeit gesperrt.

Bild zum Beitrag

Hier kannst du im Reiter Webfilter bestimmte seiten Limitieren und blockieren die du weniger besuchen möchtest. Diese sind dann nur noch eine gewisse zeit am Tag oder gar nicht mehr abrufbar.

Bild zum Beitrag

Hier kannst du verschiedene Sachen Einstellen: TANS sind Zeitgutscheine bei denen Kinder nach Abgabe durch die Eltern dei Zeit selbstständig verlängern können, das ist bei dir irrelevant. Aber du kannst sagen, was passiert, wenn du das Limit erreicht hast. Dann geht bei meinen Kindern die Kommunikation noch gut, aber Spielen nicht mehr. Roaming bietet sich an, wenn du an mehreren Geräten aktiv bist und die Zeit insgesamt drücken möchtest. Dann stellst du ein Limit ein und das gilt für COmputer, Handy, Tablet... Wenn es abgelaufen ist, sind alle Geräte gesperrt

Bild zum Beitrag

Hier können Programme beschränkt werden, analog zum Internet. Bild zum Beitrag

Das Optionsmenü gibt weitere Einstellungen an. Das sollte Selbsterklärend sein. Bei Frage einfach fragen.

...zur Antwort
ja

Zumindest für 3-4:h am Tag finde ich nicht zu wenig, aberxwasxdein Sohn macht, ist zu viel, denke ich. Ich würde dir die Salfeld Kindersicherung empfehlen, due ich bei meinen Kindern nutze.

Ich finde sie einfach in der Bedienung und zuverlässig.

Installieren, zu sichernd3cKonten auswählen und einstellen mehr ist es nicht

...zur Antwort

Ich glaube, dass es wahrscheinlich mindestens für ungeimpfte einen deutlichen Lockdown geben wird könnte mir dies aber auch gut für geimpfte vorstellen. Entscheidend wird sein, ob die Daten aus Israel, nachdem der Impfstoff nur noch vor schweren Erkrankungen einigermaßen schützt und nicht mehr so wirklich vor Symptome( siehe Monitor Sendung von Donnerstag der letzten woche) in Deutschland Gehör finden oder nicht. Eine Unterscheidung nach 3G oder nicht halte ich vor dem Hintergrund dieser neuen Zahnen für schwierig. im übrigen glaube ich, das der rechtliche Rahmen langsam ausgeschöpft ist, hochrangige Juristen also Professoren oder Verfassungsrichter der Bundesländer äußern sich bereits in diesen Richtung. Insbesondere können Einschränkungen nach deren überzeugender eigentlich nicht zum Schutze derjenige verlassen werden, die ein impfangebot hatten und dieses ausgeschlafen haben. Ein Schutz gegen den Willen des Betroffenen kommt in der Regel nicht in Betracht. Die Frage wird also sein ob man sich auch nach den Einschätzungen der Juristen richtet und wie richte sich Bundesverfassungsgericht in dieser Sache äußert. Allerdings glaube ich da die juristischen Stücken in der Regel weniger Gehör fanden, dass es keine große Änderung der Politik geben wird wenn dann Verschärfung für ungeimpfte.

...zur Antwort