OK, das ist dann eine programmspezifische Anpassung und Du musst schauen, was Firefox an Möglichkeiten bietet. Schau einfach mal nach Firefox Themes.
Geldanlage ist ein persönliches Thema, da kann man pauschal nichts empfehlen. Jede Geldanlage hat ihre Vor und Nachteile. Wieviel Geld möchtest Du anlegen, auf welche Laufzeit und mit welcher Sicherheit? Am besten lässt Du Dich mal von verschiedenen Fachleuten aus den Bereichen Bank und Versicherung beraten und schaust, was für Dich persönlich am sinnvollsten ist. Am Ende ist es nämlich doch Deine Entscheidung und .du musst sie guten Gewissens treffen können.
Hast Du bereits Kenntnisse in der Informatik? Was möchtest Du später genau tun? Software entwickeln? Rechner und Netze administrieren? Projekte leiten? Und wie kannst Du die "Ausbildung" (wie auch immer konkret) umsetzen? Vollzeit? Neben dem aktuellen Job? Das wären alles Fragen, die ausschlaggebend sind, auf welche Art und Weise Du umsatteln könntest.
Welche Menüleiste? Deines Smartphones? Eines Programms? In Windows, Mac OS X, Linux oder wo anders?
Das sollte im Notarvertrag geregelt sein. Dort ist normalerweise festgelegt, wer welchen Anteil an den Kosten zu tragen hat. Ich war zwar bis jetzt immer der Käufer von Immobilien, aber die Notarkosten gingen immer zu meinen Lasten und waren nicht auf den Verkäufer abzuwälzen.
Klar könnt Ihr ihn anzeigen. Der erste Schritt sollte allerdings sein, die Herausgabe der Spiele zu fordern (auch schriftlich mit Fristsetzung). Erst wenn dann nichts passiert, könnt Ihr wirklich tätig werden.
Wenn Du die Site erstellt hast, solltest Du doch auch der Administrator sein, oder? Und also solcher müsstest Du die Inhalte einfach ändern können, nachdem Du Dich korrekt angemeldet hast.
Damit verstößt Du gegen das Urheberrecht.
Es ist das Haus des Vermieters und der bestimmt, wie und von wem sein Eigentum gewartet wird. Deshalb wirst Du um den von ihm beauftragten Fachbetrieb nicht herum kommen.
Deine Variable "Number" ist vom Typ string und kann deshalb nicht mit einer Zahl verglichen werden mit ">" oder "<". Du solltest also nach dem einlesen des Werts diesen noch in einen Zahltyp umwandeln.
Diese Art von Übungen kann man meiner Meinung nach schlecht üben. Entweder man sieht die Reihe recht schnell, oder halt nicht. Allerdings sind solche Tests in der Regel dafür ausgelegt, nicht zu 100% bearbeitet zu werden. Du solltest Dich also vor allem nicht verrückt machen und versuchen, Deine Konzentration zu behalten. Der Rest kommt von alleine. Und wenn Du vorher noch ein paar solcher Tests absolvierst, um Dich an die Aufgabenstellung zu gewöhnen, dann dürfte das passen.
Also Hippie Mom und Musikwelt würde ich mich jetzt nicht erinnern, aber psychiatrische Anstalt und Kuckuck könnte "Einer flog über das Kuckucksnest" sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Einer_flog_%C3%BCber_das_Kuckucksnest
Was meinst Du mit "Java Apps"? In Java geschriebene Android Apps? Anwendungen, die in Java geschrieben wurden? Und welche Art Anwendungen? Welchen Anwendungsfall hast Du denn, den Du mit der Anwendung bedienen möchtest?
"FROM" ist ein reserviertes Wort in MySQL. Und bevor wir uns heute noch ein paar Mal sehen: "DATE" und vermutlich "TYPE" ebenso. Und für alle anderen Fälle kannst Du ja den Link befragen, den ich in die Antwort auf Deine vorige Frage gepostet habe. ;)
Welche Informationen hat er denn von Dir? Hast Du ihm Deinen Namen und sonstige Daten gegeben? Falls nein, dann wird die Polizei vermutlich keine Rasterfahndung nach Dir starten. Und selbst wenn Du angehört wirst, dann erklärst Du, wie es gewesen ist. Das ist eine Nichtigkeit, die nicht weiter verfolgt werden wird.
Ich würde vermuten, dass "TO" ein reserviertes Wort in MySQL ist: https://dev.mysql.com/doc/refman/5.5/en/reserved-words.html Du musst es also escapen (ich habe die Syntax von MySQL jetzt nicht im Kopf, aber wahrscheinlich mit Hochkommata).
Also ich kenne eine 1:n, eine 1:1 und eine m:n Beziehung. 1:1 ist klar, 1:n auch, m:n heißt m Entitäten A mit n Entitäten B, z.B. Interpret und Lied.
Die besten Informationen gibt es für den Bereich Programmierung einfach auf englisch. Für den Einstieg sind dazu die Oracle-Tutorials (ehemals Sun-Tutorials) gut geeignet.
Das geht mit einem Timer: http://docs.oracle.com/javase/6/docs/api/java/util/Timer.html Oder aber mit einem Thread.sleep(), aber dann ist das Programm geblockt (wenn Du nur den main-Thread hast). Bei eigenen Threads können die Hintergrundthreads weiterlaufen.
1 * 10^11 (eins mal zehn hoch elf), also eine eins mit 11 Nullen dran.