http://abload.de/image.php?img=jackls2uhq.jpg Ich habe einen Großspitz(Mix), Schulterhöhe 44cm
Plüschbome: Meiner ist jetzt keine richtige "Plüschbombe", aber sein Fell langt mir schon :D Spitze brauchen bis zu 3 Jahren mit der Fellentwicklung. Heißt sie Haaren und das wirklich immer, nichts mit 2x im Jahr Fellwechsel^^ Frag mich, bei mir ist es halbzeit-er ist nun 1 Jahr und 7 Monate alt-JUHUU!! Ansonsten ist das Fell super. Wie man schlecht erkennt habe ich einen weißen und ich bin nicht zimperlich und lass ihn auch Graben, Wühlen etc. Den dreck kämme ich raus, der restliche Schmutz geht von alleine weg.
Welpenschutz: Gibt es meiner Meinung nach nicht, das habe ich bei den Hunden meiner Schwester gesehen. Die Rangordnung musste geklärt werden und wenn da ein kleiner Hüpfer von 10 Wochen total aufgedreht auf 2 Erwachsene Hunde "losgeht", kann der Zwerg auch mal quietschen. Die Rangordnung sollte aber geklärt sein und zwar von Hunden unter sich. Bezieht doch einfach den Mops mit in die "Auswahl" ein ;)
Auslauf/Auslastung Auch ein kleiner Hund braucht Auslauf und das nicht nur 1 km am Tag ;) Meiner ist zum Beispiel nach einer 8km-Strecke nicht kaputt. Ich finde aber gut, dass du dir auch Gedanken zur intensiven Beschäftigung machst. Ich Apportiere mit meinem, das Lastet meinem (körperlich) gut aus. Geistig wird er durch Tricks ausgelastet, Suchspiele und sowas.
Alleine sein: Wer ist schon gerne alleine? Das kann man nicht nach Rasse staffeln. Meiner bleibt ohne Probleme 5 Stunden alleine Daheim^^ Aber wenn du dir einen Welpen holst, solltest du dir die nächste Zeit echt viel zeit nehmen, denn die wirst du und der Welpe brauchen. Die Hunde von meiner Schwester wurden gleich 8 Stunden alleine gelassen. Und wie sieht es heute aus? Meine Schwester geht aus dem Haus und die Hunde fangen an zu Bellen und zu Jaulen. Ich geh immer wieder zu ihr (Wohne im Haus) und hol die in den Garten um sie zu beschäftigen. Aber es kotzt mich an, weil man einfach keine Ruhe hat-denk an deine Mitmenschen ;) Und für den Hund ist es eh eine Stresssituation, wenn er gleich so lange alleine bleiben muss.
Überzüchtung: Ein Spitz ist teuer-mit Papieren und Co eh. Ich habe meinen aus privatem Haushalt. (Mutter Großspitz, Vater Großspitz/Shiba Inu) Ich würde es zum Beispiel vorziehen, wieder aus einem Privathaushalt einen Hund zu holen, anstatt von einer Zucht, wo die Hündinnen wie reinste Zuchtmaschinen behandelt werden. Krankheiten können aber immer auftreten (das wichtigste wird ja eh vom TA gecheckt). meiner hatte zum Beispiel ein Wanderhoden-für mich jedoch kein Grund gewesen diesen Hund nicht zu nehmen, auch wenn ich dafür etwas tief in die Tasche greifen musste, da der Hoden raus musste. Der Hoden ist raus und ihm geht es auch ohne Hoden super^^
Gesundheit/Ernährung: Wenn du wirklich die Gesundheit unterstützen möchtest, dann schau dich auch mal bei der Ernährungsweise um. Ich füttere meinem zum Beispiel kein Müll aus gelben oder roten Packen. Nein, auch kein Royal Canin oder sonstiges-meiner wird Rohernährt. Artgerecht und gesund dazu, weil kein Müll mit reingemischt wird. Zudem habe ich keine Probleme (mehr) mit seinem ständigen Durchfall/Erbrechen, seit dem ich ihn so ernähre (jetzt seit über einem Jahr). Und ich bin auch günstiger dran, als mit Spezialfutter vom Tierarzt, wo ich 60€ für 12 Kilo Getreide zahle-überleg mal wie wenig Reis kostet^^ ;) (Ich füttere meinen aber nicht fleischfrei .)
Wenn du an unehrliche Vermittler kommst, dann wirst du erst dann erfahren, ob der Hund was hat, wenn du mit ihm beim Tierarzt warst! (Mir wurde es vorher schon gesagt, aber wie erwähnt, kein Grund ihn "umzutauschen"). Der Allgemeine Eindruck muss schon gesund aussehen, dass wird jeder Leihe erkennen, der Rest halt der Tierarzt.
Sonstiges: Meiner (oben steht es, 44 cm) spielt auch mit einem Golden Retriever-kein Problem. Der Charakter ist aber auch ähnlich, sie spielen richtig dolle, dass ich mir manchmal denke, dass die Knochen bald brechen :D Und hatte meiner auch mit einem Mobs gespielt, auch ohne Probleme.
Ob du eine Hundeschule besuchst, ist deine Sache. Ich habe keine Besucht, das wichtigste kann er-aus dem gleichen Grund wie du schon nanntest. Wobei ich 4 Einzelstunden genommen hatte, weil ich etwas nicht hinbekommen hatte. (Meiner hatte gemeint, er könne jeden Hund anspringen, wenn er an der Leine ist und dann auch "Frustbellen" weil er von mir aus nicht hindurfte)
Ich bin 21 und Erst-Hund-Besitzerin und meine Tasten sind grad am Qualmen :D