Hi,

Also... reiten ist eine schöne Sportart aber die meiste Bewegung macht leider das Pferd. Bitte nicht gleich grimmig gucken oder die Stirn in Falten ziehen. Ich weiß, dass Reiten sehr anstrengend ist, jedoch werden im Verhältnis nur sehr kleine Muskelgruppen beansprucht. Erstens helfen Dir 3 (bis 4) Mal gezielter Sport, zum Beispiel 45 bis 60 Minuten Fitnesstraining bei dem Du Die Muskulatur Deines ganzen Körpers aktivierst. Das kann etwa 30 Minuten Kräftigungsübungen und 20 Minuten Ausdauertraining sein. Es darf ruhig mal anstrengend werden. Auch in Deinem Alter darfst Du gern Fitness oder sogar Krafttraining machen. Es sollte nur nicht zu viel sein. Mit einer Stunde pro Tag liegst Du aber genau richtig. Übungen gibt es sicher eine ganze Menge. Ansonsten verweise ich immer gern auf den Link in meinem Profil. Außerdem musst Du auf Deine Ernährung achten. Die macht neben dem Sport ein Großteil Deines Erfolges aus. Auch dazu findest Du Infos, wenn Du den Link anklickst.

Das Training und die Ernährung sollten zielführend sein. Du musst Deinen ganzen Körper trainieren und Körperlich aktiver sein. Ein Rezept um nur den Bauch und nur das Doppelkinn weg zu bekommen gibt es nicht. Bewegung (Sport) und richtige Ernährung sind die Grundlage. Um ganz sicher zu gehen, kannst Du auch mal beim Arzt Deines Vertrauens vorbei schauen, um Beispielsweise eine Schilddrüsenunterfunktion ausschließen zu können.

Viel Erfolg und nicht den Kopf hängen lassen. Manchmal geht Abnehmen und Körperfettreduktion in kleinen Schritten voran. Dran bleiben ist das Motto.

...zur Antwort

Hallöchen!

Das hängt davon ab wie instensiv, Du trainierst und natürlich was Dein Trainingsziel ist. Willst Du Muskeln aufbauen, trainierst entsprechend intensiv und achtest zusätzlich noch auf Die Ernährung, können die ersten Erfolge schon nach vier bis sechs Wochen sichtbar sein. Mit der Trainingsintensität meine ich in erster Linie wie gut Du es schaffst einen Muskelaufbauenden Trainingsreiz zu setzen. Wir reden hier nicht von zwei bis drei Stunden an Sieben Tagen in der Woche, sondern von 45 bis 60 Minuten intensiven Training. Verteilt über die Woche bietet sich drei (bis vier) mal die Woche Training mit einem Ruhetag dazwischen an. Als Zusatz wäre etwas Ausdauertraining nicht schlecht. Wichtig ist natürlich, wenn Du stark und effektiv Muskeln aufbauen willst, auf Deine Ernährung zu achten. Die macht im Verhältnis etwa 70 bis 80% Deines Erfolges aus.

Viel Erfolg!

PS: Schau mal für Deinen Trainingserfolg in die Webseite in meinem Profil!

...zur Antwort

Moin erstmal,

Au ha! Das sieht ein wenig einseitig und definitiv nach zu wenig Ernährung aus. Beim Frühstück darf es auch Speck, Wurst und vor allem mal ein wenig Obst mit Quark, Osaft und vielleicht nur 2 - 3 EL Haferflocken sein, um die Fettverbrennung richtig anzukurbeln. Den Nachmittagssnack würde ich eher auf die Zeit vor dem Training verlegen. Das gibt genug Energie für dne richtigen Trainingsreiz und schütz, sofern ein hoher Eiweißgehalt im Mittag ist, die Muskulatur vor dem katabolen Effekt, der Proteinverbrennung. Der Eweißshake darf dann das zweite Frühstück werden und am Nachmittag etwa ein bis zwei Stunden nach dem Training für eine optimale Eiweißversorgung und den Muskelschutz herhalten.

Abends, darf es dann ruhig Fisch, Fleisch, Gemüse oder Salat sein. Die Frage, die sich mir stellt ist: Wo sind die Vitamine (gerade B3) die den Energie- und Eiweißstoffwechsel unterstützen???

Wozu das Kreatin. Dieses kann man mal in Form einer Kur für 8 bis 12 Wochen nehmen. Dauerhaft macht es keinen Sinn. Isst Du zu WENIG, schützt der Körper seine Energiereserven eher, als das er das überschüssige Fett abbaut.

Außerdem zählt: TRAIN WITHOUT PAIN IS NO GAIN! Also auf jeden Fall auch das Training anschauen und genau durchdenken.

Kleiner Tipp ist ist der Link zu der Internetseite in meinem Profil.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Marvin,

Zwei Sachen wären als Frage vorab zu klären: Erstens, hast Du die Gewichtsredukion nur mit einer Ernährungsumstellung bewerkstelligt oder hast Du Zweitens, bisher auch schon Sport gemacht?

Solltest Du bisher keinen Sport gemacht haben, wird es dafür jetzt Zeit. 2 bis 3 Mal gezieltes Kraft- und Muskulaturaufbautraining und ein bis zwei Mal Bewegungssport (Fußball sowie andere Mannschaftssportarten eignen sich super) oder Ausdauersport (Laufen oder Radfahren) sollten neben einer gesunden und eiweißreichen Ernährung dafür sorgen, dass sich das Gewebe regeneriert und zurückbildet.

Machst Du bereits Sports, kann ich nur sagen: DRAN BLEIBEN, manchmal sin die Schritte und Erfolge verdammt klein.

Verschwiegen werden sollte dir nicht, dass es Menschen gibt, die eine Gewebs- oder Bindegewebsschwäche haben. Hier sind die Schritte und der Erfolg nur sehr, sehr klein oder gar nicht vorhanden. Sollte Dies der Fall sein lässt sich zu einem späteren Zeitpunkt noch über drastischere Maßnahmen nachdenken.

Erstmal gilt aber: Gehe davon aus, dass Du noch Jung bist und sich der Erfolg, vielleicht langsam aber stetig, einstellt wenn Du am Ball bleibst. NICHT DEN KOPF IN DEN SAND STECKEN! Außerdem bist Du jung und wächst wahrscheinlich noch. Daher ist noch von Natur aus mit einer Straffung des Gewebes zu rechnen.

VIEL ERFOLG!

...zur Antwort