Stimmt es, dass Leuchtstoffröhren beim Startvorgang mehr Strom verbrauchen, als in 1 Std.?
Mit hat einmal ein Elektriker erzählt, dass Leuchtstoffröhren beim Startvorgang durch die Zündung sehr viel Strom verbrauchen. Das wäre soviel, als ob die Leuchte eine Stunde lang brennen würde. Stimmt das?
Denn dann bräuchte man in Räumen, die von vielen verschiedenen Menschen benutzt werden, z.B. Bürotoilette oder Küche, nicht immer das Licht ausmachen, da ohnehin innerhalb der nächsten halben oder 1 Std. der nächste das Licht wieder anmacht. m
Kann man so wirklich Strom sparen? und gilt das auch für die neuen Energiesparlampen???