Azubi ausbilden ohne Ausbilderlizenz-/schein?

Sehr geehrte Community,

vor genau 2 Jahren, hat sich ein Azubi für den Beruf Fachkraft für Lagerlogistik bei uns beworben und dieser wurde angenommen.

Nun zu meinem Problem:

Wir sind ein 4 Mann Unternehmen: 1x Chef/Inhaber, 2x Festangestellte (ich mit eingeschlossen) und der genannte Azubi.

Mein Kollege und ich sind schon seit einer Weile im Betrieb tätig und mein Chef hat einen Azubi aufgenommen, der meinen Ausbildungsberuf erlernen will. Zum Zeitpunkt, wo ich gefragt wurde, ob ich Ihn nicht anlernen möchte, war der Ausbildungsvertrag bereits unterzeichnet. Als ich mit ja, antwortete, wurde ich als Vorgesetzter für den jungen Herren gewählt, da ich der einzige im Betrieb bin, der die Ausbildung im Bereich der Lagerlogistik absolviert hat.

Nun ist der junge Herr seit 2 Jahren dabei und ich unterstütze ihn wo ich nur kann. Nach Rücksprache mit meiner Cousine habe ich erfahren, dass ich mich strafbar gemacht habe, einen Azubi anzulernen, weil ich keine Qualifikationen oder Ausbilderschein habe. Dennoch hat der Chef mir die Verantwortung übertragen und alles was der junge Bub macht, auf meine Kappe geht.

Ich selbst habe keine Weiterbildungen oder einen Ausbilderschein gemacht. Nun habe ich Angst, dass ich bei einem Unfall oder etwas in die Richtung dafür belangt werden kann, dass ich einen Azubi "ausbilde".

Kann mir jemand erklären, ob mein Chef die richtige Entscheidung getroffen bzw. es so darf oder überhaupt die Berechtigung dafür hat, mir die Verantwortung zu übertragen? (Er selbst zählt als Ausbilder und der Betrieb als Ausbildungsbetrieb (so laut der IHK), der mir die Verantwortung übertragen hat. Er selbst hat keine Qualifikationen im Lager. Mir wurde das Bruttogehalt nicht erhört)

Gruß Pavel

Arbeit, Schein, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Azubi, Betrieb, Ausbildung und Studium, Azubi-Rechte, Beruf und Büro
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.