Antwort
@Luchriven: Danke für die Antwort. Ich weiß, dass die Abfälle luftdicht verpackt auf eine spezielle Deponie gebracht werden müssen, und dass die Kosten mit ca. € 130/t deutlich höher sind als für normalen Bauschutt, der mit € 7/t zu Buche schlägt. Es geht mir um das Procedere des Abbaus und ob ich das vorher irgend wo anmelden muss. Bei Firmen gibt es da wohl eine Menge Vorschriften, die aber für Privatpersonen nicht gelten, da es hauptsächlich, oder oft, um den Schutz der Angestellten geht.