Also jetzt mal halblang! Meine Schweinchen wurden bis jetzt im Winter immer 2er Weise in einem Käfig von 1 auf 1m gehalten... hat vollkommen ausgereicht! Im Sommer sind sie draußen im Garten und haben ein Innengehege von etwa 8 m² zur Verfügung, nachts werden sie in einen etwa 2m² großen Stall gesperrt (wegen Marder, Fuchs etc.), zudem steht ihnen noch ein Freilauf von etwa 30m² zur Verfügung, die in den seltensten Fällen genutzt wird. Hier sollten natürlich genügend Unterschlüpfe u.s zur Verfügung stehen, damit es ihnen auch nicht langweilig wird. Was sich natürlich auf einem Platz von einem halben m² recht schwer gestaltet. Nachdem mein Innnengehege im Garten recht originell gestaltet ist, reichen meinen ca.6-13 Schweinchen diese 8m² eigentlich ganz gut aus, und gehen wirklich nur selten raus, soviel rennen sie gar nicht! Natürlich ist eine Ausweichmöglichkeit für die kleinen sehr wichtig! Einen Auslauf in der Wohnung würde ich wegen dem schon benannten Streßfaktoren auch entgegensprechen- aber das muss jeder selbst wissen!

...zur Antwort

Du kannst auch mal bei Züchtern in deiner Nähe schauen, viele bieten Urlaubsbetreuung an... und die ist zumindest bei uns in der Nähe recht günstig 1,50 Euro am Tag, da ist Futter und misten auch mit bei. Allerdings musst du dem Züchter deine Einverständnis geben, das er im Falle eines Falles zum Tierarzt seiner Wahl gehen kann. Kann hier nur wirklich von uns sprechen, aber manche Meerlizüchter bieten das auch auf ihren HP an. Einfach mal stöbern.

...zur Antwort

Bei genügend Platz sollte es kein Problem sein, wenn du allerdings nur einen normalen Käfig mit 1m auf 0,5m hast... könnte es kritisch werden. Normal ist die Vergesellschaftung von Mädels nicht wirklich das Problem solange das Platzangebot passt. Gerade wenn jüngere dazu kommen. Ein Kastrat wäre deshalb aber trotzdem nicht schlecht, quasi als Rudelführer und Chef!

...zur Antwort

Doch das ist ein durchschnittlicher Preis für einen Bock. Wie alt sind denn die Kandidaten? Also eine Frühkastration kann schon locker mal um die 50 Euro kosten. Für unseren Bock etwa 1/4 Jahr alt, haben wir 15 bezahlt... allerdings waren wir hier auch bei einem anderen Tierarzt wie sonst. Und haben nach diesem preisgünstigen gesucht. Er macht aber auch keine Frühkastrationen! Aber warum möchtest du die beiden kastrieren lassen? Willst du sie wirklich mit Weibchen vergesellschaften? Wenn sie sich so vertragen ist es gar kein Problem, sollten sie sich nicht verstehen, muss dich eine Kastration auch nicht unbedingt weiter bringen.

...zur Antwort

Jo, bei Schweinchen 1 bin ich mir eines Weibchens auch sehr sicher... Schweinchen 2... schätze ich jetzt auch auf ein Weibchen.

Notfalls wirklich zum Tierarzt.

Allerdings hilft selbst wenn es 2 Männchen sind keine Kastration das sie sich vertragen. Wenn du die kleinen zu einem ausgewachsenen Bock setzen möchtest kannst du dies nach etwa 4 Wochen und einem Kampfgewicht von 250gr. tun. Ab dann können sie nämlich auch schon wieder decken (es gibt solche Schnellschützen). Mit einer Kastration erhälst du keine ruhigeren Männchen, das mag vielleicht bei Hunden funktionieren, aber nicht bei Schweinchen. Und solange du einen Jungbock egal ob kastriert oder nicht zu einem erwachsenen setzt hast du die besten Chancen das sie sich vertragen. Hat der jüngere allerdings schon einmal gedeckt kann es hier auch zu unschönen Revierkämpfen kommen.

...zur Antwort

ja danke... aber ja doch irgendwie nicht so lustig wie das zur Weihnachtszeit- aber es hat mir auch Spaß gemacht noch auf der Seite rumzustöbern- danke für den Link

...zur Antwort

tust du deine Wäsche in den Trockner, dafür gibt es extra Duftspüler die den Trockner überstehen. Ich verwende derzeit Spee Waschmittel mit Softlan Weichspüler finde es hält länger an, aber ich muss die Wäsche auch wirklich gleich abnehmen, damit der Duft dann auch noch im Shcrank vorzufindnen ist.

...zur Antwort

Und es ziepst ganz schön!!! Ich denke da bist du fertig und kannst trotzdem wieder von vorne anfangen.

...zur Antwort

doch im Jugendknast auf jeden Fall, ich persönlich durft diese Einrichtungen auch noch nicht von innnen sehen, von einem Bekannten weiß ich allerdings, das er regelmäßig Zutritt zu PC u.ä. bekommen hat. Wird halt drauf ankommen, wegen was man verknackt wurde- außerdem sind nicht alle Seiten zugänglich. Hauptsächlich halt das was man dann im späteren Leben auch noch brauchtz.B. Emails etc.pp.

...zur Antwort

glaube nicht das du damit durchkommst... Sobald deine Eltern einen Kabelanschluss im Dorf hätten wäre eine DSL Leitung auch möglich. Wir hatten vor ein paar Jahren das Theater mit der Telekom- wir sind aber wirklich umgezogen. Das ging wirklich an die Nerven!!! Es war ein harter Kampf sind damit zwar durchgekommen, aber ob es bei Alice funktioniert.

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, das du diese "Folgen" von deiner Frühgeburt davon getragen hast... aber Kopf hoch.... deine lästige Periode kriegst du schon noch!!! Dann bist du froh wenn du sie nicht mehr hättest. Ob das mit den kg Angaben so passt- weiß ich nicht. Ich bin auch nicht so zeitig dran gewesen... bekam meine Regel auch erst mit 14, und meinen ersten BH habe ich mir damals auch erst zur Konfirmation gekauft... eigentlich bist du doch voll normal

...zur Antwort

Das Problem habe ich heute auch... hoffe auch das es kommt. Leider aktualisieren die DHL Leute diesen Statusreport auch nicht sooo zuverlässig. Das einemal war mein Paket auf der ersten Position und mittags klingelte der Postbote.

...zur Antwort

Soweit mir bekannt ist besteht eine 10 Jährige Schulpflicht, aber Mensch... du hast nur eine Mama und die gibt es auch nur einmal!!! Überleg dir deine Entscheidung nochmal.

...zur Antwort

Unsere bekommen, in klienen Mengen Äpfel ebenso Birnen, natürlich jede Menge an Karotten, Gurken, und Salat. Alles nach der Jahreszeit. Kartoffeln fressen meine nicht- die musst du allerdings auch erst garen. Auf Kohl habe ich bis jetzt bei meinen Meerschweinchen und Hasen größteils verzichtet. Aber an und an kriegen sie auch mal ein kleines Stück Kiwi oder Banane (so scharf sind se aber auch nicht drauf), wenn se Junge haben oder auch so ab und an gibt es frischen Fenchel, dieser regt die Milchbildung an.Petersilie- kriegen allerdings nur die Hasen die nicht gerade säugen- diese mindert den Milchfluss. Dill wird auch ganz gerne gegessen.

...zur Antwort

würde mich auch wundern wenn du zahme Taggeckos findest... mir wären keine bekannt. Tagaktiv gibt es viele in den unterschiedlichesten Farben und Größen. Wichtig ist viel Platz... einigermaßen artgerecht sollten sie schon gehalten werden. Auch die bestückung mit oft einem Männchen, 2 Weibchen würde ich einhalten. Hast du in der Zwischenzeit schon welche??? Und ich würde mir die Tiere privat von einem Züchter holen... oder auf direkten Reptielienbörsen...haben heir jährlich eine in der Nähe... kann ich nur empfehlen... man lernt hier viele gute ZÜchter kennen... und erkennt auch schnell die schwarzen Schafe!!!

...zur Antwort