Die Flugzeugelektronik kann in keinster Weise gestört werden, dafür sind die Frequenzunterschiede viel zu groß.

Stattdessen wird durch eingeschaltete Handys an Bord der Empfang von Handys am Boden gestört, wenn das Flugzeug einen Funkmast überfliegt.

Somit hat das Ausschalten der Handys nichts mit der Elektronik oder dem Funkverkehr zu tun!

Weitere Gründe hier: http://www.experto.de/b2b/computer/die-groessten-irrtuemer-ein-eingeschaltetes-handy-kann-im-flugzeug-zum-absturz-fuehren.html

...zur Antwort

Kleine Info noch: Die Schubhebel sind selbstverständlich auf Leerlauf gestellt ;-)

...zur Antwort

Hier Bild 2

...zur Antwort

Hier die Bilder

...zur Antwort

Hat sich geklärt :-)

...zur Antwort

Probiers mal, indem du im deinem Flugzeug auf "Karte" klickst. (Das Symbol, was aussieht wie ne Sonne) Dann kannst du auf nen Flughafen klicken und dir die Freq. ansehen.

Hoffe ich konnte dir helfen!

patoenteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

...zur Antwort

.,..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

...zur Antwort

Ich nehme an du willst im Freiflug fliegen: Geh nicht sofort auf "Flug starten". Musst zuerst einen Standort festlegen. Wenn du einen Flughafen ausgewählt hast (wenn er markiert ist) kannst du unten rechts die Position auswählen (aktive Start/Landebahn, Gate..., Parkplatz...). Wenn du zur Startbahn rollen willst würde ich ein Gate auswählen, wenn du direkt von der Startbahn starten willst wähle "aktive Start/Landebahn".

Hoffe ich konnte helfen :-)

...zur Antwort

Hier drei Screenshots, hoffe das man in dieser Karte die VOR Freq. ermitteln kann

...zur Antwort