Duales Studium Big Four?
Hallo zusammen,
ich habe leider aus gesundheitlichen Gründen ein mittelmäßiges Abitur gemacht (Note: 3,0). Hab nach meinem Abschluss eine kaufmännische Ausbildung begonnen und mich dann für ein duales Studium bei den Big Four im Bereich Financial Services beworben. Hier soll es sich viel um Wertpapiere und Regulatoren handeln (Financial Services). Hab nun (keine Ahnung wie) ein Angebot erhalten. Was haltet ihr davon? Ist das eine einmalige Chance? Möchte einfach mal eure Meinung zu der Stelle hören. Ich habe sehr viel Spaß an BWL etc.
Wie ist die Tätigkeit in dem Bereich? Geht es nur um Rechtsfragen oder muss man auch viel durchrechnen?