Hallo, eine Festplatte an das Note anzuschließen funktioniert nicht, da die Festplatte Stromversorgung braucht. Um einen Speiccher wie USB Stick anzuschließen benötigst du ein USB OTG Adapter. So wie du deinen Fall beschreibst, gehe ich davon aus, dass deine Batterie nicht geladen wurde. Versuche es wenn möglich mit einem anderem Ladekabel, einmal über das Ladegerät und vielleicht auch am PC. Beim Laden, wenn das Smartphone ausgeschalten ist, sollte das große Batteriesymbol in der Mitte erscheinen, was den Ladevorgang bestätigt, wenn das nicht so ist, wird der Akku nicht geladen.
Ja, kann man orten über die IMEI Nr., International Mobile Equipment Identity darüber können Smartphones eindeutig identifiziert werden.
Wenn du dein Samsung Galaxy S2 plus mit einem Vertrag von einem Mobile Provider hast, kann es sein, dass die Updates viel später kommen. Die Updates für freie Gerät ohne branding sind früher verfügbar. Ich installiere meißt Custom ROM's, die sind den offiziellen Updates immer voraus. Man muss sich aber im klaren sein sein, dass wenn man eine Custom ROM installiert, ein paar Änderungen am Gerät vornehmen muss, die Einfluß auf die Garantie haben. Es gibt aber immer Möglichkeiten den Originalzustand wieder her zustellen und man kann dann auch wieder die Garantie in Anspruch nehmen.
Wenn du mit der Größe des Samsung Note 3 zurecht kommst, dann kannst du mit diesem Smartphone sicher nichts verkehrt machen. Ich hatte meiner Freundin ein Note 2 geholt und sie ist begeistert. Gerade für Internet Seiten ist ein großes Display super. Die Performance vom Note 3 ist auch super. Ich bin auch schon am Preise vergleichen und werde mir auch ein Note holen. Ich habe ein Note 10.1 und die Bedienung mit dem Stylus ist auch genial.
Du musst den Cache löschen wie dir empfohlen wurde. Geh auf die Menü Taste, Systemeinstellungen, Apps, Alle, suche Google Play Store, dort findest du die Option Cache leeren. Ich würde auch gleich den Cache vom Google Play-Dienst löschen.
Die Haftpflichtversicherung deckt nur Schäden ab, die du jemanden zu fügst, aber nicht deine eigenen. Grundsätzlich halte ich nicht sehr viel von Handyversicherungen, wie mit jeder Versicherung gibt es viel Kleingedrucktes um die Zahlung auszuschließen. Den Vertrag würde ich mir gründlich durchlesen. Ich habe meine Smartphones immer mit mir mit auch bei meinen Projekten und hatte bisher noch keinen Schaden, man muss sich des Wertes eines Smartphone bewusst sein und dementsprechend darauf aufpassen.
Soviel ich weiß, ist Muskelkater eine Übersäuerung der Muskel, die entsteht durch Belastung und damit verbundenen erhöhten Sauerstofftransport in die Zellen. Am besten kannst du Muskelkater bekämpfen indem du wieder Übungen durchführst mit lichter Belastung, weil dann diese Übersäuerung wieder abgebaut wird. Du solltes dir aber sicher sein, dass es keine Zerrung ist, dann wäre Belastung nicht günstig.
Wichtig ist sich Zeit zu nehmen und die Anleitung genau lesen und beachten. Ich würde mich in dem Forum oder bei XDA-Developers erkundigen ob es Berichte gibt von fehlgeschlagenen flash Versuchen und Anleitungen zum wiederherstellen. Ich benutze Samsung Smartphones, bei denen gibt es z.B. einen USB Jig um bei Problemen in den Downloadmode zu kommen. Das hatte mir bis jetzt immer Sicherheit gegeben und auch schon manchmal geholfen. Vielleicht hilft dir folgende Link bei deiner Entscheidung:
http://www.androidgadgematic.com/2012/06/how-to-fix-bricked-sony-xperia-android.html
Wenn du dir ein S4 frei kaufst, kannst du deine SIM dort auch verwenden, die SIM funktioniert nur nicht wenn du ein Gerät mit SIM Lock hast, heißt, das dieses Gerät nur mit einer bestimmten SIM verwendet werden kann. Deine Daten solltest du vom S3 auf einem PC sichern, dazu kannst du die Samsung Software Kies nutzen, wenn du dir wieder ein Samsung holst macht das Sinn. Das Sichern vom S3 sollte auch mit gebrochenem Display gehen, wenn das Gerät sich noch einschalten lässt. Über den Google Account werden in der Regel, wenn es aktiviert ist, nur Kontakte, Kalendereinträge, App Daten, Browser Daten, Google Fotos, usw gespeichert. Diese Daten können dann auch auf dem neuen Smartphone wiederhergestellt werden. Das geht auch mit einem Gerät von einm anderen Hersteller.
Hattest du eine Datentarif aktiviert? Wenn nicht, wird dein Guthaben schon verbraucht sein. Mach mal eine Guthabenabfrage. Daten würde ich nur mit einer entsprechenden Flat Rate aktivieren.
Mit persönlichen Daten sollte man immer vorsichtig sein. Ich hatte mich 2010 für meine erstes Android Handy entschieden und Google hat seit der Zeit meine persönlichen Daten und auch meine Kreditkartendaten. Ich benutze aber auch mehrere Sicherheits Apps auf meinen mobilen Geräten. Leider ist man mit keinem Gerät oder mit keinem Anbieter wirklich sicher. Wenn man mobile sein möchte muss man Kompromisse eingehen. Man sollte aber sich der Risiken bewust sein.
Deine Frage ist nicht ganz klar. Du schreibst, das dein Galaxy das WiFi nicht findet, du möchtest aber ALDI Talk nutzen. 1.) Hast du einen WLan (WiFi) Router? Dann musst du WiFi am Smartphone aktivieren und gegeben Falls eine Passwort eingeben. 2.) Möchtest du ALDI Talk nutzen, dann must du am Smartphone die Daten Option aktivieren, aber aufpassen, dass gegeben Falls ein Limit gesetzt ist und das Daten Roaming deaktiviert ist.
Wenn es dein WLan ist solltest du wissen ob es gesichert ist oder nicht. WPA/WPA2-PSK ist eine Verschlüsselung die dein Router verwendet. Wenn du deine Einstellungen im Handy nicht geändert hast und niemand im Router Einstellungen geändert hat, dann sollte eine Verbindung auch möglich sein. Es sieht mir aber so aus, als hätte jemand die Einstellungen im Route geändert. Hast du einen PC oder Notebook mit dem du dich verbindest? Funktioniert die Verbindung immer noch?
Ist es möglich, das jemand versucht hat dein Handy mit dem Muster zu entsperren? Wenn das Muster mehrfach falsch eingegeben wurde, lässt sich das Smartphone nur wieder mit dem Google Passwort entsperren. Das sollte dann aber auch so da stehen. Das setzt natürlich voraus, dass du Internetverbindung hast, heißt wenn du zu Hause bist und WLan zuvor aktiviert war, sollte es klappen. Da das Gerät ja nun gesperrt ist, lässt sich natürlich auch kein WLan oder Daten aktivieren.
Ich syncronisiere meine Daten mit dem Google Account, wenn du dich mit dem HTC Desire an deinem Account anmeldest, dazu müssen alle Optionen aktiviert sein die du syncronisieren willst, dann werden die Daten mit dem Google Account abgeglichen und sobald du dich mit dem HTC One auch wieder mit den gleiche Daten anmeldest, bekommst du deine Daten wieder auf das HTC One zurück syncronisiert. Oft bieten die Hersteller auch Syncronisationssoftware an, bei HTC kenne ich mich nicht so aus, bei Samsung ist es Kies, darüber sollte es auch funktionieren. Das Syncronnisieren über den Google Account ist aber vom Hersteller unabhängig.
Es gibt unterschiede bei den SIM Karten. Es gibt z.B. reine Daten SIM und SIM mit denen man telefonieren und auch fürs Internet nehmen kann. Wenn du beim selben Provider geblieben bist, also BASE, hätte eine Umstellung des Tarifs genügt. Wenn du deinen Vertrag gekündigt hast und einen neuen Vertrag bei BASE abgeschlossen hast, mit Daten Funktion und die Rufnummernmitnahme nicht beantragt wurde, wird es im nachhinein nicht mehr möglich sein. Die Rufnummernmitnahme macht auch mehr Sinn bei Provider Wechsel, wenn man beim gleichen Anbieter bleibt, sollte man nur den Tarif wechseln. Ich würde dir empfehlen bei BASE an zurufen, vielleicht können sie die Daten Flat auf deiner alten SIM aktivieren.
Grundsätzlich sollten auch älter Router mehrere Geräte verbinden, wenn du nicht im Menü die Anzahl limitiert hast. Normal verbindet ein WiFi Router bis zu 258 Geräte. Ich hatte auch ab und an Probleme, auch weil ich oft reise und unterschiedliche Route nutze. Manchmal muss ich den Router neu starten, das heißt komplett vom Stromnetz nehmen, 10 Sek. warten und dann wieder starten. Am Smartphone kannst du ausprobieren, in den WiFi Settings Netzwerk entfernen und dann neu verbinden. Hoffe es hilft dir etwas weiter.
Hallo, ich hatte die selbe Frage und habe im Internet folgendes gefunden, vielleicht hilft es.
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1217867
Habe es heute in Internet beim MediaMarkt in weiß für 559,-€ gesehen, ich denke das ist ein guter Preis und z.Z. biten sie wieder die 30 Monate 0% Finanzierung an, dann kostet es in Monat etwas 18,64€. Für Preissuche nutze ich www.meta-preisvergleich.de. Die suchen bei verschiedenen Preissuchmaschinen, bei ebay und amazon. Es werden aber nicht alle günstigen Angebote von eBay gefunden, also auch mal direkt bei eBay schauen lohn.
LTE ist eine Weiterentwicklung von UMTS. Soviel ich weiß greift die LTE Hardware auf das langsamere UMTS zurück wenn keine LTE Abdeckung vorhanden ist. Aber mit Geräten die nicht LTE fähig sind, kann auch keine LTE Verbindung hergestellt werden. Wenn man mit einem LTE Gerät unterwegs ist und sich mit der Mobile Zelle verbindet, wird natürlich das schnellste Netz genutzt, wenn man es nicht unterdrückt. Die Netzanbieter können die Geschwindigkeit drosseln wenn das incl.Volumen verbraucht ist, ich bin mir nicht sicher, ob man im Rahmen des incl.Volumen auch ohne Vertrag im LTE Netz surfen kann. Voraussetzung ist aber in jedem Fall LTE Hardware.