Ich bin seit zwei Jahren auf der Schule und habe das Gefühl wirklich einen Platz gefunden zu haben, der mir ein zweites zuhause bietet. Es ist wirklich etwas Besonderes am Internat zu wohnen, da auch außerhalb des Unterrichts interessante Diskussionen zustande kommen und man wirklich zu vielen Bewohnern einen besonderen Draht aufbaut.

Ich war mir selbst lange nicht sicher, ob solch eine Absonderung sinnvoll ist, aber mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es für viele an der Schule das Richtige ist. Man kann seine Talente offen zeigen und diese auf diese Art frei entwickeln, auch mit anderen zusammen, und v.a. ist es nicht mehr möglich, sich durch Leistung zu definieren. Dieser Selbstdefinitionswechsel ist für jeden eine Bereicherung der Persönlichkeit und beugt Arroganz und Isolation vor.

...zur Antwort

Die Industrialisierung hat DE sowohl technisch als auch v.a. gesellschaftlich einen Vorsprung verschafft. Die Gesellschaft befreite sich durch den Rationalismus, die Aufklärung und die daraus entstehende Industrialisierung aus den Fängen der Feudalherrschaft, die über 500 Jahre in DE geherrscht hat. Von daher ist die Industrialisierung ein Fortschritt, ohne den wir heute nicht hier stehen würden.

...zur Antwort

Klingt nach einem familienbewussten und treuen Mann! Es ist nicht schlecht, dem ganzen etwas Zeit zu geben, es scheint, als ob er es ernst meint.

Du solltest über eins klar werden: Was möchtest Du von ihm? Wenn Du es ebenfalls ernst meint, ist es sicher sinnvoll und auch schön, ihm Deine Familie vorzustellen.

...zur Antwort

Welche Klasse denn?

In der Unterstufe am besten ein Instrument vorstellen, vielleicht Klavier, Orgel oder sowas. Klarinetten und Saxophone sind hier auch interessant.

In der Mittelstufe bieten sich praktische Beiträge an. Wahlweise das Vorstellen einer Epoche hier kommen Barock, Wiener Klassik und Romantik in Frage. Eingegrenztere Themen sind Impressionismus (besonders gut für Klavierspieler!), 12-Ton-Musik oder aber auch Gamelan-Musik (sehr interessant!). In die moderne Richtung bieten sich Jazz und Blues an, hier kann auch ein starker gesellschaftskritischer und geschichtlicher Fokus liegen. Was auch immer geht, ist das Analysieren eines Musikstücks mit der Klasse.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.