Hey , in der Anfänger Klasse gibt es mittlerweile sehr viel gute Angebote , besonders jetzt um Weihnachten gibts tolle Schnäppchen in der BMX Beginner Klasse ! Wir raten dir zu einem Auslaufmodell also sprich ein Modell Jahrgang 2013 da sparst du sehr viel Geld und bekommst oft schon Modelle im Fortgerschrittenen Modus für den Preis eines BMX Beginner Modells.

Wichtige Fakten die das BMX Rad haben sollte sind zumindest einen integrierten Steuersatz und ein Mid BB Lager . Als Anfänger sagt dir das noch nicht viel sind aber Features die eine BMX Rad auf jeden Fall haben sollte, da alles andere mit der Zeit kaputt geht und schlecht zu ersetzen ist.

Also hier mal im Einzelnen , einen integrierten Steuersatz erkennst du daran dass keine Lagerschale im Lenkkopf eingschlagen ist. Sondern der Steuersatz ein abgedichtetes Lager direkt im Lenkkopf liegen hat. Die Lagerschale ist bereits wie der Name schon sagt im Lenkkopf integriert. Ein absolutes Muss für ein BMX Rad.

Im Tretlager funktiert es genauso, es gibt ein paar Firmen die mittlerweile wieder auf alte Technik der 80er Jahre zurückgreifen, sprich Loose Ball Lager in alten grossen Amerikanischen Tretlager Grössen. Finger weg ! das ist anfällig und du kannst auf keine bessere Variante nachrüsten. Hier darauf schauen dass Mid BB installiert ist, das beste System, nicht anfällig und wartungsfrei !

Schau dich bei den Marken Stereo Bikes, WethePeople oder Verde um da findest du gute Angebote.

Wenn du Fragen hast melde dich einfach

Grüsse Team Oldschoolbmx.de

...zur Antwort

Hey , grundsätzlich ist zu den Vorbauten zu sagen dass es Toploader oder wie der von dir ins Visier genommene Frontloader Vorbau. Beim Toploader wird der Lenker oben aufgesetzt, du bist also grundsätzlich höher und hast mehr Optionen. Beim Frontloader wird der Lenker lediglich vorne angesetzt und du bist etwas flacher. Welche Option dir da besser gefällt oder deinen Fahreigenschaften näher kommst musst du selbst entscheiden. Zur Beschaffenheit der Vorbauten gibt es natürlich auch einiges zu sagen. Die Variante von Eastern ist einen sogenannte Forged Version mit einer CNC Nachbearbeitung. D.h. der Vorbau ist geschmiedet, was "forged" bedeutet. In der Regel heisst das ein Alublock wird in eine Form gepresst und in diesem Fall nochmals per CNC Maschine an Kanten etc. nachbearbeitet. Ist grundsätzlich gut und im Anfänger-Fortgeschrittenen Bereich auch völlig ausreichend. Im Profi Bereich wird auf Voll CNC gefrässte Vorbauten gesetzt das heisst die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich über eine CNC Maschine. Vorteile sind dass diese Vorbauten meist steifer. Jetzt hast du genauere Info und hoffe das du dich entsprechend entscheiden kannst !

Grüsse Oldschoolbmx.de

...zur Antwort

Hey, also bei Grösse 1,60cm und 13 Jahren wächst du ja noch ! 20 Oberrohrlänge ist läuft unter kurzes Modell ! Ich würde dir empfehlen greife auf ein BMX Rad zu das bereits ein grössers Oberrohr wie z.b. 20.75 hat da du da mehr Platz hast für deine Grösse !

schau mal rein bei uns

grüsse team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

Hey ,

das Wtp Curse zählt ja zu der Einsteiger Klasse. Grundsätzlich verlieren Rotorn mittlerweile an Bedeutung . Das Ziel im BMX ist ja mittlerweile Brakeless zu fahren. Für einen Anfänger natürlich noch nicht zu empfehlen. Betrachtet man aber einen Rotor genauer fällt dir ja sicherlich auf das sehr viele Kabel verbaut sind, da ja der Rotor bekanntlich gut drehen muss ohne dass die Bremse zumacht. D.h. dieser Rotor muss auch oft gewartet werden. Durch die Aufspaltung der Kabel geht ohnehin schon etwas Bremskraft verloren und bei nicht korrekter Einstellung sogar enorm viel----sprich nicht sinnvol für Einsteiger der eine gut funktionierende Bremse brauch. Möchtest du dennoch nicht darauf verzichten gleich zu Anfang Barspins oder Tailwhips zu lernen , für den du einen Rotor brauchst gibts eine kostengünstigere Alternative. Das Linear Kabel, es ist eine Drahtflexleitung , und du brauchst hierfür keinen Rotor, es ist wie gesagt ein ganz normales Bremskabel, aber eben mit einem Drahtinnenleben welches dir ermöglicht auch deinen Lenker zu drehen und du kannst die Bremse noch betätigen !!!! Ein Linear Kabel ist zudem die wesentlich günstigere Geschichte mit rd. EUR 10 überall im Fach BMX Handel zu bekommen. Und wie gesagt das Ziel bleibt ja Brakeless ! Wir hoffen dir weiter geholfen zu haben ! Wenn du noch Fragen hast einfach melden !

Team Oldschoolbmx.de

...zur Antwort

Hey, grundsätzlich ist ein Hi Ten Stahl nicht schlect ! Wichtig ist immer für welchen Einsatzzweck man das BMX Fahrrad benötigt. Hi Ten Stahl wird heute überwiegend in Einsteiger Fahrrädern verbaut, das hat den einfachen Grund dass dieser Stahl günstiger ist wie der im Profi Bereich verwandte 4130 Chromoly Stahl. Als Einsteiger machst du logischweise noch nicht die Tricks die Profis machen. Demzufolge benötigst du als Einsteiger auch kein Chromoly BMX Bike. Hi Ten Stahl in der heutzutage verarbeiteten Version ist sehr gut und hält sehr hohe Belastungen aus. Also keine Angst ! Heute BMX Brand wie Wethepeople, Stereo Bikes, Verde, Subrosa etc. verwenden ausschiesslich Hi Ten Stahl bei Ihren Anfänger Bikes. Die 4130 Chromoly Legierung findet erst bei Fortgeschrittenen BMX Rädern oder Profi Bikes Anwendung. Vorteil an Chromoly ist man kann sehr dünne Wanstärken verbauen bei gleicher Stabilität. Die Legierung hat sich über die Jahre in Ihrer Zusammensetzung sehr bewehrt. Aber wie gesagt wenn du Anfänger bist , brauchst du so etwas noch nicht. Im übrigen sind die Chromoly Bike um einiges teurer. Wir hoffen dir etwas Licht ins Dunke gebracht zu haben. Solltest du noch Frage haben einfach melden !

Team Oldschoolbmx.de

...zur Antwort

Hey , also für diesen Preis bekommst du aller beste Ware. In diesem Preisbereich beginnen die Profi BMX Fahrräder mit feinster Austattung. D.h. du bekommst ein Voll Chromoly Modell , Anbauteile wie Felgen etc. sind SB gelagert etc. Da heutige BMX Fahrräder bis auf wenige Ausnahmen sehr stabil gebaut sind und für den Allround Einsatz gemacht sind, halten Sie höchsten Anforderungen stand. Solltest du noch Fragen haben einfach melden !

Team Oldschoolbmx.de

...zur Antwort

Hey, das BMX ist gesamt gesehen nicht schlecht ! Nur musst du dir im Klaren sein dass ein paar Features an diesem Bike nicht gerade dem aktuellen Stand entsprechen ! Nimm zum Beispiel den eingeschlagenen Steuersatz ! D.h du hast hier ein sehr einfaches System aus einer Lagerschale und einem Kugellagerring ! Diese brechen oft und in dann teuer zu ersetzten . Heutiger Standard selbst im Einsteiger Bereich sind sogenannte Integrated Headsets ! D.h du hast ein im Rahmen intergrierten Lagersitz und ein SB Lager dabei ! Das sind versiegelte Lager und halten top ! Also wie gesagt an deiner Stelle würde ich etwas drauf legen und du bekommst ein Top Bike ! Besonder bei den 2013er Modellen würde ich mich umschauen das sind gerade richtige Schnäppchen zu machen.

Team Oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , ich gehe mal davon aus dass du Anfänger bist ! Da gibts mittlerweile sehr gute Einsteigermodelle zu sehr guten Preisen ! schau dich speziell mal bei 2013er Modellen um die bekommst du gerade für super Preise ! wenn du Fragen hast einfach melden !

Team Oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , grundsätzlich ist günstig nicht schlecht ! aber auf ebay oder anderen online börsen ist es oft nicht sehr sinnvoll ein bike zu kaufen ! sicherlich gibt es dort auch den einen oder anderen bmx anbieter der marken bmx räder verkauft ! grundsätzlich rate ich dir aber schau im fachhandel für bmx räder nach ! geh ins netzt und such dir verschiedene bmx händler aus ! es gibt toll schnäppchen auf dem markt wo du auch für kleines geld ein marken bmx bike bekommst ! grundsätzliche untergrenze für ein anständiges bmx bike sind hier rd. eur 250 alles darunter raten wir ab , da es sehr sehr einfache bikes mit oft schlechter verarbeitung sind. ein bmx bike brauch ein mindestmass an stabilität sonst wirst du keine freude daran haben !

schau mal bei uns rein , wir sind ein bmx fachhändler , geh zu aktionsprodukten und du findest toll schnäppchen !

viel spass

team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , die bikes sind top ! da liegst du richtig ! schau dich aber ganz genau im netz um oder besuch einen bmx shop direkt vor ort und lass dich beraten ! gerade als anfänger ist es wichtig in der ersten zeit das richtig bike zu besitzen so dass es dir längerfristig spass macht ! vergleiche genau was du für dein geld bekommst ! derzeit sind toll schnäppchen auf dem markt so kannst du dir das optimal preis/leistungs schnäppchen raussuchen ! vor allem schau drauf dass möglichst viel chromoly rohre an dem bike verbaut sind, das ist immer noch der beste werkstoff für bmx fahrräder. gerade weil es solche gute schnäppchen derzeit gibt hast du gut chancen hier bikes zu ergattern die eben diese merkmale aufweisen !

schau mal vorbei !

grüsse dein

oldschoolbmx.de team

...zur Antwort

hey , schau dich im netz um du bekommst gerade top angebote von 2012 modellen ! d.h. du bekommst für deinen preiswunsch bereits bikes mit chromoly rohren ! was sehr wichtig ist wenn du später mal entsprechend tricks machst ! schau mal rein wir haben gerade auch ein top angebot ! schaus dir an für den preis derzeit unschlagbar ...und vor allem voll chromoly !

http://www.oldschoolbmx.de/Aktionsprodukte/Stereo-Bikes-Electro-2012-BMX-Rad.html#review

viel spass

team oldschoolbmx

...zur Antwort

hey , du bekommst auch schon für eur 350 gute ware , natürlich einfach immer drauf schauen was verbaut ist ! viele marken verbauen in diesem preissegment eingeschlagene lagerschalen etc. was später zum bruch dieser führt und dann teuer ausgetauscht werden muss ! nur als hinweis ! schau doch einfach bei 2012er bikes dich mal durch da bekommst du super angebote und top ware ! dh. wenn es nicht gerade ein neues sein muss kannst du richtige schnäppchen machen ! z.b. stereo bikes plug in jetzt eur 335 !

http://www.oldschoolbmx.de/epages/15513768.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15513768/Products/11103

schau mal rein !

grüsse

team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , also wenn du reiner Anfänger bist muss es eigentlich nicht schon ein bike für eur 500 sein ! natürlich bekommst du in dieser preislage schon sehr gutes material ! in dieser preislage bekommst du wenn es z.b kein 2013er modell sein muss sehr gute angebote von 2012er bikes ! d.h du bekommst sehr viel chromoly und bereits komplett abgedichtete lager was sehr angenehm ist da diese lagerungern wartungsfrei sind ! mittlerweile sind eigentlich bis auf wenige ausnahmen alle bikes allround bikes d.h sie sind für den einsatz im park ,street, dirt etc. gegeignet ! du hast ja schon ein paar marken genannt welche sehr gute bikes herstellen ! bei wtp, stereo , verde etc machst du nix falsch ! hier kannst du dich in dieser preislage austoben ! du bekommst bei allen marken serh gutes zeugs !

schau doch mal rein bei uns wir haben gerade sehr gute angebote von 2012er rädern am lafuen ! sind noch wenige da !

hier z..b grad unser top seller ! highend bike zum spitzenpreis !

http://www.oldschoolbmx.de/epages/15513768.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15513768/Products/11108

wenn du weitere beratung brauchst einfach melden !

grüsse

oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , das stereo bike co treble gold ist ein highlight ! sieht super aus das teil und hat top austattung ! du bekommst also ein bike mit den aktuellen highlights ! also schnell zugreifen die dinger sind sehr begehrt !

viele grüsse

team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , also prinzipiell brauchst du zwischen 20.5-20.90 im oberrohr bereich ! aber ich rate dir von solchen angeboten ab ! die bikes sind sehr sehr mindere qualität und du wirst daran keine freude haben !

lass dich lieber gut beraten und geb etwas mehr geld aus

grüsse team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hallo , die frage musst dir nicht stellen ! das electro ist der hammer ! wir haben es gerade im angebot ! es ist ein voll chromoly modell mit den neuesten features ! meld dich einfach ! grüsse

team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , also für eur 250 wirst du nicht viel bekommen ! du sollest da schon noch rd. eur 100 drauflegen dass du was gescheites bekommst ! und dann vergleich einfach mal in diesen preiskategorien z.b. bis 350-400 ! viele hersteller machen in den unteren kategorien noch eingeschlagene looseball steuersätze rein oder auch im tretlager looseball lager ! diese sind sehr anfällig auch im anfänger bereich und gehen idr schnell kaputt was dann wieder teuer wird ! sehr gute modelle gibts hier in dem preis segment von stereo , subrosa , wtp etc. ! es gibt derzeit auch sehr gute schnäppchen für 2012 er modelle wenn es nicht unbedingt ein 2013er sein muss ! wir beraten dich gerne beim kauf !

grüsse team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , so wie es aussieht bist du ja neueinsteiger ! bist du sicher mit flatland ? das ist eine sehr spezielle sparte , auch die bikes sind sehr speziell und idr nur für den gebrauch auf kleinen flächen möglich da sehr kleine übersetzungen etc. ! ..wie gesagt wenn die frage schon geklärt ist , dann kannst du dich im flatland markt umschauen ! da gibts von khe sehr gute einstiegsmodelle ! khe sind noch eine der wenigen firmen die flatland kompletträder bauen ! und das signature modelle khe adamn ist ein sehr gutes mit ordentlicher austattung mit dem du gleich loslegen kannst ! meist haben flatland modelle der teureren kategorie sogenannte freecoaster naben , welche sehr vom vorteil beim flatland fahren sind ! auch hier ist khe federführend in der freecoaster technik ! deshalb wenn du beim flatland einsteigst liegst du mit khe richtig ! solltest du weitere fragen haben ! einfach melden

grüsse team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , so einfach ist das nicht ! du solltest mal schauen was denn drauf ist ! also vorne das kettenblatt mal zählen und hinten was das ritzel hat ! dann hast du das übersetzungesverhältnis ! es gibt heute noch einfache bmx bikes die haben nicht die kleinen übersetzungen z.b. 25/9 , 30/10 etc. was heute üblich ist ! wenn diese der fall ist dann hast du vermutlich noch ein bmx der billigen kategorie oder ev. ein race bmx wo man grössere übersetzungen fährt ! alos erst mal schauen am besten welches modell, baujahr, und zähnezahl ! dann einfach nochmal melden , wir helfen dir gerne weite !

grüsse team oldschoolbmx.de

...zur Antwort

hey , wenn du keinen so grossen anspruch hast für ein bmx , muss es zunächst mal kein teures sein ! no name produkte grundsätzlich nicht da diese sehr einfach in der verarbeitung, geos etc sind und idr schnell kaputt gehen ! die magische grenze für ein gutes taugliches bmx bike liegt im allgemeinen so bei rd. eur 300 ! das solltest du mind. investieren auch wenn deine ambitionen nicht so hoch liegen ! du wirst auf jeden fall länger spass haben ! und wer weiss vielleicht machts dir so viel spass das du auch mal in park gehst und die ersten tricks probierst ! wenn du hilfe brauchst melde dich

grüsse team oldschoolbmx.de

...zur Antwort