sieht eigentlich gut aus.
Ja sehr. Du kannst stolz auf dich sein <3
Im Westen nichts Neues.
Das Grauen, welches Remarque mit Worten beschrieben hat, war mehr als jeder Film, als jedes Bild, als jedes Video.
Von der sprachlichen Kunst ganz geschwiegen.
Nein, keine Angst.
Hallöchen,
Es gibt verschiedene Möglichkeiten weshalb das so ist:
- Schmerzen nach einer Fraktur können tatsächlich chronisch werden. Das ist äußerst selten, aber möglich. Besonders bei Witterungsumschwüngen sind die Schmerzen bei Betroffenen über Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
- Die Fraktur könnte falsch zusammenwachsen sein. Wurdest du damals operiert oder stand der Bruch gut?
Schlussendlich kann aber nur jemand, der deinen Arm sehen kann, notwendige Untersuchungen und bildgebende Verfahren durchführen kann, was der Grund dafür ist. Du solltest wirklich einen Artt aufsuchen!
Alles Gute
Natürlich. Es gibt auch im Kindes- und Jugendalter schon viele tödlich verlaufende Krankheiten. In Deutschland eher selten anzutreffen, aber in anderen Regionen möglich sind auch Tode durch äußere Einflüsse, also Mangelernährung ect. Unfälle können auch in jedem Alter passieren. Und Suizid ebenfalls.
Der Ventilator bewegt die Luft und der Temperatursinn unseres Körpers reagiert nicht auf bewegte Luft. Der Körper ordnet eine Verspannung eines Muskels an, wenn der Muskel unterkühlt ist. Es sollte sich also nur um eine Verspannung des Muskels im großen Zeh (musculus abductis hallucis) handeln. Sollte es sich nicht geändert haben morgen, solltest du trotzdem einen Arzt aufsuchen.
Alles Gute und weiterhin viel Spaß auf der Hochzeitsreise!
Nein, das sollte passen.
Irgendwie gehts immer weiter 🫂
Es kommt darauf an. Handelt es sich um einen offenen Bruch sofort die 112 rufen. (oder wenn der Knochen sichtbar stark verschoben ist.)
Ansonsten das Bein ruhig halten, damit sich die Knochen nicht (weiter) verschieben. Und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen!
Theoretisch ist jede Wunde eine Eintrittspforte für Keime, also eine potentielle Ursache für eine Sepsis (Blutvergiftung). Du solltest es gut desinfizieren und die Wunde mit einem Pflaster verbinden, dann sollte nichts passieren. Falls sich die Verletzung allerdings trotzdem sichtbar entzündet und die typischen Begleiterscheinungen einer Sepsis auftreten (u.a. Fieber echt.) solltest du noch am gleichen Tag einen Arzt aufsuchen.