ich sehe eine hübsche nase - aber ob sie zum gesicht passt, kann ich nicht sagen, weil ich ja das gesicht nicht sehe...
Du verarschst uns doch?!
Ein Liter Glühweindiesel pro Kilometer mal 2000 Kilometer (Basislager bis Nordpol) sind gleich...
1 x 2000 = ... (da kommst du aber nun selber drauf oder?!
Ist normal - kann auch schon mal drei-vier Tage dauern, bis du wieder richtig fit bist.
Ist bei jedem unterschiedlich und bei jeder Impfung auch.
Mich hats beim ersten Mal zwei Tage an Bett gefesselt, beim zweiten Mal war gar nix und jetzt beim dritten Mal war ein Tag Scheiße, der zweite einigermaßen und der dritte ging dann wieder.
tja... wenn kein faden zum rausziehen dranhängt, dann wird dir wohl tatsächlich NUR ein frauenarzt helfen können.
und ich würde nicht zu lange damit warten, denn du kannst dir dadurch auch eine sehr unangenehme infektion holen, wenn du ihn zu lange drin lässt.
also: ab zum arzt, nur keine angst - die sind ziemlich wenig zu beeindrucken.
ich kann die dummen kommentare nicht verstehen.
-------
ja, das kannst du machen, aber du musst eine komplette stromschleife bilden - d.h., du musst von streifen zu streifen jeweils eine kabelverbindung herstellen, die am ende alle streifen miteinander verbindet, damit sie (alle zusammen) leuchten, wenn du das ganze einschaltest.
du verbindest einfach (polgleich!) die streifen durch dünne litze miteinander (anlöten) und kannst sie dann hinkleben, wo du willst.
zu beachten ist dabei aber - und das kann das unternehmen völlig verhindern - dass du dann z. b. deinen schreibtisch nicht mehr verrücken kannst, weil sonst das kabel reisst oder du die kette insgesamt herunterreisst und du hast dann überall im zimmer die kabel langgehen. ob das so toll aussieht...
alternativ kannst du natürlich auch für jeden einzelnen streifen ein eigenes netzteil mit schalter benutzen... das dürfte dann aber ebenfalls ähm... umständlich werden und vor allem auch finanziell uninteressant.
aber "gehen" geht das.
ob es sinnvoll ist, ist eine völlig andere frage, die nur du entscheiden kannst.
ich arbeiten als kundenberater in genau diesem sektor.
es genügt, den zählerstand am wechseltag abzulesen und den alten oder den neuen anbieter anzurufen - der jeweils andere anbieter bekommt dann den zählerstand automatisch übermittelt. die beiden übermitteln jeweils ihre daten an den netzbetreiber und der weiß, welches der vorhergehende/nachfolgende anbieter ist und übermittelt diesen an den alten/neuen anbieter - einen informieren reicht.