Hallo Leute, ich hoffe hier jmd anzutreffen der sich gut mit Elektrotechnik auskennt und mir helfen kann, sonst verzweifle ich... Also es sind mehrere Fragen, aber ich wollte zuerst damit anfangen. Es geht im wesentlichen um die Darstellung von sinusförmigen Zeitverläufen an einem Oszilloskop und die Berechnung einzelner Werte. Aber zuerst einmal: Was ist der Effektivwert? Die Erklärungen im Internet versteh ich nicht zurecht und auch nicht wie dieser Wert zum Spitzenwert (uˆ) definiert ist... Hilfe :(