So jetzt mal ernsthaft, ja ihr habt alle Recht mit euren Punkten. Aber alle antworten hier kommen sehr unfreundlich rüber und das hilft niemanden. Weder dem Fragesteller noch den zukünftigen Ratten.

Jetzt zur Frage:

Schön das du dich für Ratten entschieden hast, es sind super intelligente und süße Tiere die ein ziemlich ausgeprägtes Sozialleben haben. Deswegen darf man auch keine Ratte alleine halten, sondern mindestens zu 3. Achte auch darauf das die die Mindestgröße des Käfigs einhälst. Aber dazu findest du viel Infos im Internet oder in guten Büchern.

Ratten aus dem Tierladen zu kaufen ist eine schlechte Idee. Meistens sind es ungesunde Züchtungen oder sogar sogenannte Qualzuchten. Dann wirst du nicht lange Spass mit deinen Tieren haben, weil manche sehr schnell Krank werden. Auch werden die Tiere meistens auch nicht gut gehalten, da es dort nur um das Geld geht. Also besser nicht unterstützen, damit dieser Kreislauf nicht weiter geführt wird.

Bessere Idee: Gehe ins Tierheim und schaue dort ob sie Ratten haben und frag auch mal nach. Die Tierheime arbeiten auch oft mit anderen Rattennothilfen zusammen. Auch dort sind ganz oft noch Junge Tiere dabei und teilweise schon Handzahme Tiere die ein gutes Zuhause suchen. Ja, dort musst du meistens einen Nachweis für die Haltungsbedingungen vorzeigen, z.B. ein Foto vom Käfig. Und keine Angst wenn etwas nicht passt hilft man dir dort es zu verbessern um deinen Ratten ein schönes Artgerechtes leben zu geben.

Falls du das alles allerdings nicht willst, gehe zu einem Züchter, diese achten meistens darauf wirklich nur mit gesunden Tieren zu züchten und kennen sich mit der Vererbung von Krankheiten aus. Aber auch dort musst du drauf achten einen erfahrenen und guten Züchter zu bekommen und keine "Vermehrer" die sich nicht mit der Genlehre auskennen und einfach nur wild Tiere zusammen schmeissen. Es gibt Verzeichnisse über gute Züchter auf Rattenseiten im Internet.

Falls du noch Hilfe brauchst oder andere Fragen hast, melde dich gerne.

Liebe Grüße und Viel Spass mit deinen zukünftigen Ratten.

...zur Antwort

Katzen lernen sehr schnell, ob du sie nochmal umerziehen kannst ist hier die Frage. Jedenfalls musst du Sie nachts ignorieren, egal was sie tut. Gehe definitiv Ihren wünschen nicht nach, und zeige keine Reaktion egal was sie macht. Auch kein nein oder wegschupsen oder sonst eine Reaktion. Denn so lernt Sie ja dass du trotzdem irgendwie reagierst. Ja das wird sehr anstrengend, aber da musst du durch.

Versuch die Katze tagsüber zu beschäftigen und spiele kurz vor dem Schlafen gehen noch eine Weile mit Ihr. So ist sie vielleicht ausgelastet und schläft auch die meiste Zeit.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hey, ein Kronengecko eignet sich super als 1. Reptil. Sie sind recht Pflegeleicht und entspannt.

Zu den Kosten: Natürlich musst du anfänglich das Terrarium, die Einrichtung und den Gecko selber bezahlen, das ist schon etwas Geld.

Die laufenden kosten danach halten sich in Grenzen, du brauchst das Futter, für Kronengeckos gibt es extra Pulver was zu einem Brei angerührt wird der alle Nährstoffe für den Gecko enthält, da kostet eine Dose ca. 15 Euro hält aber für einen einzelnen Gecko auch relativ lange. Und dann ab und zu noch Insekten, diese sind aber nicht wirklich teuer.

Zusätzlich solltest du einmal im Jahr eine Kotprobe abgeben ca. 20 Euro, und natürlich noch das Geld für Beleuchtung und Wärmequellen.

Aufwand: Je nachdem wie du dein Terrarium einrichtest hast du kaum Aufwand. Ich besitze ein Bioaktives Terrarium, heisst Ich habe echte Pflanzen drin. Im Bodengrund habe Ich Asseln und Springschwänze, meine Putzcrew im Terra, sie fressen abgestorbene Blätter, Futterreste und den Kot der Geckos. So musst du nur ab und zu die Scheiben reinigen und den Urin der Tiere entfernen.

Solltest du kein Bioaktives Terrarium wollen, musst du täglich Kot entfernen und auch den Bodengrund regelmäßig wechseln.

Mindestens einmal am Tag solltest du die Geckos sprühen damit die Luftfeuchtigkeit auf 70 - 80 % steigt, auch frisches Wasser sollte täglich zu Verfügung stehen, gefüttert wird nur alle 3 Tage.

Ich hoffe damit konnte ich dir alle Fragen beantworten und falls du noch weitere Fragen zur Haltung hast, melde dich gerne.

...zur Antwort

Ist am Anfang recht normal, ist ja eine frische Wunde. Falls du aber denkst dass es schlimmer wird und nicht besser, schaue lieber mal bei einem Piercer vorbei. Der schaut sich das ganze dann an und sagt dir was du tun sollst.

...zur Antwort
Ohr (außer Ohrläppchen)

Mein erstes Piercing war ein Industrial, danach folgte aber ziemlich schnell ein conch, Zunge, Rook, und ein labret.

...zur Antwort

Da du dein dein Piercing ja bei einem Piercer stechen lassen hast kannst du normalerweise auch ohne Probleme zu ihm gehen und es anschauen lassen. Er sagt dir dann was du am besten machst und empfiehlt dir auch Pflegeprodukte. Normal bietet jedes gute Piercingstudio Hilfe bei Problemen an und hat sogar Notfallnummern.

Spiel bis dahin nicht viel dran rum und halte es sauber.

...zur Antwort