Visual Studio Code oder vim.. Für alles perfekt, da erweiterbar.
PHP fand ich ziemlich ätzend...
Kommt ganz drauf an in welcher Programmiersprache du programmierst.
In JS:
var string = "Hallo Welt!" if(string.indexOf("Hallo") > -1) { console.log(true) }
Kotlin:
val string = "Hallo Welt!" if(string.contains("Hallo") { println(true) }
Python:
string = "Hallo Welt!" if "Hallo" in string: print(True)
C++:
#include <iostream> #include <cstring> int main() { std::string test = "Hallo Welt!"; if(test.find("Hallo") != std::string::npos) { std::cout << true << std::endl; } return 0; }
So das war jz mein ganzes Sprachrepertoire.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
LG Niklas
Wenn du C++ nicht verstehst solltest du dich erstmal an einer leichteren Sprache versuchen. Ich würde dir empfehlen mit Python anzufangen. Das ist eine sehr einsteigerfreundliche Programmiersprache mit der man unglaublich weit kommt. Mit Python kann man eigentlich alles Programmieren von einfachen Desktop Anwendungen über App und Websiten bis zu Spielen. (https://www.python.org/)
Ich empfehle Python für den Anfang gerne, da es auch eine einfache Syntax hat und man sich bei der Sprache vorerst auf das Programmieren an sich konzentrieren kann und nicht die ganze Zeit ans Klammern und Semikolon setzen denken muss.
Wenn du Python drauf hast kannst du dir gerne noch einmal C++ anschauen, ich glaube das wird dir dann leichter fallen.
Bevor du C++ anfangen möchtest kannst du dir auch noch einmal Java oder C# anschauen um Objekt Orientierte Programmierung zu lernen, wobei meiner Meinung nach Java keine wirkliche Zukunft haben wird.
LG Niklas
Heißt das du keinen Zugang für den Benutzer root hast.
Meistens wird das durch ein falsches Passwort hervorgerufen, ich glaube das kann aber auch sein wenn der Benutzer gar kein SQL "Account" auf deinem Server hat.
Mein Lösungsweg:
Ich habe eine falsche E-Mail Adresse erstellt und damit einen neuen Microsoft Account erstellt. Mit diesem Account habe ich meinen eigentlichen Account zu einer Familie (als Kind!) eingeladen. Als nächstes habe ich jegliche Sicherheitseinstellungen etc. ausgeschaltet, sodass ich eigentlich keine Einschränkungen mehr haben sollte. Zu guter letzt habe ich meinen haupt Account aus der Familie - et voilà bis jetzt habe ich keine weiteren Probleme und wie es aussieht ist der "Family Safety" Prozess auch inaktiv.
Eine ausführlichere Version von Kiboman...
Desktop (Konsole): Java, C++, C, Python
Desktop (GUI): Java, C++, Python, C#
Web: PHP, Python, C++, Java
Spiele: C++, C, C#, Python, Java (Wobei letzteres nicht performant ist)
Apps: Python, Java, Swift, JavaScript, C# (Python, JavaScript und C# sind plattformunabhängig, nur bei native apps)
Plattformunabhängig: Python, Java
Meine persönlichen (!) Lieblinge: Python, C++, JavaScript
Meiner Meinung nach kann man auch fast lieber C# lernen als Java. Ist zwar nicht plattformunabhängig aber es hat eine ähnliche Syntax und C# ist performanter. Am Ende kann man nur sagen, dass du nur für dich Entscheiden kann. Es kommt auch ganz drauf an was du machen möchtest. Es gibt auch noch andere Sprachen wie Ruby, Lua, Delhpi etc. Da ich aber noch keine persönlichen Erfahrungen damit gemacht habe, kann ich nicht darüber Urteilen und habe diese Sprachen lieber nicht hier eingefügt.
Was du können musst (meiner Meinung nach): JSON, SQL, XML, CSS, Markdown
JSON und SQL werden spätestens benötigt wenn du mit Datenbanken arbeitest. Da musst du dich nämlich entscheiden. Zu den Populärsten gehören MySQL (SQL), MongoDB (JSON) oder PostgreSQL (SQL).
XML und JSON werden später auch benötigt um mit API's zu arbeiten oder selber API's zu schreiben. Oder um RSS Feed abrufen zu können.
In den meisten Bereichen wird CSS benutzt um zu Designen. Zum Beispiel bei Qt oder im Web.
Markdown kann man immer gebrauchen. Foren benutzen Markdown damit du deinen Beitrag designen kannst oder Plattformen wie zum Beispiel Github verwenden es für die README Dateien. Viele Leute schreiben ihre README's aus diesem oder anderen Gründen auch in Markdown. Und es lohnt sich immer diese Auszeichnungssprache zu können.
LG von mir
Mein Herz schlägt für Ubuntu
Ich hab meine vmses auf Ubuntu, meine Home Server auf Ubuntu usw....
1. Falls ihr einen weiteren PHP oder Python (html, css, js inbegriffen) sucht schreibt mir eine PN oder schreibt mich auf Skype an: nitohu
2. Welches Framework benutzt ihr? :3
Aus solchen Sachen wir Framework usw. könnte man sich auch einen namen basteln
Sehr gut ist Coda 2 (nur für Mac OS erhältlich). Auch eine sehr gute IDE ist PHPStorm von JetBrains. Laut einem Dev-Kumpel ist es nicht nur für PHP super sondern auch für HTML, CSS, JS.
Oder das altbewährte Sublime was man auch kostenlos benutzen kann. Code und PHP-Storm sind kommerziell.
Da ich nicht so gerne lese und auch nichts von YouTube Tutorials halte bei denen man programmieren lernt (Gründe kann ich gerne bei Nachfrage erläutern), hatte ich einen Udemy Kurs belegt und den (mit Zertifikat) abgeschlossen (Schonmal eine Sache die bei YouTube nicht möglich ist)
Schön.
Mach lieber einen Kurs und KEIN YouTube.
Bei YouTube passiert es leicht dass du dir gefährliches Halbwissen ansammelst.
Außerdem bekommst du z.B. bei Udemy ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses.
Tipp: Für Web mach das mit JS und auf keinen Fall mit PHP!
Überleg mal was passiert wenn du ein Textadventure spielst. Schau dir die Abläufe an, dann kannst du deine Frage eigentlich selbst beantworten
Hol dir einfach eine Grafikkarte mit der du GTA 5 spielen kannst.
Dann kannst du auch Minecraft mit Shader spielen.
PHP, CGI
Du brauchst CSS. Wenn ich das richtig Verstanden habe, hast du ein Blog und willst ein Hintergrund für den angezeigten Content.
Ich weiß nicht ob du den selbst programmiert hast - Wie sich das anhört hast du es nicht selbst gemacht. Aber du musst in ein CSS folgendes schreiben:
body {
background-image: url("/path/to/image");
}
Falls ich es falsch verstanden habe, kläre mich bitte auf ^^
Wenn du Mac hast: Coda 2... Das hat einen integrierten Browser, ein FTP,SFTP und SSH Plugin (oder so) ist auch schon mit drin.
Was ich auf dem Mac auch sehr viel benutze ist Sublime Text 3. Sublime Text 3 würde ich dir immer empfehlen, gibt viele Plugins, Themes usw um es an dich anzupassen.
Ich hab ein Mac und programmiere in letzter Zeit alles mit Sublime. Bin sehr zufrieden.
Eigentlich verlernt man Fahrrad fahren nicht.
Wenn du es trotzdem nicht auf die Reihe bekommst, musst du es ausprobieren. Das ist eine Sache der Kondition dass kann dir keiner beibringen.
Undercut? ...