Für alle die es interessiert oder die ähnliche Probleme haben/hatten. Ich habe inzwischen 4 Kampffischweibchen in meinem Aquarium. Weder ist eins gestorben noch krank oder sonstiges, wie es mir in einer Antwort "prophezeit" wurde. Es wird hier und da mal gedroht und verfolgt, aber mehr nicht. Keine Verletzungen. Um es nochmal zu betonen Lila habe ich mit der Flossenverletzung gekauft (nicht bei mir passiert) und sie ist am verheilen.
Um es den "auch Kampffisch-Weibchen in Einzelhaltung"-Menschen mal bewusst zu machen: Verfolgungs-/Wegscheuchverhalten ist bei vielen Fischarten zu beobachten zb auch bei meinen Mollys. Außerdem sind diese Wegscheuch- und Drohverhalten wie zB Kiemenspreizen ein natürliches Verhalten von (in dem Fall) Kampffischweibchen. Natürlich gibt es auch überaus aggressive Tiere, die nicht der Norm entsprechen und Artgenossen töten würden. Diese sollten natürlich nicht vergesellschaftet werden, aber das sollte eigentlich logisch sein.
Ich habe mehr Pflanzen und Deko in mein Aquarium, sodass es jetzt ein richtiger Dschungel ist und bin sehr dankbar für den Tipp mit dem Zonen erstellen.
Da die Meinungen bei Kampffischhaltung leider immer sehr auseinander gehen, möchte ich hiermit niemanden anreizen es genauso zu machen wie ich. Ich habe mich informiert bzw ein eigenes Bild gemacht und habe die nötigen Kapazitäten die Weibchen zu trennen, falls es in der Zukunft plötzlich nicht mehr funktionieren sollte. Auch mir war bewusst, dass es möglicherweise nicht funktioniert, ich hatte wohl einfach Glück. Außerdem habe ich beim Kauf der Fische darauf geachtet, dass sie schon zuvor an Gruppenhaltung gewöhnt waren.
Ich werde versuchen dran zu denken, euch in ein paar Monaten nochmal ein Update zu schreiben.