Kauf dir online ne Hausmarke vom jeweiligen Händler. Sehr zu empfehlen sind für Anfänger die Harley Benton Modelle bei thomann  oder  Rocktile  bei Kirstein.

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbt16sb.htm

https://www.kirstein.de/E-Gitarren/TL-Modelle/Rocktile-Pro-TL100-SB-E-Gitarre-2-Tone-Sunburst.html

...zur Antwort

Wie einer meiner Vorgänger bereits schrieb. Kauf zwei! Einen großen für zuhause und einen kleinen Koffer für unterwegs.

Für unterwegs gibts aber auch Spiele aus (Kunst)-Leder zum Zusammenrollen:

http://rohlmann-webshop.de/produkte/rohlmann-s-lieblingsstuecke/233/reise-backgammon

...zur Antwort

Da fällt mir vor allem der letzte Film vom vielleicht größten Regisseur aller Zeiten, Stanley Kubrick, ein: 

"Eyes Wide Shut"

Und das ist wiederum eine Verfilmung der "Traumnovelle" des wohl bekanntesten Psychoanalytikers Sigmund Freud.

...zur Antwort

Lass Dich nur nicht von einigen Kommentaren entmutigen. Gerade eine Bluesharp ist das bestmögliche Einsteigerinstrument. Warum? Sie ist eine diatonische Mundharmonika und so clever konstruiert, dass Du egal wie Du reinbläßt oder ziehst, entweder einzelne Töne oder automatisch harmonische Akkorde erzeugst. Geht gar nicht anders!

Ich würde nicht gleich das allerbilligste kaufen, da die sich nicht immer leichtgängig blasen lassen. Eine Hohner-Bluesharp für um die 30 Euro ist eigentlich das perfekte Einstiegsinstrument. Und dann in C-Dur

z.B. https://www.thomann.de/de/hohner\_blues\_harp\_ms\_c.htm

Weiche nicht auf eine andere Tonart aus, nur weil die Harp dann etwas billiger ist. Gerade als Anfänger ist eine C-Dur-Harp ein Muss, weil die meisten Songbeispiele für Anfänger darauf ausgerichtet sind. Zudem gehört die C-Dur-Harp eh zu einem 3- und 5-Harp-Basis-Set.

Kauf Dir ein Buch und schaue Youtube-Videos zum Thema, da brauchst Du auch keinen Lehrer, wenn Du Dich nicht ganz dumm anstellst. Die meisten haben sich das Spielen auf der Bluesharp eh selbst beigebracht.

Ich spiele hauptsächlich eine Harp von Seydel Söhne aus dem sächsischen Klingenthal -  dort in dem kleinen sächsischen Ort wurde übrigens die Bluesharp erfunden. Nee nix Amerika oder so. Die Sachsen waren es. Mein Liebling: https://www.thomann.de/de/ca\_seydel\_soehne\_session\_steel\_c.htm

...zur Antwort

Das Minus bedeutet "ziehen" ohne bedeutet "blasen". Ein Anfühungszeichen ' bedeutet das der Ton mittels Atem und Zungentechnik um einen Halbbton gebendet wird, zwei Zeichen '' entsprechend um 2 Halb- bzw. 1 Ganzton usw.
Ich versuche das seit einem halben Jahr, bekomme das aber nicht hin. Andere Anfänger schaffen das auf Anhieb. 

Nur so sind auf einer Bluesharp überhaupt alle 12 Töne spielbar, ansonsten beschränkt man sich auf die 8 Basistöne einer Dur- bzw. Moll-Tonart. Das richtige Bending ermöglicht das Spielen der Blue-Notes. Für einen geilen Blues brauchst Du eigentlich nur die 5 Töne einer Moll-Pentatonik-Tonleiter und die zugehörige Blue-Note (immer nur mit Bending möglich).

...zur Antwort

Das Minus bedeutet "ziehen" ohne bedeutet "blasen". Ein Anfühungszeichen ' bedeutet das der Ton mittels Atem und Zungentechnik um einen Halbbton gebendet wird, zwei Zeichen '' entsprechend um 2 Halb- bzw. 1 Ganzton usw.
Ich versuche das seit einem halben Jahr, bekomme das aber nicht hin. Andere Anfänger schaffen das auf Anhieb. 

...zur Antwort

Ganz schön faul... Willst quasi die Arbeit andere machen lassen. Nur soviel: Beethovens wichtigstes Werk ist eindeutig seine 9. Sinfonie mit dem Schlusschor "Ode an die Freude".

...zur Antwort

Wird für jedes Spiel wiederholt. ;-)

...zur Antwort

Mit dem kostenlosen Programm GNU Backgammon kannst Du regelrecht trainieren. Jedes Spiel wird aufgezeichnet und man kann es auswerten (lassen).

Dann empfehle ich Dir das Buch "Backgammon - Geschichte Regeln Strategien" von Hugo Kastner.

...zur Antwort