Das ist 100% Fake! Wenn der Account kein Impressum hat und nicht ersichtlich ist wer dahinter steckt, ist von einem Betrug auszugehen. Das Impressum findet sich in der Regel auf der Website, die in der Bio verlinkt ist. Bei Influencern gucken, ob die Sponsoren des Gewinnes ein Impressum haben.

Wichtig: Niemals für einen Gewinn jemanden Geld schicken!

Die meisten iPhone Giveaways auf Instagram sind übrigens Fake, um Follower zu bekommen oder aber um Geld zu verlangen, damit man den angeblichen Gewinn zugeschickt bekommt. Nie darauf eingehen!

...zur Antwort

Ob es möglich ist, einen Account wieder entsperrt zu bekommen, wenn man nicht seinen richtigen Namen nutzte, weiß ich leider nicht, mein Account war über fünf Wochen grundlos gesperrt und man muss wirklich Geduld und ich denke auch Glück haben, um ihn wieder zu bekommen.

Ich habe in den ersten zwei Wochen fünf Mal Einspruch gegen die Sperre erhoben und es ist nichts passiert und keine Reaktion von Facebook bekommen und habe mir dann einen Ersatzaccount zugelegt, wollte aber auch meinen alten Account wieder haben. Vor ein paar Tagen habe ich dann noch mal Einspruch erhoben und Abends dann zufällig gesehen, dass mein alter Account wieder da ist. Von Facebook kam nichts, warum ich überhaupt gesperrt gewesen war.

Ich wünsch dir viel Glück, dass du deinen Account wieder bekommst, versuche immer mal wieder Einspruch zu erheben: https://de-de.facebook.com/help/103873106370583

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem, grundlos gesperrt und es hat über fünf Wochen gedauert, bis ich jetzt meinen Account zurückbekommen habe.

Lege Einspruch gegen die Sperre ein unter folgenden Link: https://de-de.facebook.com/help/103873106370583 

Dort kannst du auch ein Dokument von deinem Computer auswählen und hochladen. Es muss nicht unbedingt der Ausweis sein, es werden auch andere akzeptiert: https://de-de.facebook.com/help/159096464162185

Sensible Daten die nicht der Identifizierung dienen am besten schwärzen/unkenntlich machen.

Falls du längere Zeit unberechtigt gesperrt bleiben solltest, immer mal wieder Einspruch erheben und hoffen, dass Facebook deinen Fall bearbeitet.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Unter diesem Link kannst du Einspruch gegen die Sperre einlegen: https://de-de.facebook.com/help/103873106370583

Dort kannst du auch ein Dokument von deinem Computer auswählen und hochladen. Es muss nicht unbedingt der Ausweis sein, es werden auch
andere akzeptiert: https://de-de.facebook.com/help/159096464162185

Sensible Daten die nicht der Identifizierung dienen am besten schwärzen/unkenntlich machen.

Falls du längere Zeit unberechtigt gesperrt sein solltest, immer mal wieder
Einspruch erheben und hoffen, dass Facebook deinen Fall bearbeitet.

Viel Glück! :) (Bei mir hat es über fünf Wochen gedauert, bis ich wieder entsperrt wurde)


...zur Antwort

Das gleiche Problem habe ich auch, neuen Account registriert und noch nichts mit gemacht und direkt gesperrt. Mir wurde angezeigt, dass
mein Account automatisiertes Verhalten aufweisen würde, das die Twitter
Regeln verletzt. Ich Frage mich, was für Verhalten das sein soll, wenn
ein Account erst 5 Minuten besteht und weder ein Beitrag gepostet
worden, noch einem Profil gefolgt worden ist. Da es ja bei dir
anscheinend genauso aufgetreten ist, frage ich mich, ob das eine Masche
ist, damit auch jeder seine Telefonnummer hinterlässt? Ich habe bewusst
meine Nummer bei der Registrierung nicht angegeben und werde es auch
nicht tun, um den Account zu entsperren. Ich habe jetzt den Support
angeschrieben und schaue mal, ob was dabei herauskommt.

https://support.twitter.com/forms/signin

...zur Antwort

Das gleiche Problem habe ich auch, neuen Account registriert und noch nichts mit gemacht und direkt gesperrt. Mir wurde angezeigt, dass mein Account automatisiertes Verhalten aufweisen würde, das die Twitter Regeln verletzt. Ich Frage mich, was für Verhalten das sein soll, wenn ein Account erst 5 Minuten besteht und weder ein Beitrag gepostet worden, noch einem Profil gefolgt worden ist. Da es ja bei dir anscheinend genauso aufgetreten ist, frage ich mich, ob das eine Masche ist, damit auch jeder seine Telefonnummer hinterlässt? Ich habe bewusst meine Nummer bei der Registrierung nicht angegeben und werde es auch nicht tun, um den Account zu entsperren. Ich habe jetzt den Support angeschrieben und schaue mal, ob was dabei herauskommt.

https://support.twitter.com/forms/signin

...zur Antwort

Unter diesem Link kannst du Einspruch gegen die Sperre einlegen: https://de-de.facebook.com/help/103873106370583

Dort kannst du das auch ein Dokument von deinem Computer auswählen und hochladen. Es muss nicht unbedingt der Ausweis sein, es werden auch andere akzeptiert: https://de-de.facebook.com/help/159096464162185

Sensible Daten die nicht der Identifizierung dienen am besten schwärzen/unkenntlich machen.

Falls du längere Zeit unberechtigt gesperrt sein solltest, immer mal wieder Einspruch erheben und hoffen, dass Facebook deinen Fall bearbeitet.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Nach über fünf Wochen habe ich nun meinen Account wieder, ich habe schon nicht mehr daran geglaubt :)

Hier mal meine Erahrungen, vielleicht nützlich für andere, die auch Betroffen sind.

Das Erste, was man bei einer unberechtigten Sperre tun sollte, ist Einspruch gegen diese einzulegen. (Siehe Link: https://de-de.facebook.com/help/103873106370583 ) Man muss bei einem Einspruch ein Dokument hochladen, ich habe meinen Führerschein genommen, es werden aber auch andere akzeptiert. (Siehe Link: https://de-de.facebook.com/help/159096464162185 ) Sensible Daten die nicht der Identifizierung dienen am besten schwärzen/unkenntlich machen.

Innerhalb der ersten zwei Wochen habe ich fünf Mal Einspruch gegen die Sperre erhoben, ohne dass sich etwas getan hat oder eine Reaktion von Facebook kam. Dem Hinweis nach Absenden des Einspruchs, dass man sich in Kürze bei dir melden wird, sollte man nicht allzu viel glauben schenken.

Dann habe ich verschiedene Möglichkeiten versucht, mit Facebook in Kontakt zu treten, aber einen wirklichen Kundenservice gibt es leider nicht.

Die E-Mail-Adressen, die ich im Netz fand, waren alle nicht aktiv und bei der E-Mail-Adresse aus dem Impressum bekam ich eine Standard-Mail mit Verweis auf dem Hilfebereich, der nicht wirklich hilfreich ist.

Über Twitter habe ich mein Problem geäußert und Facebook verlinkt, aber auch keine Reaktion. Dort stellt man allerdings fest, dass auch viele andere Betroffen sind.

Nach zwei Wochen habe ich mir dann einen Ersatz-Account zugelegt und mehrmals mein Problem auf die Facebook Pinnwand und als private Nachricht gepostet. Darauf antwortete Facebook dann auch paar Male, mir wurde immer gesagt, ich solle noch Geduld haben, bis mein Fall bearbeitet worden ist und dass aufgrund hohen Arbeitsaufkommens des Teams mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen ist. Nur fürs unberechtigte Sperren scheint genug Kapazität vorhanden zu sein.

Gestern habe ich dann erneut Einspruch gegen die Sperrung eingelegt und am Abend zufällig entdeckt, dass mein alter Account wieder da ist, anscheinend hat der letzte Einspruch etwas bewirkt. Eine Mail von Facebook warum ich überhaupt gesperrt war, bekam ich nicht.

Ob man einen Account wieder zurück bekommt, ist wohl reine Glückssache, ich habe von einigen anderen gelesen, die noch viel länger warten, ohne Antwort von Facebook zu bekommen. Ich denke, es ist hilfreich immer mal wieder Einspruch zu erheben und zu hoffen, dass jemand den Fall bearbeitet und öffentlich darüber reden, kann auch nicht schaden, so bekommt Facebook vielleicht mit, dass ihr System/Kundenservice stark verbesserungswürdig ist.

...zur Antwort

Nach über fünf Wochen habe ich nun meinen Account wieder, ich habe schon nicht mehr daran geglaubt :)

Hier mal meine Erahrungen, vielleicht nützlich für andere, die auch Betroffen sind.

Das Erste, was man bei einer unberechtigten Sperre tun sollte, ist Einspruch gegen diese einzulegen. (Siehe Link: https://de-de.facebook.com/help/103873106370583) Man muss bei einem Einspruch ein Dokument hochladen, ich habe meinen Führerschein genommen, es werden aber auch andere akzeptiert. (Siehe Link: https://de-de.facebook.com/help/159096464162185) Sensible Daten die nicht der Identifizierung dienen am besten schwärzen/unkenntlich machen.

Innerhalb der ersten zwei Wochen habe ich fünf Mal Einspruch gegen die Sperre erhoben, ohne dass sich etwas getan hat oder eine Reaktion von Facebook kam. Dem Hinweis nach Absenden des Einspruchs, dass man sich in Kürze bei dir melden wird, sollte man nicht allzu viel glauben schenken.

Dann habe ich verschiedene Möglichkeiten versucht, mit Facebook in Kontakt zu treten, aber einen wirklichen Kundenservice gibt es leider nicht.

Die E-Mail-Adressen, die ich im Netz fand, waren alle nicht aktiv und bei der E-Mail-Adresse aus dem Impressum bekam ich eine Standard-Mail mit Verweis auf dem Hilfebereich, der nicht wirklich hilfreich ist.

Über Twitter habe ich mein Problem geäußert und Facebook verlinkt, aber auch keine Reaktion. Dort stellt man allerdings fest, dass auch viele andere Betroffen sind.

Nach zwei Wochen habe ich mir dann einen Ersatz-Account zugelegt und mehrmals mein Problem auf die Facebook Pinnwand und als private Nachricht gepostet. Darauf antwortete Facebook dann auch paar Male, mir wurde immer gesagt, ich solle noch Geduld haben, bis mein Fall bearbeitet worden ist und dass aufgrund hohen Arbeitsaufkommens des Teams mit längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen ist. Nur fürs unberechtigte Sperren scheint genug Kapazität vorhanden zu sein.

Gestern habe ich dann erneut Einspruch gegen die Sperrung eingelegt und am Abend zufällig entdeckt, dass mein alter Account wieder da ist, anscheinend hat der letzte Einspruch etwas bewirkt. Eine Mail von Facebook warum ich überhaupt gesperrt war, bekam ich nicht.

Ob man einen Account wieder zurück bekommt, ist wohl reine Glückssache, ich habe von einigen anderen gelesen, die noch viel länger warten, ohne Antwort von Facebook zu bekommen. Ich denke, es ist hilfreich immer mal wieder Einspruch zu erheben und zu hoffen, dass jemand den Fall bearbeitet und öffentlich darüber reden, kann auch nicht schaden, so bekommt Facebook vielleicht mit, dass ihr System/Kundenservice stark verbesserungswürdig ist.

...zur Antwort

Auch ich hatte und habe jetzt zum zweiten Mal - allerdings mit einer anderen Arcor E-Mail-Adresse - das Problem. Da Arcor ja von Vodafone übernommen wurde und bei meinem Anschluss 0900er Nummern gesperrt sind, habe ich mich über Facebook an Vodafone gewendet und meine E-Mail-Adresse wurde dann wieder entsperrt.

Wenn du Facebook nutzt, dann schildere denen dort mal dein Problem: https://www.facebook.com/vodafoneDEservice

Ich habe heute hingeschrieben und hoffe, dass mein Postfach schnell wieder entsperrt wird und dass es dann nicht noch mal vorkommt. Ist nämlich wirklich nervig und man kann sich auch den Grund für die Sperrung nicht erklären, meinen PC kann ich als Ursache ausschließen, der ist auf dem neusten Stand und virenfrei.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Für mich sind alle diese Anbieter nicht seriös, egal was irgendwo gesagt wird. 200 Gewinnspiele im Monat sind nichts - die Chance bei so wenigen Gewinnspielen etwas zu gewinnen ist gering. Es gibt Leute, die Gewinnspiele als Hobby betreiben und die machen über hundert Gewinnspiele pro Tag, um dann ab und an etwas zu gewinnen. Diese Anbieter versprechen dir vielleicht garantiert zu gewinnen, aber wahrscheinlich wird das dann nur ein Kugelschreiber oder Schlüsselanhänger sein und nicht was du dir vielleicht erhoffst. Und du weißt auch nicht, bei welchen unseriösen Gewinnspielen sie deine Adresse eintragen, die sie dann weiterverkaufen und dich mit Werbung zumüllen oder Anrufen belästigen und zudem werden solche automatisierten Einträge bei Gewinnspielen durch solche Anbieter bei so gut wie allen seriösen Gewinnspielen herausgefiltert.

Also, wenn du wirklich was gewinnen willst, kann ich dir nur raten, selber mitzumachen und auch immer gucken, ob die Seiten seriös sind und Teilnahme- und Datenschutzbedingungen durchlesen.

...zur Antwort

Mit dem Programm StreamTransport http://www.chip.de/downloads/StreamTransport_42979152.html soll das funktionieren, habe es allerdings nicht getestet.

...zur Antwort

Nur bei Gewinnspielen mitmachen, wo der Firma auch bekannt ist. Wenn eine Seite nur aus einem Gewinnspiel ohne weiteren Inhalt besteht, ist es meist nichts seriöses. Immer Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen durchlesen. Wenn dort steht, die Daten werden an XXX Sponsoren weitergegeben, Finger von lassen! Für Gewinnspiele eine extra E-Mail-Adresse anlegen, damit die normale nicht zugespammt werden kann. Nur die nötigsten Daten angeben und am besten nie die Telefonnummer. Wenn man im Telefonbuch steht kann man halt trotzdem Pech haben und Anrufe bekommen. Werbung per Post ist eigentlich eher selten. E-Mails halt je nachdem wo man mitmacht. Manche teilnahmen sind an Newsletter-Anmeldungen gebunden.

Auf gewinnspiele.com sind viele Datenbankgewinnspiele eingetragen, da muss man aufpassen. Es gibt aber auch ein Forum, wo User Gewinnspiele eintragen: http://forum.gewinnspiele.com/ Das ist eher zu empfehlen. Aber trotzdem immer aufpassen, wo man mitmacht.

...zur Antwort

Also ich wäre da auch eher vorsichtig und würde die Finger von dem Shop lassen. Mir sind die verlockenden Preise auch aufgefallen und dann noch alles Versandkostenfrei, aber was nützt es, wenn man hinterher keine Ware erhält.

Ich habe mal ein Whois der Domain gemacht und dort ist angegeben, dass diese anonym registriert ist. Also, irgendwas scheinen die Herren ja zu verbergen zu haben, oder warum die Identität so verschleiern?

http://www.whois-search.com/whois/aequu.com

Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und bei einem bekannten Online-Shop kaufen und dann hinterher keinen Ärger haben. :)

...zur Antwort