Wenn du das Spiel schon in deiner Steam-Bibliothek hast, kannst du es nicht mehr aktivieren, da es schon aktiviert ist. Das mit dem aktivieren von Keys ist nur dann möglich, wenn du das Spiel (bzw. dieses Exemplar) noch NICHT in deiner Bibliothek hast.

Dass es nicht funktioniert, hat einen anderen Grund. Ist dein PC auf dem Stand der Systemvorraussetzungen von dem Spiel? Ist dein Grafiktreiber aktuell (siehe Steam-Menü --> Steam --> Nach Grafikkartentreiber-Updates suchen...)? BIOS bzw. UEFI aktuell?.... Hier gibt es sehr viele Mögliche Gründe, direkt weiterhelfen kann man da nicht

...zur Antwort

@ war1pig33 kann ja wirklich nicht dein ernst sein, dass du hier irgendwas als antwort schreibst, obwohl du das Spiel anscheinend garnicht besitzt!

  1. Altis Life wird auf Servern gespielt, für die du Arma III benötigst
  2. Arma III kostet etwa 44 € auf Steam (warum ich nicht schreibe, wie viel die "MOD" kostet):

Für Altis Life benötigst du keine Mod; somit gibt es keinen unnötigen Download; bei Arma III Multiplayer musst du einfach nur einen Server auswählen, der mit Altis Life läuft. Bei dem Join wird dann die Missionsdatei heruntergeladen, und schon kannst du Altis Life mit anderen Spielen.

ABER: Altis Life ist noch recht neu und so sind mit diversen Itemverlusten sowie Bugs und Glitches (was z.B. die Gerage angeht) zu rechnen. Das kann nerven, aber wenn man das Spiel wirklich spielen möchte, kann man das aushalten und bis zur Vollständigen Version warten.

...zur Antwort

in deiner server.properties-Datei gib es einen Eintrag der lautet: port=ZAHL. Trage anstatt ZAHL dort einen anderen port ein Beispiel: 25565. Wenn es mit dieser einstellung immer noch nicht funktioniert, denk die einen aus. Die Fehlermeldung bedeutet, dass der Port schon belegt ist als nimm einfach einen anderen.

Diesen musst du aber dann auch in minecraft eintragen oder einfach als ip localhost eingeben (falls der server auf dem Rechner läuft).

ACHTUNG: In der server.properties-Datei muss dann als Port entweder die Local-IP von deinem Rechner, oder localhost vorhanden sein. Ansonsten versucht dein Rechner, den Server auf einem anderen Computer zu starten (was nicht funktioniert)

Mfg ng1905

...zur Antwort

OK wenn ich das richtig verstehe: entweder du kannst kein minecraft spielen, willst dir nur einen unfairen Vorsprung gegenüber anderen Usern verschaffen oder willst einfach nur auffallen? -.- lass verdammt nochmal deine Finger davon!

Es gibt einen Mythos, man müsste nur eine Zeile der Programmierung von xray hinzufügen, damit es funktioniert, was völliger Schwachsinn ist. Ich hoffe dass sich bald alle Server zu 100% gegen diese cheater schützen können und endlich den anderen Spielern einen gemütlichen und hackfreien spieleablauf gewähren können. Wenn es eine Version gäbe die diese Sperre umgeben könnte wäre es illegales hacken. Willst du unbedingt ne Anzeige kassieren?

...zur Antwort

Mare1304 hat recht, aber lade dir doch mal den offiziellen launcher von minecraft.net herunter und probierte den weil starten sollte minecraft sowieso nur wenn dann sehr langsam. (Kommt auf den pc an)Wenn es ein Problem mit Java gäbe, würde der launcher gar nicht erst starten

...zur Antwort
Minecraft funktioniert nicht! Windows 8. Hilfe

Hallo ich habe ein Problem mit Minecraft seit ich windows 8 habe.Weiß einer was da los sein könnte Hier: ---- Minecraft Crash Report ---- // Hi. I'm Minecraft, and I'm a crashaholic.

Time: 16.07.13 17:38 Description: Initializing game

org.lwjgl.LWJGLException: Pixel format not accelerated at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.nChoosePixelFormat(Native Method) at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.choosePixelFormat(WindowsPeerInfo.java:52) at org.lwjgl.opengl.WindowsDisplay.createWindow(WindowsDisplay.java:244) at org.lwjgl.opengl.Display.createWindow(Display.java:306) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:848) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:757) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:739) at ats.O(SourceFile:297) at ats.d(SourceFile:599) at net.minecraft.client.main.Main.main(SourceFile:101)

A detailed walkthrough of the error, its code path and all known details is as follows:

-- Head -- Stacktrace: at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.nChoosePixelFormat(Native Method) at org.lwjgl.opengl.WindowsPeerInfo.choosePixelFormat(WindowsPeerInfo.java:52) at org.lwjgl.opengl.WindowsDisplay.createWindow(WindowsDisplay.java:244) at org.lwjgl.opengl.Display.createWindow(Display.java:306) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:848) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:757) at org.lwjgl.opengl.Display.create(Display.java:739) at ats.O(SourceFile:297)

-- Initialization -- Details: Stacktrace: at ats.d(SourceFile:599) at net.minecraft.client.main.Main.main(SourceFile:101)

-- System Details -- Details: Minecraft Version: 1.6.2 Operating System: Windows 8 (x86) version 6.2 Java Version: 1.7.021, Oracle Corporation Java VM Version: Java HotSpot(TM) Client VM (mixed mode, sharing), Oracle Corporation Memory: 6206600 bytes (5 MB) / 26808320 bytes (25 MB) up to 518979584 bytes (494 MB) JVM Flags: 1 total; -Xmx512M AABB Pool Size: 0 (0 bytes; 0 MB) allocated, 0 (0 bytes; 0 MB) used Suspicious classes: No suspicious classes found. IntCache: cache: 0, tcache: 0, allocated: 0, tallocated: 0 Launched Version: 1.6.2 LWJGL: 2.9.0 OpenGL: ~~ERROR~~ RuntimeException: No OpenGL context found in the current thread. Is Modded: Probably not. Jar signature remains and client brand is untouched. Type: Client (mapclient.txt) Resource Pack: Default Current Language: ~~ERROR~~ NullPointerException: null Profiler Position: N/A (disabled) Vec3 Pool Size: ~~ERROR~~ NullPointerException: null

...zum Beitrag

OpenGL error Heisst: grafikkartentreiber updaten, denn nach Windows 95 gibt es OpenGL eigentlich nicht mehr als extra Programm zu haben

...zur Antwort

Blauer Brief muss vor dem sitzenbleiben komemen. Ich habe einen bekommen habe mich aber noch locker retten können also denke ich dass du nicht sitzen bleibst, würde mich im nächsten Schuljahr allerdings etwas mehr bemühen

...zur Antwort

Der launcher von minecraft 1.6.2 legt die Daten ganz normal im roaming Ordner von %appdata% unter .minecraft an. Das kann man meines Wissens auch nicht "versehentlich" umstellen. Windows Explorer offenen und oben in den Pfad %appdata% eingeben. Dann unter .minecraft und Tada

...zur Antwort

Beim Start sofort F8 gedrückt halten bis es anfängt ein Tonsignal abzugeben (Achtung, kann laut sein). Dann kannst du z.b. auf "abgesicherter modus mit Netzwerk Diensten gehen" oder einen auf einen Punkt mit wiederherstellung. Wenn du mit Windows backups gemacht hast (sollte man oder mit anderem Programm z.b. advanced backup manager) dann kannst du deine Festplatte von einem früheren Startpunkt aus zurücksetzen. Allerdings bevor du dies machst, oder sogar deinen lapi neu aufsetzt, würde ich checken, ob du den virus nicht einfach loswerden kannst. Versuche es im abgesichertzem modus mit netzerktreibern, indem du malwarebytes anti Malware kostenlos (Testversion)herunterlädst und prüfen lässt (hat bei mir einen fake bundestrojaner weggekriegt). Im schlimmsten falle (kein virus gefunden, keine backups gemacht) musst du wohl im selben modus unter Systemsteuerung, sichern und wiederherstellen, erweiterte wiederherstellungsoptionen, Windows neu installieren (Daten > weg)

...zur Antwort

Klar. In dem Reiter "movie" in Raps musst du den hacken "record Windows sound" und "record external input" oder so ähnlich einstellen. Der sound von Skype und der sound des eingestellten Mikrofons wird dabei zusammen gemixt und live ins Video gepackt. Allerdings wird nicht nur der sound von Skype sondern der sound von deinem gesamten Computer aufgezeichnet

...zur Antwort

An den SD Karten die ich kenne befindet sich auf einer Seite ein "Schalter" den man hoch bzw. Runterschieben kann, um die Karte zu ver/entriegeln. Dass sich der Schalter verschiebt, kann beim rein stecken der karte gut passieren.

...zur Antwort

Benutzt du Vanilla oder Bukkitversion? Wenn es von bukkit schon eine 1.5.2 gibt dann gibt es diese warscheinlich nur in beta oder dev-version, die instabil sind und abstürzen können. Grund können auch fehlerhafte plugins sein (geht nur auf bukkit). Wenn nicht java üverprüfen / neu installirren und / oder java mehr ram zuweisen

...zur Antwort

Bei Nitrado im Webinterface unter File-Browser im ordner "minecraftbukkit" die datei server.properties öffnen und dann beim namen den neuen, gewünschten eintragen. Bei weiteren Fragen bin ich entweder auf server.minotopia.de oder s.GermanMCGamer.de Grüße ng1905

...zur Antwort

Schreibe es doch mit .htaccess; 100% sicher und unterstüzt jeder webserver. wenn du es nur für dich und deine freunde freigeben willst, auch mit .htaccess frag mich einfach, wenn du nicht weiterkommst ;)

...zur Antwort

Hi, ich bin ng1905 und programmiere Hypertext Markup Language=HTML (Die Standard programmierung für Websites), Cascading Style Sheet=CSS (Für das aussehen) sowie Javascrip=JS (Für ausführungen auf einer Website). Ich sage mal so: Ich lerne HTMl seit ich 8 Jahre bin :D sage mir was du willst, wie du es willst und ich mache dir das! MFG ng1905

...zur Antwort

Hi :) ich heiße in Minecraft ng1905. Ich leite Ingsgesamt 3 verschiedene Server bei Nitrado. Bin zwar nicht bei allen 3 Owner, aber AIT, sprich: Adminbetreuender Informations Techniker. Du hast sicher die Welt als Ordner mit dem richtigen Namen. Bei jedem Bukkit Server gibt es einen "minecraftbukkit" Ordner im Hauptverzeichnis. (In das Hauptverzeichnis kommt man bei Nitrado im Webinterface links im Menü unten; es hat den Namen "File Browser".) Du klickst also auf "minecraftbukkit". Danach findest du im rechten "Fenster" oben ein Dateiupload. Du klickst da auf durchsuchen, musst allerdings (ohne FileZilla) jede Datei einzel hochladen. Einfacher geht's mit FileZilla: musst du kostenlos downloaden. Links im Menü klickst du jetzt eben nicht auf "File Browser", sondern auf FTP Daten oder wie das heisst :D irgendwie mit FTP; kenn es nicht mehr auswendig. Du startest FileZilla, und gibst oben deine Daten ein, die da im Webinterface stehen. ACHTUNG: Das Passwort wird von Nitrado festgelegt, allerdings weisst du nicht welches! Deswegen musst du dort bei Passwort ein gewünschtes eintragen. Dann die Daten in FilesZilla eingeben. IN FILEZILLA DRAFST DU AUF KEINEN FALL DEN PORT EINTRAGEN, lass den leer!! sonst kommt: Login failed, Fatal Error. Wenn du das gemacht hast, auf verbinden klicken. Dann kommt unten rechts das Hauptverzeichnis des Servers. Links ist das verzeichnis deines Computers. Jetzt Doppelklick auf "minecraftbukkit", den Ordner einfach nehmen, und rechts reinziehen. Den Rest macht FileZilla. Server neustarten; Ferig! Naja, vielleicht war das doch nicht so leicht :) Falls du noch fragen hast, schick ich dir noch gerne Bilder, wie es genau geht. Ich bin in Minecraft auf dem Server s.MegaMCgamer.de erreichbar, auf dem ich übrigends auch AIT bin. MFG ng1905

...zur Antwort