Vielleicht gehts auch nicht immer darum sein Recht "durchzusetzen". Bäcker ist ein harter Lehrberuf mit vielen Überstunden, immer gewesen. Natürlich ist es rechtlich nicht einwandfrei, dass man mit 17 Überstunden oder Nachtsunden macht. ABER.

Jetzt kommt es darauf an, ob man sich vorstellen kann, dort auch längerfristig zu bleiben. Denn eins sollte klar sein: Ein Bäckerlehrling, der die ganze Zeit auf sein Recht pocht, keine Überstunden macht usw. wird mit Sicherheit kein Geselle in diesem Betrieb sein ;-)

Bei uns ists genauso (gewesen, als ich noch Bäcker war): Die Lehrlinge, die sich reingehängt haben, wurden von den anderen sogar ausgelacht für die Mehrarbeit. Aber nach drei Jahren hatte immer ein Teil der Lehrlinge einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein anderer Teil wurde mit einem Handschlag freundlich in die Arbeitslosigkeit verabschiedet ;-)

...zur Antwort

Ich kann Dir sagen, warum es keine Kritik gibt. Weil nämlich z.B. Seiten wie gutefrage.net Negativbeiträge zum Thema RE/MAX einfach wieder löschen, weil Sie sagen, es wären falsche Behauptungen. Dabei waren dies in meinem Fall sogar belegte Tatsachen, ich habe sogar einen RE/MAX Vertrag vorliegen.

Wenn man schnell genug ist, kann man immer für 1-2 Wochen solche Kommentare lesen, bis sie dann verschwinden.

Um mal keine "falschen" Behauptungen aufzustellen oder den "rechtlichen Rahmen zu sprengen" liste ich kurz FAKTEN auf, ohne dabei zu weit zu gehen oder "Schmähkritik" über RE/MAX abzulassen. (In Anführungszeichen Wortwahl Support gutefrage.net).

Vielleicht sollte GuteFrage mal darüber nachdenken, dass man nur andere vor z.B. einer Privatinsolvenz oder einfach einem möglicherweise riesigem Fehler bewahren möchte, weil sich in den Gesprächen immer alles so gut anhört. Statt kritiklos alles zu löschen, was so einem kleinen Franchise-Laden (in D) nicht in den Kram passt. Ich finde, dass genau solche Seiten sehr gut für so etwas sind.

Allerdings verstehe ich natürlich, dass es teilweise schwierig ist, echte Hilfestellung von z.B. Schmähkritik der Konkurrenz zu unterscheiden.

Also Fakten (nur gültig für einen RE/MAX Laden, von dem mir ein Vertrag vorliegt und wo ich Leute kenne). Ob das dann negativ oder positiv für einen Interessenten ist, soll jeder selbst entscheiden. Andere Läden machen es übrigens auch anders, viele wahrscheinlich auch besser. Aber zumindest Kostenmäßig sind sich da alle ziemlich ähnlich. Ich habe schon von günstigeren als auch von teureren gehört.

  1. Fixkosten: ca. 1000€ + Mwst. für die Bürogebühren
  2. Abgabe 20% von jeder verdienten Courtage
  3. Schilder, Visitenkarten und das ganze Zeug selber kaufen
  4. IHK-Ausbildung ca. 1 Woche 2300€ (1800 wenn Du einen Bildungsgutschein bekommen kannst). Dort sind nur RE/MAX-Leute, aber dort wird der gleiche Lehrgang auch für alle anderen angeboten. Ist also nix "Besonderes" was RE/MAX Dir bietet.
  5. Portale wie Immoscout etc. sind für Dich dann kostenlos.
  6. Außerdem Programme wie ein RE/MAX-Tool, mit dem Du auf alle Seiten überträgst. (Gibt es allerdings auch z.B. von Immoscout direkt für 10 Euro/Monat oder so und das ist besser als das Ree/max Programm)
  7. Wenn Du aufhören willst, gibt es natürlich Kündigungsfristen etc., wo natürlich weiter gezahlt werden muss.

Das sind so die grundlegenden Fakten. Es geht natürlich noch um vieles mehr. Z.B. ob Du einen Büroleiter hast, der sich um Kontakte, Werbung usw. kümmert und Dich weiterbildet (sofern er das kann) oder einen, der lieber den ganzen Tag selber makelt und noch versucht Dir Kunden abzuluchsen.

Verstehe das nicht falsch. Es gibt ein paar wenige extrem erfolgreiche Büros auch in D. Das ganze RE/MAX System funktioniert auch nur, wenn das Büro richtig viele Objekte hat (150+). Aber es gibt Gründe dafür, dass es einige Läden innerhalb von wenigen Jahren auf über 300 Objekte schaffen und andere nicht mal 30 haben und mehrere Makler nach 2 Jahren in der Insolvenz sind.

Schau Dir den Laden also ganz genau an bevor es losgehen soll.

Beispiele: 2 Jahre auf dem Markt und nur 3 Makler und 20 aktive Objekte? Finger weg! Das kannst Du besser selbst z.B. mit nem Kollegen

z.B. 2 Jahre auf dem Markt, 15-20 Makler und 200 Objekte? Ist einen Versuch wert, wenn Du Einsteiger bist. Wahrscheinlich gibt sich der Broker/Owner Mühe mit seinen Leuten und Du kannst viel von den Kollegen lernen.

Mehr als 300 Objekte? Hier kommst Du vielleicht sogar als Profi kaum noch vorbei meiner Meinung nach. Wenn Du viele Objekte z.B. schon hast, ist der Deal auch nicht sooo schlecht.

So, keine Schmähkritik. Nur Fakten und meine Meinung, die vielleicht dem ein oder anderen hilft.

Dagegen ist glaub ich nix zu sagen. .

...zur Antwort

Hm, also kein Mietvertrag, nicht gemeldet und keine Zahlung? Seid Ihr befreundet, oder warum ne Mahnung?

Den ruft man an, sagt Ihm was Sache ist! Und wenn der 3 Tage später sein Zeug nicht draußen hat, ist Tag des Sperrmülls. Warum noch weitere Fristen, Chancen o.Ä. für solche Typen??

BTW: Für den 03.06. seid Ihr n bissl spät dran ;-)

...zur Antwort

Also nach viel Erfahrung und Hin und Her, weiß ich inzwischen, dass nur Sport und eine bessere Ernährung hilft. Vergiss alle "Brigitte-Diäten" o.Ä. Nichts Essen hilft natürlich überhaupt nicht und hake schon mal alles ab, was irgendwelche super-duper schnellen Erfolge verspricht, ohne etwas dafür zu tun.

Ich war mal richtig fett, und habe die ersten wirklich erfolgreichen Schritte mit Weight Watchers gemacht in einer Gruppe. Hört sich blöd an, hat aber super funktioniert, vor allem, weil ich jede Woche zum Wiegen beim Treffen gegangen bin. Ob die das heute noch so machen weiß ich allerdings nicht.

Ich war dort ca. 18 Monate und habe 35 Kilo abgenommen. Das ist aber bei jedem anders. Man kann sagen: Je fetter man ist, desto mehr kann man in bestimmter Zeit abnehmen.

Als ich dann "nur" noch übergewichtig war und meine Füße wieder sehen konnte, habe ich größtenteils die gute Ernährung beibehalten, aber angefangen ganz bißchen Sport zu machen. Ich habe mir Lauf-Pläne von Go-Coach oder so ähnlich besorgt, die genau auf mich abgestimmt waren.

Das ging dann los mit wirklich ganz ganz wenig, was ich aber gebracuht habe, weil ich kaum 1 Minute joggen konnte.

Heute habe ich tolles Normalgewicht, laufe 3-4 Mal die Woche 10-15km und erlaube mir auch mal FastFood usw.

Es gibt keinen Zauberer mit Pillen oder Diäten, die alles ganz leicht für Dich machen, aber wenn Du es richtig machst und nicht aufgibst, kläuft es irgendwann von allein.

Sry, dass ich keinen besseren Weg weiß, ich weiß wie sehr man sich eine Wunderlösung wünscht.

MfG

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie sehr die Annington sich da anstellt. Negative Schufa-Einträge sind schon mal nicht gut. Aber es gibt manchmal auch Wege, dies zu regeln mit der Verwaltung, Eigentümer, Makler o.Ä.

  1. Wenn Ihr z.B. schon mal die Kaution, Provision (bei Annington ja wahrscheinlich nicht), sofort aufbringen könnt, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Wer schon bei Provision oder Kaution anfängt rumzunörgeln, ist eigentlich schon aus dem Spiel.

  2. Zusätzlich anbieten, dass die sich gern mit Euren vorigen Vermietern austauschen können. Das natürlich nur, wenn Ihr da keinen Mist gebaut habt. (Wenn doch, könnt Ihr von mir aus eh auf der Straße schlafen ;-) )

  3. Vorauszahlung anbieten. Wenn die Annington allerdings auch Eigentümer sein sollte, läuft allerdings eher nicht. Bei Privat schon eher.

  4. Wenn Euer Konto gut aussieht, Nachweise darüber erbringen!

Das klingt vielleicht sehr nach "da lasst mal schön die Hosen runter", aber so ist das nicht gemeint. Ihr seid nunmal in der Bringschuld, wenn der Vermieter vorsichtig ist.

Stellt Euch mal vor, Ihr wollt vermieten. Da würdet Ihr sicherlich auch lieber jemanden mit "weißer Weste" haben. Die (berechtigte) Angst vor Mietnomaden und Mietausfällen wird immer größer, weil es immer mehr Betrüger gibt. Und als Vermieter bekommt man dieses Pack dann nicht mal aus der Wohnung wegen unserer tollen Gesetze hier.

Wenn Ihr vernünftige Leuts seid, die das Eigentum gut behandeln und pünktlich die Miete zahlen, versucht einfach da rein zu kommen, auch wenn es Nerven kostet oder manch Forderung übertrieben scheint.

Und schon habt Ihr beim nächsten Mal wieder einen Vermieter, der Euch ein gutes "Zeugnis" ausstellt.

MfG

...zur Antwort