Das könnte ein Lipom sein, eine Fettansammlung. Zur Sicherheit solltest du das Objekt trotzdem demnächst von einem Arzt anschauen lassen. Lipome sind allgemein harmlos, können aber auch entfernt werden, wenn sie zu stören anfangen.

...zur Antwort

Woran liegts? Das solltest du rausfinden und das geht nur, wenn ihr darüber redet. Das ist heute kein Tabuthema mehr und nur wenn du weißt, was los ist, könnt ihr etwas ändern. lg

...zur Antwort

Eine externe Festplatte ist gut zur Datensicherung, hab ich auch. Die kleine Ausgabe lohnt sich (gibts schon recht günstig) und hoffentlich kommst du damit auch an deine Daten ran. Was genau das technische Problem bei dir ist, weiß ich nämlich leider auch nicht. lg

...zur Antwort

Geh in einen Verein oder einen Club oder sonstwohin, wo Sachen gemacht werden, die dich interessieren. Sportverein oder Fitnessstudio sind vielleicht auch Möglichkeiten. Mit einer gemeinsamen Grundlage lernt man sich viel leichter kennen.

...zur Antwort
Kann man jemand Zwangseinweisen auch wenn derjenige schon 18 ist?

Hallo, also der Freund meiner Mutter hat eine Tochter. Sie wohnt in Berlin und kommt gelegentlich bei uns zu Besuch nach Baden-Württemberg. Nun ist es so: Sie wohnt bei ihrer Mutter oben in Berlin und nur ihre Mutter ist Erziehungsberechtigt. Seit über 10 Jahren verbringt die Tochter den ganzen Tag allein Zuhause und ihre Mutter kümmert sich so gut wie garnicht um sie. Sie ist kurz vor oder schon in der Magersucht, weil sie am Tag nichts ist außer paar Stück Paprika oder Karotte, bisschen Brot und gelegentlich wenn ihr Vater sie zwingt Nudeln mit Soße, aber das auch nur selten. Sie ist komplett unterernährt und ihr fehlen jene Vitamine und Nährstoffe, so dass sie auch ständig friert, lichtscheu ist, Bauchschmerzen hat und Schmerzen im ganzen Körper. Durch das Ständige Alleinsein, ist sie auch sehr Menschenscheu und verbringt auch nur den ganzen Tag Zuhause vor dem Computer odet Fernseher. Doch sie selbst sieht es nicht ein sich einweisen zu lassen, sie hat es schonmal gesagt, sie will es machen und eine Woche später hat sie doch wieder gemeint, sie hat es nicht nötig und hat es gelassen. Jetzt das gleiche wieder. Seid einem Monat ist sie jetzt 18 und ihre Mutter macht sowieso jetzt nichts mehr und ihr Vater hat die Hoffnung schon aufgegeben das sich was ändert. Die Schwester vom Vater wollte auch schonmal deshalb das Jugendamt einschalten, doch aus Angst das er sie dadurch Verlieren könnte hat der Vater es ihr ausgeredet. Doch er ist ja nicht Erziehungsberechtigt gewesen, weshalb nur die Mutter Stress bekommen hätte. Meine Meinung nach wäre das die Beste Entscheidung gewesen das Jugendamt einzuschalten, aber das ist leider jetzt vorbei. Ich kann mir das nicht mehr ansehen und meine Mutter auch nicht, weshalb ich schon mit dem Gedanken spiele selbst mal beim Jugendamt oder halt sie Zwangeinweisen zu lassen, weil durch ihr Verhalten schadet sie sich nur und bringt sich noch um. Jetzt zu meiner Frage: kann ich das überhaupt? Sie ist ja jetzt schon 18, wodurch ihr ja niemand mehr was aufzwingen kann. Oder gibt es da doch noch eine Lösung? Ich danke um Ratschläge und Hilfe.

...zum Beitrag

Geht doch einmal zum Jugendamt und erkundigt euch, was in der Situation am besten zu tun ist. Alles Gute allen Beteiligten!

...zur Antwort

Fang einfach an, sie immer zu grüßen, wenn du sie siehst. Vorher auch öfter mal grinsen. Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber nach dem ersten Mal geht es mit jedem Mal leichter und du siehst, dass nichts Schlimmes passiert!

...zur Antwort
Mietrecht Hundehaltung (Fell und Schmutz)

Guten Tag,

Mein Mann und ich wohnen seit 3 Jahren in einem Mehrfamilienhaus, in einer 55 qm² Wohnung mit einer Katze.

Nach langer Überlegung wollten wir uns nun einen Hund anschaffen, einen Großspitz (42- 50 cm). Nun steht in unserem Mietvertrag das wir die Zustimmung vom Vermieter brauchen. Als wir zum ersten Mal bei der Vermietung angerufen haben wurde uns gesagt dass nur Hunde mit einer Größe von 40 cm erlaubt sind und wir ein Antrag per Mail schicken sollen. Nun das haben wir dann auch alles sorgfältig gemacht und z.B. reingeschrieben das die Fellpflege beim Spitz sehr einfach ist und der Dreck, trotz seines langen Felles, an ihm „abprallt“.

Als wir die Mail dann hingeschickt hatten, hat mein Mann ein paar Tage später dort angerufen und wollte sich informieren ob alles angekommen sei. Die Frau am Telefon war sehr nett und hat dies bejaht, doch meinte sie das wir wohl keine Erlaubnis bekommen werden weil der Spitz ein langes Fell hat und WOHL viel Dreck machen würde/könnte und die 40 cm sollen am Kopf abgemessen werden (z.B. ein Jack Russel Terrier). Wir haben auch versucht mit ihr darüber zu reden nur sie kann da nichts machen weil sie selber Vorschriften von den Eigentümern hat.

Kann der Vermieter aus diesen Gründen die Haltung eines Großspitzes verbieten? Wegen der Größe hatten wir uns dann überlegt einen Mittelspitz zu holen, die werden bis zu 38 cm groß (Schulterhöhe). Dennoch bleibt die Frage wegen dem Fell, da dieses genauso lang ist wie das vom Großspitz.

...zum Beitrag

Da in dem Mietvertrag steht, dass ihr für eine Hundehaltung die Zustimmung des Vermieters braucht, muss er das nicht einmal näher begründen. Er kann sie erteilen oder auch nicht und ist auch zu nichts verpflichtet. Nicht einmal, wenn im Haus mehrere Leute Hunde halten ist das eine Argumentation, die den Vermieter beim xten Mieter verpflichten würde, auch dort eine Hundehaltung zu erlauben. Dazu las ich erst kürzlich ein Urteil. Ist leider so.

Diese ganzen Einzelheiten, von denen du sprichst, kannst du nur direkt versuchen zu klären. Bei deiner neuen Überlegung würde ich einfach mal anfragen, auf dem Tisch ist das Thema ja schon.

...zur Antwort

Bei einem Laborbefund sollten die Referenzwerte bzw. Referenzbereiche neben den Werten deines Hundes stehen, schau mal genau hin. Abweichende Werte sind dann irgendwie hervorgehoben - kursiv, fett oder in einer anderen Farbe. Einzelne Ergebnisse und mögliche Folgen solltest du mit deinem Tierarzt besprechen, der die Laboruntersuchung auf den Weg gebracht hat. Nur er kann dir sagen, ob etwas und was genau getan werden sollte.

...zur Antwort

Ich hab zwar selbst keine solche Spanndecke, bin aber auch schon seit geraumer Zeit am Überlegen, welche Schalldämmung ich einbauen könnte. Über die Spanndecke hab ich dazu schon interessante Infos gefunden, die könnten dir auch helfen http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/nachhallzeit.html

...zur Antwort

Mach dir keine Sorgen. Du bist bestimmt nur deshalb so unaufgeregt, weil du die Fahrprüfung morgen sowieso bestehst. Wieso solltest du dich dann aufregen? Das wäre unnötiger Nervenstress. Ganz sicher würde ich jetzt nicht versuchen, diese Nervosität irgendwie zu forcieren, wozu denn. Und dass du sonst vor Prüfungen immer Angst hattest spielt auch keine Rolle. Man reagiert ja nicht immer gleich. Wenn du gern fährst und dein Fahrlehrer dich für prüfungsbereit hält dann passt ja auch alles. Und morgen Abend kannst du schon ohne Fahrlehrer in der Gegend rumkutschieren. Darauf hatte ich mich auch gefreut - und genau so kam es dann auch :)

...zur Antwort

Urlaub daheim muss nicht öde sein :) Informiere dich, was in der Zeit alles an Veranstaltungen, Festen usw. stattfindet. Schau dich in der Umgebung um, wo du überall noch nicht warst und mach auch mal was, das du normal nicht machst. Oder von dem du denkst, das sei nichts für dich. Geh einfach so raus, nimm die Kamera mit und schau nach spannenden Motiven. Markier dir einen Radius 20, 40 oder 50 km um deinen Ort und schau, wo du dort hinfahren könntest. Lass dir was einfallen! Zwei Wochen sind schon eine ganz gute Zeit, um sie für abwechslungsreiche Ideen zu nutzen und das ist dann eine super Erholung. Ganz ohne Fahrt in die Ferne :)

...zur Antwort

Impfen ist immer Stress für den Körper, weil er ja angeregt wird, sich mit den Erregern auseinanderzusetzen bzw. weil er sie anschauen muss, sozusagen. Da dein Körper jetzt schon mit der Erkältung beschäftigt ist, wäre eine zusätzliche Impfung noch mehr Stress. Würde ich nicht machen. Aber wie hier schon Margotier sagte: Ruf doch den Arzt an. Im Zweifelsfall würde ich das aber in eigener Regie entscheiden und lieber verschieben. Ein, zwei Wochen reichen ja schon.

...zur Antwort

"...als ich sie mit ihrer Freundin am Bahnhof gesehen habe, habe ich schnell versucht dort weg zu kommen..."

Also das ist auf jeden Fall das beste Rezept, wie es nichts wird mit der neuen Liebe ;-)

Es bleibt nichts anderes: überwinde dich. Auch wenn dir der Schweiß ausbricht und die Knie weich werden -sprich sie trotzdem an. Wenn du sie öfter in der Stadt siehst, triffst du sie doch sicher auch mal in einem Laden? Da könntest du gleich an was anknüpfen, das sie sich anschaut oder so. Wenn du hypernervös bist, dann setz halt eine Sonnenbrille auf, das schafft etwas Abstand von der Situation ;) Aber nimm sie dann auch wieder ab, sonst wird es zu unpersönlich.

Und es stimmt überhaupt nicht, dass du das erste Mal sicher einen Korb bekommst. Wer erzählt denn so was. Das Gegenteil ist nämlich der FAll: das erste Mal klappt es immer ;-) Also mach mal!

...zur Antwort

Hört sich sehr danach an, dass das immer noch die Sehnenscheidenentzündung ist. Der Verband - besser wäre eine Bandage speziell fürs Handgelenk - soll den Zweck erfüllen, dass das Handgelenkt wenigstens teilweise ruhiggestellt und entlastet wird. Das zeigt auch schon, dass du es möglichst nicht viel belasten solltest. Volleyball ist da eher abträglich und Liegestütze leider auch. Vorübergehend würde ich auf solche Provokationen verzichten, sonst wird es dir noch chronisch und ist umso schlechter wegzubekommen.

Zusätzlich kann Kühlen (Kühlkompresse) und im Extremfall auch mal eine Schmerztablette (Schmerzgedächtnis..) helfen. Es könnte auch sein, dass du gleichzeitig Anzeichen für Karpaltunnelsyndrom o. ä. hast, das ist bei Dauerbelastung (auch PC!) gar nicht so selten. Schmöker mal noch hier http://www.apotheken-umschau.de/sehnenscheidenentzuendung GB (Gute Besserung :))

...zur Antwort

Knoblauch natürlich - ist gerade mein Thema, weil mein Bruder den zurzeit knollenweise futtert. Für eine Chinapfanne finde ich auch Pilze sehr wichtig - normale Champignons oder, noch besser, Shiitake. Schmecken grandios. Manche tun auch Mu-Err-Pilze rein, ist aber mein Ding nicht so. Probieren. An Gemüse gehört unbedingt noch Broccoli rein und zwar in kleinen Röschen. Möhren in Mini-Stiftchen geschnitten sind ebenfalls gut. Sprossen nur, wenn du welche hast, die nicht sauer eingelegt sind - ansonsten abspülen. Ganz weg bekommt das Saure allerdings nicht.

...zur Antwort

Wenn du den ganzen Kopf mit blonden Strähnen haben willst (nicht nur den Oberkopf), dann zahlst du schon bei einem Billigfriseur 45 bis 50 Euro - kommt auch auf die Haarlänge an (Materialverbrauch) und ob evtl nur der Ansatz nachgesträhnt wird oder eben die ganzen Längen. Bei teureren Salons kannst du sogar an die hundert Euro rechnen. Dabei ist qualitativ nicht unbedingt mit einem Unterschied zu rechnen. Der Unterschied liegt eher im Sozialen: Billigfriseure zahlen ihre Mitarbeiter entsprechend miserabel, sonst könnten sie solche Preise nicht halten. Man kann sich überlegen, ob man das unterstützen kann und will oder nicht. Oft entscheidet halt leider der eigene Geldbeutel.

...zur Antwort