Ich verstehe da echt nicht, wieso man unbedingt Marken kaufen muss? Ich würde davon abraten! Markentaschen sind schweineteuer und die Schulsachen sind teilweise auch sehr schwer. Die Taschen würden irgendwann kaputt gehen - schade um das Geld.

Ein Rucksack ist eigentlich die praktischere und gesündere Wahl. Dein Rücken wird gleichmäßig belastet und nicht von einer Seite wie es bei einer Handtasche ist. Aber naja, das musst du dann wissen, was du machst.

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung, dass Diäten nichts bringen.
Mach lieber viel Sport und stelle deine Ernährung um. Du kannst alles essen was du willst und trotzdem dein Gewicht halten und sogar auch abnehmen. Man braucht eine gewisse Disziplin dafür, sonst wird das nichts.

Eine Diät kann unter Umständen ein Jojo-Effekt verursachen, dann kann es sein, dass man dicker wird als man vorher war.

...zur Antwort

In meinem Bekanntenkreis kenne ich drei Paare die das gleiche Geschlecht haben und sie haben auch Kinder adoptiert. Das ist mittlerweile komplett etwas Normales. Wie Sanja2 schon sagte: Mobbing passiert durch unterschiedlichen Gründen, sei es wegen dem Äußeren oder sonst irgendwas.
Wenn eine Gruppe von Kindern merken "Ah das Kind lässt sich schnell provozieren", dann wird es dementsprechend zur Zielscheibe ausgesucht. Es ist wichtig, dass das Kind Selbstbewusst ist, damit das Mobbing nicht durchkommt.

...zur Antwort

Das Refrain von Britneys "Hit me baby one more time" :D Das ist halt genau 20 Sekunden lang XD

...zur Antwort

Also ich würde einfach mal bei der Polizei anrufen und nachfragen, die werden dir da bestimmt weiterhelfen können. Zudem ist jedes Bundesland komplett anders; aber eine 3 in Sport ist in meinen Augen vielleicht etwas zu schlecht um sich bei der Polizei zu bewerben... Fakt ist: je besser die Note, desto bessere Chancen hat man.

...zur Antwort

Bei Amazon wird es schwer "gelinkt" zu werden. Fast jeder Artikel hat eine Sendeverfolgungsnummer und die können dort auch sehen, ob du die Ware erhalten hast oder nicht. Soweit ich mich erinnern kann, war das immer so, dass man ein Rückgaberecht bei Onlineartikeln hat, da du das nicht sehen kannst.

Im Geschäft allerdings nicht, da ist das nur Kulanz.

Bei Amazon hast du auch eine bestimmte Frist, wo du die Ware zurückschicken darfst und da kriegst du das Geld zurück (oder wie unten auch beschrieben, die Ware nochmals neu).

...zur Antwort

Die werden so klein bleiben wie die sind.

Mensch, jeder Mensch entwickelt sich unterschiedlich. Gib dir selbst etwas mehr Zeit und lerne deinen eigenen Körper erstmal richtig kennen. Dann kannst du dir darüber Gedanken machen.

...zur Antwort

Also beim Mediamarkt würdest du den Einzelhandel unterstützen und bei einer Beanstandung kümmern sich die Verkäufer um dein Problem. Bei meinem Mediamarkt-Store war es sogar möglich, dass man ein Leih-Gerät erhält, während der Zeit, wo das Handy in Reparatur war. Das hast du bei Amazon nicht :)

...zur Antwort

Ehm... das kann doch wahrscheinlich jedem egal sein?

...zur Antwort

Machs doch ganz einfach und geh zum Arzt und hol dir ein Attest?

...zur Antwort

Du musst einfach ehrlich sein und klipp und klar sagen, dass du nicht willst. Sonst wird er das nicht verstehen und ggf. auch übertreiben. Eine andere Lösung gibt es hierfür eher weniger :)

...zur Antwort

Denn Fall hatte ich bei mir auch einmal.

Such dir eine neue Ausbildungsstelle im Voraus und wenn du sie hast, dann kündigst du. Du hast tausend gute Gründe, eine Kündigung abzugeben. Wenn du eine Ausbildung machst, sollst du genau das machen, was den Beruf ausmacht. Nur Putzen bringt da nicht viel, dann kann man ja gleich Putzfee werden.

Bei mir ging es ganz schnell, weil wir einen Aufhebungsvertrag gemacht haben. Vielleicht macht dein Betrieb das auch? Ein Nein zu deiner Kündigung dürfen DIE nicht geben :)

...zur Antwort

Bewerbe dich doch einfach, die meisten Betriebe achten eher, WIE du arbeitest.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hast du den Quali?

Wenn ja, hast du in Englisch schlechtestens eine 4?

Wie schauts aus, wie hast du deine Ausbildung beendet?

Normalerweise, mit den beiden o.g. Kriterien hast du deinen Quabi. Ich weiß nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, muss ich hinzufügen.

Quabi bedeutet dass du den mittleren Bildungsabschluss mit einer Ausbildung erreicht hast. Da brauchst du keinen Realschulabschluss mehr.

Wenn du dich weiterentwickeln willst, geht das ganz leicht; nimm dir zuerst den Handelsfachwirt vor und dann kannst du zum Betriebswirt weiteraufsteigen.

...zur Antwort

Frag mal in Bäckereien nach, die haben oft über die Weihnachtszeit offen! Kann ich nur empfehlen, da du immer was zu tun haben wirst :)

...zur Antwort

Geh zu einem Computerfachgeschäft mit deinem Laptop, und die können anhand der Seriennummer von deinem Laptop das passende Kabel raussuchen. 

Wie viel das Kostet, hängt vom Laptop usw ab. Aber du kannst schon zwischen 20-60€ damit rechnen. Wie gesagt, je nach dem welches Laptop usw das ist.

...zur Antwort