name *
Also, wer jetzt mal zukünftig wissen möchte wie das kurhaus baltic ist, lese bitte weiter. erstmal die fakten, wo sich jeder für seine meinung rausfiltern kann, was er selber gut oder schlecht findet. es gibt für die kleinen kinder nur eine betreung bis 12h,auch wenn das kind längere zeiten gewöhnt ist. es fängt um 8:00h die betreung an, kann aber auch 5min. später werden. um 8:15 fängt auch schon das walken an.also kinder schnell ausziehen, nur kussi geben und weg, damit man die gruppe nicht verpaßt.welches kind probl. hat in eine fremde gruppe zu gehe und eine längere entspanntere verabschiedung braucht, kann nur das walken ausfallen lassen. leider ist das nur der einzige kurs, wo man draußen ist, und nicht in den kleinen miefigen räumen.pech also. bei ner anfrage, ob es nicht ne viertel stunde später anfangen könne, weil man den termindruck ja nicht haben wolle, bekommt man als reaktion, warum man so negativ geladen sei.bei mir fiel die kinnlade runter.bin wirklich kein aufbrausender typ.die essenszeiten v. haus sind vorgegeben. von 7:00-8.30h frühstück mittag 11.30-12.30 und abends 17.00-18:30h.wer ausversehen zu spät kommt bekommt nichts mehr. wer keine eintragung gemacht hat auf der essensliste und es vergaß von 3 sachen auszuwählen(wg kalkulationsgründen) bekommt nichts nur das kind. wer starke rückenprobleme hat, sollte beim mann sein, weil die frau keine gute anleitungen gibt und auch nicht immer korrigiert und schon garnicht dazu sagt, welche muskelpartien wichtig sind anzuspannen, damit man vllt. nicht in ein hohlkreuz kommt. für 40 familien gab es nur eine waschmaschine, weil die zweite kaputt ist. 2006 war schon mal das probl. wurde es zwischenzeitlich behoben? die angebote mutter kind interaktionen waren manche etwas fragwürdig. man bekam einen tuschkasten und ein blatt papier für das kind. ich dachte: das hab ich auch zu hause. aber es gab wenn man glück hatte und rechtzeitig den zettel an der tafel sah auch einen platz zum töpfern. der erste kurs war jedoch nur für 4 familien von 40. aber eine woche später gab es nochmal für 8 leute die chance den wettstreit um den platz auf der liste zu bestehen. so war es auch mit den anderen angeboten. spanholzschachteln bemalen. seehundhampelmann basteln. für eltern ohne kinder gab es dann auch abends angebote. ein sportlicher kurs war nur 2x, aber ein babyfon ging ging nicht und der groß angepriesene babysitter war für solche spaßangebote nicht zur verfügung, nur bei der informationsrunde was das haus anging(was man von den führungen schon kannte, das meiste jedenfalls. es gab verbot von alkohol. wer erwischt wird darf nach hause fahren und natürlich auch andere wichtige regeln. die kindergruppen zb 3,5-5 j. waren sehr groß, deshalb gingen sie auch nur 1x an den strand.teeküche gab es nicht in jeder etage, sondern unten. wer im 5. hat ein probl., wenn er ein kleines kind bei sich hat und fläschchen zubereiten muß. ein kl. einkaufsladen, post, bank,apotheke 15min. weit.als ortskern kann dies nicht bezeichnet werden.alles andere weiter weg. außerhalb der malzeiten gibt es tee und kaffee kostenlos, bis ca 17:00h. wer wasser trinken möchte, kann sich flaschen für 35 cent kaufen. der geschmack der einrichtung ist strittig. für mich war es grausam. die kinderspielräume im haus außerhalb der kinderbetreung waren sehr klein und nicht altersgerecht eingerichtet.so was toll ist: ein schwimmbad im haus. eine sauna kostenlos, wenn man auch die kinder hat. wochenende also kostenlos. in der wo 3.-, wo man das kind in der kita hat.spielplätze am haus. naturstrand gl. in der nähe. einen trainer der total freude an den kursen hat, welche auch nachmittags für eltern kind angebote gilt, wenn man sich rechtzeitig eingeschrieben hat für eltern kind turnen.wir hatten einmal lagerfeuer, weil wir bedarf anmeldeten.es wurden auch fahrten zum südstrand angeboten,aber schnell auf der liste sein.und ein sehr lustiger spielenachmittag für alle, was durchs ganze haus führte mit vielen stationen. das essen war für mich lecker, andere hatten probl.bes. die die kein schweinefleisch essen.alternativen waren sehr rar.im gesammten haben über die hälfte der mütter des kurdurchganges einen schlechten eindruck des hauses. es gab auch tränen, aber es gab auch leute, die nicht verstanden, warum man hier so entäuscht war. dies war aber nur eine geringe anzahl. ich kann es nicht empfehlen, weil der großteil mit negativen gefühl nach hause gefahren ist.
es muß sehr individuell gesehen werden. klar umso älter, umso höher das risiko. aber meiner meinung erst so richtig ab 40. jeder wünscht sich was anderes vom leben. die einen finden es toll, wenn sie schon ältere kinder haben wieder mehr das "frei sein" zu genießen, die anderen können sich schon vorstellen, nochmal von vorn anzufangen, weil ihnen das nichts ausmacht zu verzichten auf die unabhängigkeit. dies sollte jeder für sich entscheiden. ich denke die kinder haben lieber ne mami, die meinetwegen schon älter ist, aber mit herzblut und erfahrung und liebe dabei ist z.b. in schon einer gestandenen familie, als vllt. bei einer jungen ungeduldigen mutter, wo vllt. sogar die beziehung nochmal bricht, weil man eben noch recht jung ist. es ist typ sache und nicht pauschal zu sehen. es gibt auch nicht den richtigen zeitpunkt, der kann sehr unterschiedlich sein. ich find es scheiße, wenn man schreibt: ohhh, was tust du damit deinem kind an. junge eltern sind nicht unbedigt die besseren. biologisch gesehen ist eben dann stopp, wenn die wechseljahre kommen, und das geht noch nicht unter 40 meiner meinung nach los. also von der natur her, geht noch was. und wenn du dich fit fühlst und auch dein mann und deiner jetzigen kinder das gut finden. dann paßt es doch noch.
wenn du es wirklich selber machen willst, mußt du damit rechnen, daß du vllt. nicht hundertprozentig den ton hinbekommst. der profi schafft das eher, weil er eine gutes farbempfinden hat und weiß und schaut, wie die haare reagieren beim aufhellen und tönen. du müßtest dir als erstes einen aufhäller besorgen, da gibt es verschiedene abstufungen. also um wieviel nuancen heller. ich würde ein mittleres vorschlagen. also nur ein paar nuancen heller. dann müßtest du sehen, wie dein haar reagiert hat und heller geeworden ist. es wird jetzt schon ein orangen roten ton haben, weil sich dunkle haare über rottöne aufhellen. so dann die endarbeit. jetzt gehst du dir erst die entsprechende haarfarbe für deine ausgangshaarfarbe holen.eine schöne intensivtönung (da gibt es jetzt 10min. färbungen, die das haar nicht so kaputt machen)weiß allerdings nicht, ob auch in rottönen. so dürfte dein haar nicht so kaputt gehen. wenn das erste mal aufgehellt wird und nicht gleich zu aggresiv rangegangen wird.zb von dunkel auf ganz hell, dürfte in deinem fall nichts passieren. die erste zeit die haare nicht doll föhnen und immer auch eine gute pflege ins haar.
weißt du mit sicherheit, daß dein freund keine liebe mehr für sie empfindet? manchmal ist man unter freunden nicht ganz ehrlich, wenn man sich seiner eigenen gefühle nicht sicher ist. wenn er wirklich nichts von ihr mehr will, sollte er es ihr klar machen, also dein freund und nicht du. es ist nicht einfach, aber er muß ihr die grenzen setzen, damit sie es verarbeiten kann und nichts für hoffnungen übrig bleibt.
hallo, ich fühle sehr mit dem jungen mit, da es mir als kind shr ähnlich in den situationen ging und leider hat meine mutter nicht so viel aufmerksamkeit gehabt und um rat gefragt. ich habe teilweise heute in manchen situationen noch damit zu kämpfen. wie dies entstanden ist, weiß ich nicht. es ist mit sicherheit nicht nur elternsache sondern auch schon kleine typ sache des kindes. wie man sich aber mit dem problem verstanden fühlt, ist eltern und umgebungssache. umso früher das kind damit nicht allein gelassen fühlt, umso bessere chancen ihn da aufzufangen. viel fingerspitzengefühl ist da gefragt. sein selbstbewußtsein muß auf jeden gstärkt werden. und es kann auch ein therapeut sein, denn die haben nur den negativtouch, wegen der erwachsenen wertung. er sollte sich dort allerdings wohlfühlen und hingehen wollen. die chemie muß dann zwischen den beiden stimmen. bitte viel verständnis, wenn er nochmal in tränen ausbricht.solche situationen erfordern mut. und jeder ist in anderen dingen mutig.vllt. bringt es auch schon was, wenn man ihm zeigt, daß er trotzdem so okay ist.
ich würde auch erstmal zu einer beratungstelle gehen, und zwar ohne deiner mutter etwas zu sagen. du müßtest erstmal den richtigen weg mit einer beratungststelle finden, wie mit ihr umzugehen ist. es könnte nämlich auch sein, daß sie dann erst recht ausflippt, wenn sie hört das du zur beratungsstelle gehst und sie würde dir vllt. drohen. die beratungsstellen wissen aber wie in solchen fällen am besten mit umzugehen ist. vllt. schafft ihr es ja auch mit einer familienberatung dann zusammen. das stärkt unheimlich das mutter-kind verhältnis. aber da kommt es auf den typ deiner mutter an. ich denke, du willst schon einen guten draht zu ihr haben, sonst würdest du vllt. auch nicht um hilfe bitten. ich wünsche für euch beide, daß es wieder in ordnung kommt. vllt. hat sie selber auch dolle probleme und fühlt sich hinterher scheiße...
für deine haare sollte es dir erlaubt sein, selber zu entscheiden. es geht ja hier nicht um ein piecing oder tatoo, was spätere folgen haben könnte. deine mutter sollte sich überlegen was für ein verhältnis sie zukünftig mit dir haben möchte. diese geschichte würde ihr ewig nachhängen. wenn man sich "häßlich" fühlt, ist das kein so netter zug von deiner mutter dir dies anzutun. versuche es ihr nochmal zu erklären und vllt. findet ihr einen kompromiss. etwas kürzer, aber der pony bleibt, oder so.