Es werden komplett andere Muskelfasern beansprucht beim Radfahren bzw längerem Radfahren (kein Radsprint). 

Du siehst beim Marathonläufer ja auch keine Muskelberge, da er nur die langsamzuckenden (roten) Muskelfasern benötigt. Der Sprinter oder Radsprinter benötigt eher die schnellzuckenden (weißen) kurzen Muskelfasern.

Die Verteilung der Muskelfasern ist einerseits genetisch vorgeschrieben, anderseits natürlich mit Training beeinflussbar. Wenn du aber deine Priorität auf längere Radtouren legst wirst du dir keinen Gefallen tun, wenn du zuviel an schnellzuckenden Fasern hast, da diese auch atmen und dir den Sauerstoff nehmen den du sonst benötigst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.