Moin,

ich denke, das Lied soll auf Rassismus bei der Polizei aufmerksam machen. Wie schon gesagt wurde meint das "that burn crosses" wohl die Kreuzverbrennungen des Ku Klux Klan. Und das "that work forces" würde ja auch zu Polizisten passen.

Ich hab schon verschiedene Interpretationen gelesen. Einmal das mit den "konservativen Auswüchsen", wobei ich allerdings nicht so ganz verstehe, was der Text mit Konservatismus zu tun hat. Dann, es sei ein Anti-Kriegs-Lied, was sich mir schon eher erschließt, es heißt ja immerhin "Killing in the Name". Und dann eben das mit den KKK-Anhängern in der Polizei, was mir am wahrscheinlichsten erscheint. Las mal etwas von Dunkelhäutigen, die von Polizisten zusammengeschlagen wurden, in Zusammenhang mit diesem Lied, ich weiß aber leider nicht mehr wo.

Die englische Wikipedia sagt zu der Zeile "Those who died are justified, for wearing the badge, they're the chosen whites" folgendes: "The BBC News website refers to it as railing against "the military–industrial complex, justifying killing for the benefit of, as the song puts it, the chosen whites"."

...zur Antwort

Ja natürlich, fällt unter Meinungsfreiheit. Allerdings musst du halt aufpassen, dass es gegen keine Gesetze verstößt (z.B. §90a StGB) - ist aber ja logisch - oder auch bei so was wie ACAB, soweit ich weiß haben da schon Leute Probleme mit der Polizei gekriegt. Kannst mal bei Wikipedia nachlesen. Und bestimmte unerwünschte Gruppen von Menschen, die Andersdenkende gern als "Zecken" beschimpfen, werden von so was auch manchmal angezogen ;-)

...zur Antwort