Wenn sie krank ist und das fasten ihre Gesundheit verschlechtert, dann braucht sie ja nicht fasten. Und wenn der Zustand so bleibt gilt das auch für das nachfasten. Wenn sie allerdings fasten kann, dann holt sie einen Tag nach für einen versäumten Tag.

5. Gibt es Personen, die vom Fasten ausgenommen sind?

"Nur wer das Fasten, so wie es im Islam vorgeschrieben ist, ohne gesundheitlichen Schaden durchführen können, ist zu diesem Gebot verpflichtet. Deshalb sind Kranke, Altersschwache, Schwangere, stillende Mütter, Frauen in der Menstruation und ähnliche Personengruppen von dieser Pflicht ausgenommen. Personen, deren gesundheitliche Situation sich voraussichtlich nicht bessern wird wie z.B. chronisch Kranke oder Altersschwache, sollen für jeden im Ramadan versäumten Fastentag einen Bedürftigen speisen (die sog. Fidya). Andere, die unter die Ausnahmeregelung fallen und deren Situation sich bessern wird wie z.B. Schwangere, stillende Mütter etc. holen die versäumten Fastentage zu einem späteren Zeitpunkt nach." aus 25 Fragen zum Fasten im Ramadan

...zur Antwort

Es kommt ja immer auf die Absichten drauf an. Wenn Deine Absicht ist, nicht so aufzufallen um nicht belästigt zu werden, finde ich das in Ordnung und kann es sogar gut nachvollziehen. Bloß leider gibt es heutzutage Muslime die Allah nicht fürchten und auch vor kopftuchtragenden Muslimas nicht halt machen und ihnen praktisch hinterherlaufen. Wenn Du arabisch sprechen kannst, ist sicher ein Vorteil. Habe zu meinem Mann auch gesagt er soll nicht mit mir deutsch reden wenn wir gerade beim handekn sind. Hatte so das Gefühl, dass es für dann teurer wurde. Mein Eindruck. Wie es ist wenn Du ohne Begleitung dort bist, weiß ich nicht.

O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen. Das ist eher geeignet, daß sie erkannt und so nicht belästigt werden. Und Allah ist Allver gebend und Barmherzig. 33.59.

...zur Antwort

Das ist aber nicht Islam.

"ich habe das gefühl das meine mutter auch dadrunter leidet weil sie ist ein lebensfroher mensch,"

Du hast ein Gefühl und meinst das genügt als Grund für eine Scheidung. Da sie ja ein lebensfroher Mensch ist, so scheint es, dass es ihr nicht wirklich schlecht geht. Was Du siehst und empfindest, muß nicht das gleiche sein das Deine Muttter so genausso erlebt. Du weißt nicht was die beiden verbindet. Immerhin haben sie Euch Kinder zusammen bekommen. Im Islam sollte man eher versuchen Ehen zu retten bzw. zu verbessern, anstatt Familien auseinander zu reißen.

Wenn es wirklich nicht geht, dann gibt es im Islam auch die Scheidung. Aber da sollte man sich erst mal beraten und versuchen die Situation zu verbessern. Rede doch mit Deiner Mutter über Deine Vermutungen. Und wenn es so ist und sie es alleine und auch mit Eurer Hilfe oder Hilfe von Verwandten nicht schaffen, dann bleibt auch die Möglichkeit einen wissenden Bruder zu holen der Deine Eltern berät und mit ihnen versucht herauszufinden wo das Problem liegt. Und er wird auch sagen wie es islamisch gesehen richtig wäre sich zu verhalten.

Man sollte auch weiterdenken. Deinen Vater kennt sie schon lange und Ihr seit eine Familie. Mit einer Scheidung bleibt nichts wie es war.

Und was ist danach. Sie hat zwar Euch, aber jede Frau braucht auch ihre zweite Hälfte. Und das ist heutzutage nicht immer einfach jemanden zu finden der paßt. Und geschieden mit Kindern ist es noch schiweriger.

Also anstatt wegen einer Vermutung die Scheidung zu empfehlen, versuche lieber zu helfen die Ehe zu retten. Auch die Kinder können einiges tun, damit es der Mutter besser geht. Ob sie jetzt Probleme hat oder nicht.

Und ohne Probleme und Prüfungen verläuft kein Leben und keine Ehe. Das wirst Du auch in Deiner eigenen Ehe merken.

...zur Antwort

In den meisten Restaurants wird Schweinefleisch und Alkohol verarbeitet und verkauft. Wenn Du den Islam ernst nimmst, dann wirst Du Dich dort nicht gut fühlen, weil es nicht erlaubt ist. Es gibt viele halal Restaurants wo Du Dich bewerben könntest. http://www.muslimjobs.de/jobs/gastronomie/

...zur Antwort

Alle Sünden ohne Ausnahme werden vergeben wenn jemand zum Islam konvertiert. Sie ist rein wie ein neugeborenes Kind. Und natürlich darf er sie dann heiraten. Er betet das Gebet um die richtige Eingebung und weiß dann so Gott will ob es eine gute Entscheidung ist allgemein, nicht wegen dem Vorleben. Es geht ja darum ob es paßt.

...zur Antwort

Duschen und Badewannen gibt es noch nicht immer, jedoch machen Muslime schon lange Wudu. Das geht sogar ohne Wasser wenn kein Wasser vorhanden ist, mit einem Stein oder Sand. Islamische Antworten bekommst Du am besten in islamischen Foren.

...zur Antwort

Besser vom Islam beeinflußt als von alkoholtrinkenden Lehrern oder anderen. Auch mit weniger Kleidung kann jeder Mensch immer Einfluss haben. Ich hätte da eher ein Problem mit üblen Dingen die sie den Kindern erzählen als mit einer kopftuchtragenden Muslima die ihren Unterricht macht und gut ist. Es gibt doch sogar Reöligionsunterricht Islam. Werden die Kinder da nicht beeinflußt? Für mich sind das Ausreden und Unwissenheit.

Wie es in einer Abendschule aussieht weiß ich nicht. Einfach bewerben. Wenn es dort nicht klappt, dann in einem anderen Bundesland so Gott will.

...zur Antwort

Eine Muslima gemäß Islam, tanzt weder mit anderen Männern, noch vor anderen Männern (Zuschauern). Weder mit Musik, noch ohne.

...zur Antwort

Immer wieder erstaunlich wie Menschen alles nachplappern. Es gibt keine Islamisten. Islamisten ist eine Erfindung wie Judaisten. Und Muslime reisen in alle Welt.

...zur Antwort

Es gibt Muslime die nach Islam leben. Diejenigen denen das nicht paßt, dass jemand nach Islam lebt, nennen diejenigen die sich an den Islam halten, Salafisten. Seit wann wollen Leute die nicht mal wissen was Islam ist den Gläubigen erzählen wer oder was sie zu sein haben. Sie sagen das um Muslime zu spalten. Jemand der nach Islam lebt ist ein Muslim. Und dieser folgt Allah und dem Propheten, Segen und Heil auf ihm, und seinen Gefährten, den Salaf. Wenn jemand etwas tut, so suche nach Beweisen, was ist Islam, was ist nicht Islam. Außer Anasheed ist die Antwort:

Musik ist im Islam verboten weil Allah es verboten hat.
...zur Antwort

Manche suchen sich die ANtwort die ihnen mehr gefällt, um das zu tun was sie wollen.

  • In Deutschland ist es erlaubt
  • Allah hat es verboten

Ob das zufrieden macht. einen Freund zu haben?! Scheinbar und in dem Moment vielleicht, aber es ist nie vergleichbar mit dem was Du bekommst, wenn Du Allah folgst. Manche bedenken nicht die Folgen ihres Handelns, leben für den Augenblick. Ihre Liebe zu wem oder was auch immer gerade, kommt ihnen größer vor und

scheint ihnen wichtiger und größer als die Liebe Allahs. Die kurzzeitige Freude ziehen sie dem ewigen Leben vor.Bereite Dich auf den Mann vor der Dich für immer möchte. Und warte auf den Mann der selber auch bis zur Ehe gewartet hat ohne Freundin. Und der so eine Frau sucht und ihm lieber ist als eine Frau die schon einen oder ein paar mehr Freunde hatte.. Dir ist sicher auch ein Mann lieber der noch keine Freundin hatte.

...zur Antwort

Mußt Du gucken ob die Frau Muslima ist., denn ein Muslim daf nur eine Muslima, Christin und Jüdin heiraten. Akzeptiert und lebt sie den Islam oder lehnt sie den Islam gemäß Quran und Sunna ab? Unten steht was ein Muslim ist.

Was bedeutet Sunnit und was ist gemeint mit Aleviten ?

Antwort:

Alles Lob gebührt Allah, dem Erhabenen Diese Begriffe sind sehr unterschiedlich zu verstehen, denn beide Begriffe haben ganz andere Bedeutungen als die meisten Menschen es vorgeschrieben haben.

Die Erklärung nach Quran und Sunnah:

Entweder ist man Muslim oder kein Muslim, diese verschiedenen Gruppierungen gibt es nicht, jede Gruppierung führt zu neuen Sachen, die sehr weit entfernt vom Islam sind, durch das Einfügen neuer Sachen, verliert der Islam seine Reinheit.

Die Bedingungen für Muslime sind folgende:

  • Er muss an die sechs Säulen der Glaubenslehre (Iman) glauben und alle Erklärungen dazu nach Quran und Sahih (Authentischen) Sunnah mit der Verständnis der Gefährten vom Allahs Gesandten.

  • Er muss an die fünf Säulen des Islams glauben, wissen was diese beinhalten und danach handeln.

  • Er muss die Bedeutung und Bedingungen des Tauhid kennen und wissen wann diese nützliche für ihn ist und wann gewisse Dinge (Islam) ungültig sind.Diese Punkte muss jeder Muslim lernen und danach praktizieren.

Wenn man weder die Punkte dazu kennt noch danach praktiziert, wie viel Islam steckt in einem? Was nützt einem dann seine Sunnit Zugehörigkeit?Jeder kann Muslim oder Muslima werden, die Herkunft und die vorherige Religion ist unwichtig, denn Allah vergibt jedem.

Und Allah weiss es am besten www.islam-fetwa.de

...zur Antwort
Ich habe nur noch Stress mit meinem Vater :( (bitte moslems antworten)

bitte alles lesen!

Hey. Ich bin 16 jahre alt und liebe meinen vater eigentlich auch sehr sehr doll. nur habe ich seit kurzem immer nur stress mit ihm! Gerade eben hatte ich richtig stress mit ihm da ich in neuss war (im centro) Und da war ich bei hollister shoppen. Mein papa hat halt dagegen nichts, er sagt ich soll kaufen was mir gefällt, doch die hollistertüten sind ja immer sehr freizügig! Da sind ja immer jungd und mädels drauf die sich küssen etc. und halbnackt sind. und er hat grad richtig radau gemacht deswegen, das ich mit sowas rumlaufe (da ich ja eigentlich moslem bin). Er hat nichts gegen die marke hollister, sondern nur gegen die tüten! Ich wusste das halt nicht das er solch einen radau machen wird! Und ich hatte die davor auch versteckt. nur als ich ihm dann mein gekauftes gezeigt habe ist sie herausgefallen. er hat mir nämlich schonmal gesagt er möchte das nicht das ich diese tüten besitze. Und auch sagt er dann immer das ich anders geworden bin (jetzt nicht wegen den tüten, das war jetzt nur ein klitzekleiner funken der alles entflammt hat). er sagt ich wäre nicht mehr so gut in der schule, durch mich würden nur probleme kommen, was manchmal auch leider stimmt :'(. und halt viele sachen die immer durch mich sind... . das schlimme ist nur ich mache wirklich oft probleme, obwohl ich ein ruhiges mädchen bin. letztens hat er ein foto von mir gefunden wo ein junge mich küsst (auf die wange) und davor hat er auch ein heft gefunden wo lauter nackte menschen drauf sind (das GEHÖRTE ABER NICHT MIR, sondern es war von einem freund der es in der schule bei mir versteckt hatte weil die eltern es nicht sehen durften und die letztens schon in seine tasche geguckt hätten.) er hat dies gefunden und hat richtig stress gemacht. und letztens kamen für mich ein heft per post wo auch freizügige menschen drauf waren (eine werbung von einem bikini shop) die ICH aber bestellt habe.

wie gesagt es sind solche kleinen sachen die alles in flammen entstehen lassen. außerdem bete ich nicht mehr :( ich weiß nicht warum. ich sage immer ich will aber dann tue ich es nicht (obwohl ich früher sehr streng gläubig war).

bitte hilft mir! Mir ist es nun so unangenehm zu meinem papa zu gehen. bzw. mir ist es total unangenehm ihn zu sehen (und wir wohnen doch zusammen!!!!). wegen diesen ganzen vorkomnissen, wo ich alles schuld bin... :(.

es hört sich so harmlos an aber es ist wirklich ganz schlimm! Ich will meinen papa nicht sehen weil mir alles so unangenehm ist- mit ihm reden und es erklären geht nicht. und dadurch das es nun auch der rest der familie weiß ist es sogar noch schlimmer!

Bitte was soll ich tun? Bitte helft mir :( (Wie gesagt es sind nicht die tüten! Sondern einfach alles was passiert ist und es waren nur funken aber es hat einfach alles schlimmer gemacht. mein papa ist unzufrieden mit mir.)

mein leben geht voll runter, ich weiß einfach nicht wer ich sein will. ich will wieder gläubig werden, aber wie? Und bitte was soll ich tun wegen meinem vater?

...zum Beitrag

Man sollte Sünden, auch die scheinbar kleinsten, nicht unterschätzen. Es summiert sich und legt sich wie ein Schleier um das Herz. Das nächste ist dann oft das unterlassen des Gebets. Und dann kommen weitere Probleme. Und das schöne Gefühl des Glaubens, das Gefühl, dass Allah mit Dir ist, kann weniger werden. Und eines Tages kann es sogar sein, dass es Dir ganz egal ist und Du Dich in Sünden wohlfühlst und sie als richtig empfindest. Es gibt da keine Grenzen, die Übergänge kommen in kleinen Schritten. Erst ist es nur ein Kuß auf die Wange, irgendwann landen viele im Bett, obwohl sie es nie voirhatten. Ich selber nehme auch nicht gerne solche Tüten mit halbnackten. Kannst ja einfach selber eine andere Tasche mitnehmen, wenn Du einkaufen gehst.

Da Du Dich schämst, gehe ich davon aus, dass Du ein schlechtes Gewissen hast. Und das ist doch ein gutes Zeichen. Was Du machen kannst? Bereue und sei froh, dass es Deinem Vater nicht egal ist was aus Dir wird und, dass er weiß was richtig ist. Umgebe Dich mit praktizierenden Muslimen. Wenn Du nämlich zu viel mit denen bist die nicht nach Islam leben, dann findest Du das irgendwann auch normal. Vielleicht hilft es, einfach mal paar Tage zu Hause zu bleiben und nur Quran zu hören und Gute Dinge zu tun. Bitte Allah, dass Er Dir den richtigen und besten Weg zeigt. Möge Allah Dir helfen, amin.

...zur Antwort

Wie meinst Du das "dazu bringen"? Muslime heiraten ja um auch oder vor allem um Allahs Wohlgefallen zu erlangen. Man wählt gut und geht nicht gleich wieder auseinander wenn etwas nicht so klappt. Man kann sehr oft Wege finde, damit es doch weitergeht. Man hat ja mal geheiratet um sein Leben miteinander zu verbringen. So kann man Hilfe suchen bei der eigenen Familie oder der Familie des Mannes. Oder man geht (gemeinsam) zu einem Scheich. Wenn die Ehe natürlich nicht weitergeführt werden soll, so kann sich auch die Frau scheiden lassen.


Frage:

Ist es der Frau möglich, eine Khula zu bekommen, selbst wenn der Mann dieser nicht zustimmen wird? Können Sie einige Gründe nennen?

Antwort:

Alles Lob gebührt Allah.

Ich stellte diese Frage unserem Shaikh Abd-Allah Ibn Abd ar-Rahman Ibn Jibrin, und er antwortete wie folgt:

  1. Wenn eine Frau die Behandlung ihres Mannes ihr gegenüber nicht mag - zum Beispiel, wenn er überstreng ist, jähzornig, schnell gereizt oder häufig böse wird, oder er sie für den geringsten Fehler oder Mangel kritisiert und tadelt, dann hat sie das Recht auf Khula [von der Frau geforderte Scheidung].
  2. Wenn sie sein physisches Äußeres wegen einer Missbildung oder Hässlichkeit nicht mag, oder weil eine seiner Fähigkeiten fehlt, dann hat sie das Recht auf Khula.
  3. Wenn es an seinem religiösen Engagement mangelt – zum Beispiel wenn er nicht betet, oder es vernachlässigt, in Jamaa zu beten, oder im Ramadan nicht fastet, ohne eine gültige Entschuldigung, oder er geht auf Partys, wo haram Dinge getan werden, wie Unzucht, Alkohol trinken und Gesang und Musikinstrumenten usw. zuhören – dann hat sie das Recht auf Khula’.
  4. Wenn er ihr ihre Rechte für die Ausgaben für ihren Lebensunterhalt, Kleidung und andere notwendige Bedürfnisse vorenthält, obwohl er dazu im Stande ist, diese Dinge zur Verfügung zu stellen, dann hat sie das Recht, um Khula zu bitten.
  5. Wenn er ihr ihre Eherechte nicht gibt und sie somit keusch hält, weil er impotent ist (d.h. außer Stande ist, Geschlechtsverkehr zu haben), oder weil er sie nicht mag, oder jemand anderen bevorzugt, oder er in der Aufteilung seiner Zeit [d.h. in einer Mehrehe] unfair ist, dann hat sie das Recht, um Khula zu bitten.

Und Allah weiß es am besten.

Shaikh Abd-Allah Ibn Abd ar-Rahman Ibn Jibrin

Quelle: Islam-QA.com (Frage Nr. 1859)

...zur Antwort

Möge Allah Dich belohnen. Ich finde es schön, dass Du das Besondere suchst und den Islam als das darstellen möchtest was es auch ist; etwas Besonderes. Spontan fällt mir eine

  • Quranrezitation ein zu der Du einen Rezitator einladen könntest. Es gibt auch junge Brüder die den Quran rezitieren können.

  • Du könntest in einer Moschee nachfragen ob sie Dir Material geben. Manche stellen auch kostenlose Qurane zur Verfügung. So kann jeder zumindest eine ungefähre Übersetzung in den Händen halten oder als Geschenk bekommen.

  • Du könntest Dich anziehen wie die ersten Muslime,die frommen Vorfahren, also die Salaf..

  • Du könntest Beispiele aus dem Leben und des Charakters einger der frommen Vorfahren, der Salaf vorstellen.

  • An Filmausschnitten könntest einen Teil des Films "Mohammed, der Gesandte Gottes" mit Antony Quinn vorspielen. .Zum Beispiel: Die Abschiedspredigt: http://www.youtube.com/watch?v=XUsuqkeTjE4

Und wenn Du über die Salaf sprechen möchtest, dann würde ich als allererstes erklären was das ist. Jeder Muslim möchte eigentlich dem Weg des Islams, also unserem Propheten, Segen und Heil auf ihm, und seiner treuen Gefährten (Salaf) folgen, jedoch schaffen wir das nur mehr oder weniger.. Oder man meint diesem Weg zu folgen, ist jedoch mehr oder weniger abgeirrt.

Den Begriff Salafisten den Du erwähnst gibt es gar nicht im Islam, sondern ist eine Erfindung der Politik und Medien.

Islam ist Quran plus Sunna und wer dem Islam folgt ist ein Muslim, ein Gottergebener.
...zur Antwort

Kopftuch ist ja nicht alles, wenn auch wichtig. Sie muß selber wissen was sie tragen kann. Die Hauptsache ist doch erst mal, dass sie konvertiert. Selbst wenn sie noch kein Kopftuch trägt ist sie dann Muslima. Sie könnte es weiter da tragen wo sie es schafft. Sie muß auch nicht ihre Eltern überzeugen, Hauptsache sie ist überzeugt. Ihre Konvertierung ist unabhängig von ihren Eltern. Sie hat einen freien Willen und ein freies Herz. Sie soll auf keinen Fall warten wenn sie bereit ist. Sie sagt dann einfach die Schahada und schon ist sie Muslima. So einfach. Wenn sie dann mehr Wissen hat und fester ist im Glauben, so kann sie anderen z. B. ihren Eltern immer noch vom Islam erzählen, falls ihr das jetzt zu schwer ist. Das Problem ist auch, dass viele ihr "Wissen" aus den Medien haben und dann zwar meinen über Islam zu diskutieren, jedoch reden sie über andere Dinge. Stelle Dir vor man würde für alles was so in Deutschlans Familien geschieht eine Ursache im Christentum suchen. Warum sollte sie sich diese Streitereien antun als Muslima. Die Eltern können selber auch recherchieren. Und sie tut was sie kann. Und mit der Zeit wenn sie fester ist, so wird ihr das so Allah will auch leichter fallen.

...zur Antwort

Muslimische Telefonseelsorge: http://www.mutes.de/

...zur Antwort
  • Dein Mann will, dass Dein Sohn beschnitten wird.
  • Du willst, dass Dein Sohn nicht beschnitten wird.

Mal sehen wer seinen Willen durchsetzt. Und diesen Kampf führt Ihr auch noch vor den Augen Eures Kindes. Du liebst einen Muslim, willst aber nicht, dass Dein Kind Muslim werden könnte? Eine Beschneidung macht aus einem Menschen noch längst keinen Muslim. Viele Nichtmuslime lassen auch ihre Kinder beschneiden aus gesundheitlichen Gründen wegen Phimose. Es hat außerdem einen guten Nebeneffekt, die Hygiene. Und das kann ja nur gut sein. Und umso besser wenn es in jungen Jahren geschieht, als später als Mann. Denn dann ist es bestimmt unangenehmer, kann ich mir zumindest vorstellen. Dein Mann will nicht seinen Willen durchsetzen, sondern den Willen Allahs. Du willst natürlich das beste für Dein Kind, Dein Mann auch. So versuche Dich gut zu informieren. Möge Gott / Allah Deinem Kind das geben was am besten für ihn ist und Deine Zweifel in Wissen umwandeln. Amin.

Sind beschnittene Jungen ihren unbeschnittenen Geschlechtsgenossen gegenüber im Nachteil?

http://www.kribbelbunt.de/de/Deutschland/Themen/Experten-im-Gespraech/Beschneidung__2109/

...zur Antwort