Hi,

leider ist es schwierig, ohne deine Freundin zu kennen, Tipps zu geben, was ihr gefallen könnte.

Immer gehen natürlich Fotots von euch beiden, die irgendwie schön aufgemacht sind (d.h. in verschiedenen Rahmen, o.ä.).

Wenn du aber etwas wirklich persönliches gestalten willst, frag andere Freunde was du ihr schenken könntest und was ihrer Meinung zu ihr passen würde. Denn was genau zu diesem Mäschen passt, kann man ohne ihren Charakter zu kennen schwer beurteilen.

Also viel Spaß beim Schenken und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi,

Liebeskummer ist etwas schreckliches, aber ist gibt dennoch ein paar Sachen, die dir helfen diesen Vorgang zu beenden.

  • Wein ruhig! Lass deine Gefühle ruhig zu und verstecke diese nicht vor dir selbst. Es kann ziemlich befreiend sein, wenn man solange weint, bis keine Träne mehr kommt.

  • Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf! So bringst du eine Ordnung in das Chaos. Zerreiße oder verbuddele den Brief ruhig, auch das kann sehr befreiend sein.

  • Tu genau das, was du magst. D.h. tu etwas für dich: Iss dein Lieblingsessen, guck deinen Lieblingsfilm, o.ä.

  • Geh raus! Lenk dich bei Partys, o.ä ab und lerne neue Leute kennen!

  • Triff deine Freunde! Lass dich entweder von ihnen ablenken oder rede mit ihnen offen über deine Gefühle!

  • Geh ins Kino! Aber nicht unbedingt in einen Film, der dich herunterzieht, also nicht in einen Liebesfilm.

  • Mach Sport! Auch Sport ist eine super Möglichkeit sich abzulenken!

Und denke immer daran, dass der schlimmste Liebeskummer auch irgendwann endet!

Ansonsten alles Gute und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi,

Hier meine Idee für dein Schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben beziehe ich mich auf meine Bewerbung bei Ihrem Unternehmen zur Kauffrau für Bürokommunikation vom TT-MM-JJJJ.

Meinem Bewerbungsschreiben lag mein Zeugnis bei. Wegen eines Fehlers beim Druck dieses Zeugnisses, beinhaltet das Ihnen vorliegende Zeugnis eine fehlerhafte Zensur im Fach Deutsch. Auf dem Zeugnis, welches ich Ihnen eingereicht habe, war die Zensur befriediegend abgedruckt, allerdings habe ich mir die Zensur gut erarbeitet.

Aufgrund der Krankheit meines Deutschleheres wird mein Zeugnis erst in drei bis vier Wochen korregiert. Erst dann kann ich es Ihnen nachreichen.

Ich bitte Sie zum jetzigen Zeitpunkt diese Änderrung wahrzunehmen, hoffe auf Ihr Verständnis und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

schreibe das Ganze doch so:

Sehr geehrter Herr Dr. xxx

Ihre Anzeige in xxx vom xxxx hat mein Interesse geweckt. Nachdem ich mich auf Ihrer Internetpräsenz über Ihre Praxis informiert habe, beschloss ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als medizinische Fachangestellte zu bewerben.

Während meines dreiwöchigen Praktikums in der Nord-West-KiTa, festigte sich der Wunsch mit und für Menschen zu arbeiten. Durch meine offene und kommunikative Art ist es für mich kein Problem, mich auf unterschiedliche Charaktere einzustellen. Meine Arbeit ist teamorientier und ich schaffe es, mich gut in eine Gruppe zu integrieren und mit allen Gruppenmitgliedern ein zielführendes Ergebnis zu erreichen. Des Weiteren zeichnen sich meine herrvorragenden Kenntnisse mit neuen Medien und meine türkischen Sprachkenntnisse aus.

Im Juni 2013 habe ich die Mittlere Reife an der xxx Schule erfolgreich erwoben.

Gerne biete ich Ihnen an, ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten überzeugen können.

Auf ein persönliches Gespräch, in dem ich mich noch näher vorstellen kann, freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

ich würde das Ganze eher so schreiben:

*Sehr geehrte Frau xx

Da ich es leider versäumte einige Unterlagen meiner Bewerbung zur xxx vom xxx beizulegen, reiche ich diese hiermit nach. In der Anlage übersende ich Ihnen mein Arbeitszwischenzeugnis vom 31.1.2014, sowie das Zertifikat meiner Weiterbildung zur xxx.

Ich bitte Sie, diese Unterlagen meiner Bewerbung beizulegen und sie entsprechend zu berücksichtigen.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und mit freundlichen Grüßen*

Hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

die Frage ob das Ganze (nur) Freundschaft könnt nur ihr beide beantworten.

Er scheint dich ja auf jeden Fall sehr zu mögen, sonst wäre er nicht so nett zu dir und wäre auch nicht an deinem Geburtstag aufgetaucht. Er denkt an dich, und das ist doch ein gutes Zeichen.

Werde dir est mal klar darüber, ob du dir überhaupt mehr als Freundschaft mit ihm vorstellen kannst. Wenn du dir eine Partnerschaft mit ihm vorstellen kannst, schreib ihn an, ruf ihn an oder red mit ihm. Sag, dass es dir an deinem Geburtstag gut gefallen hat und dass du ihn gern allein wieder sehen würderst. An seiner Reaktion wirst du dann sofort merken, ob auch er an mehr interessier ist, was in deinem Fall höchstwahrscheinlich ist, so wie ihr euch bisher begegnet seit.

Also bleib dran und gewinn ihn für dich!

Liebe Grüße und viel Glück für euch!

...zur Antwort
Ich finde sie sympathisch

Hi,

ich finde es sogar sehr gut, wenn man ein wenig schüchtern ist. Es ist doch viel angenehmer mit eher schüchternen Personen, als mit aufdringlichen und dadurch dann nervigen Personen seine Zeit zu verbringen. Meiner Ansicht nach, ist es gut eine gewisse Schüchternheit mitzubringen, da dieses Schüchtersein sympathisch ist und einen Menschen natürlich macht und ihm einen Charakter gibt/ eine Persönlichkeit verleiht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

generell kannst du natürlich in jeder Abteilung des jeweiligen Krankenhauses ein Praktikum absolvieren. Sinnvoll ist es, wenn du eine Abteilung auswählst, die dir interresant erscheint. Es kommt allerdings auch darauf an, welche Abteilungen das Krankenhaus, in dem du das Praktikum machen möchtest, hat. Du solltest dich dort informieren, welche Abteilungen es gibt und dann entscheiden in welcher du dein Praktikum absolvieren möchtest.

Hier einige Beispiele für Abteilungen eines Krankenhauses:

  • Radiologie
  • Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirugie
  • Anästhesiologie
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Innere Medizin/ Kardiologie
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Urologie
  • Unfallchirugie u.v.m.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!

Viel Spaß bei deinem Praktikum und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi,

eventuell könnte es Fünf Minuten vor Zwölf von Udo Jürgens sein. Hier der Text:

Und ich sah einen Wald, wo man jetzt einen Flugplatz baut. Ich sah' Regen wie Gift, wo er hinfiel, da starb das Laub. Und ich sah einen Zaun, wo es früher nur Freiheit gab. Ich sah' grauen Beton, wo vor kurzem die Wiese lag. Und ich sah einen Strand, der ganz schwarz war von Öl und Teer. Und ich sah eine Stadt, in der zählte der Mensch nicht mehr. Doch ich sah' auch ein Tal, das voll blühender Bäume war, einen einsamen See, wie ein Spiegel so hell und klar. Und ich sah auf die Uhr: 5 Minuten vor 12

Und ich sah' eine Frau, die erfror fast vor Einsamkeit. Und ich sah' auch ein Kind, für das hatten sie niemals Zeit. Und ich sah einen Mann, der für Hoffnung und Frieden warb. Und ich sah wie er dann, dafür durch eine Kugel starb. Doch ich sah auch den Freund, der in schwerer Zeit zu mir stand. Ich sah einen, der gab einem Hilflosen seine Hand. Und ich sah auf die Uhr: 5 Minuten vor 12.

Ich sah Hass in den Augen, blindwütenden Glauben, sah' die Liebe erfrieren, sah' die Sieger verlieren, sah' Bomben und Minen, sah' Schieber verdienen, sah' Klugschwätzer reden und Fanatiker töten. Doch ich sah' auch die Angst, die so viele zur Einsicht bringt. Jemand sagte zu mir, dass die Zukunft grad' jetzt beginnt. Und ich sah auf die Uhr: 5 Minuten vor 12.

(Instrumental)

La la la la la .....

Ich sah' auch die Angst, die so viele zur Einsicht bringt. Jemand sagte zu mir, dass die Zukunft grad' jetzt beginnt. Und ich sah auf die Uhr: 5 Minuten vor 12.

Zwölf - zwölf - zwölf

Hier der Link zu einer Liveversion: https://www.youtube.com/watch?v=8ujIQlpHEO8

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

gehe auf ihn ein. Du wirst ihn ja wenigsten ein wenig kennen, wenn du mit ihm schreibst.

Zeig ihm, dass er für dich etwas besonderes ist und dass du ihn gern hast. Das wird ihm schmeicheln und ihr seit schon mittendrin einer angeregten Unterhaltung.

Tipp: Fange erstmal mit Andeutungen an, so ist er nicht direkt überrumpelt, weiß aber direkt was du sagen willst. So hat er außerdemdie Möglichkeit, auch auf dich einzugehen und das ganze Gespräch steht nicht unter dem Motto "Du machst mir ein Kompliment, also muss ich dir auch eins machen".

Viel Glück für euch beide!

Liebe Grüße

...zur Antwort
JA

Hi,

das kannst du auf jeden Fall anziehen. Ich kenne dich, deine Art und deinen Stil nicht, aber diese Kombination ist doch immer vollkommen in Ordnung!

Aber hör dich doch mal in deinem Freundeskreis um, was deine Mitstreiter anziehen. Vielleicht bekommst du dann noch eine zusätzliche Inspiration und du gehst der Gefahr aus dem Weg, nachher als Einzige eher elegant gekleidet an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Also alles Gute und ganz viel Spaß bei deiner Konfirmation!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

die Wahrheit über diese Funkstille kann ich dir natürlich nicht auftischen, da ich ihn nicht kenne.

Diese Situation ist für dich bestimmt nicht einfach, da du das, deiner Erläuterung nach, ja schon einmal durchlebt hast.

Das alles kann selbstverständlich verschiedene Gründe haben. Wie gesagt ich kenne ihn nicht und bin deshalb nicht in der Lage über ihn zu urteilen, aber ich denke, dass er es dieses Mal Ernst gemeint hat, da er ja höchstwahrscheinlich weiß wie sehr er dich damals verletzt hat. Ihr scheint euch gut verstanden zu haben und das ist doch toll! Und wenn du dafür bereit bist, würde ich ihm auf jeden Fall eine Chance geben.

Also finde heraus, warum er sich nicht meldet. D.h. schreibe ihn an. Möglicherweise hatte er einfach keine Zeit, ist weg, oder er möchte, dass du den ersten (bzw. in diesem Fall den zweiten) Schritt machst. Vielleicht ist er sich selbst nicht sicher, ob du es wirklich ernst gemeint hast.

Also überzeuge ihn, dass du es dieses Mal ernst meinst und schreibe ihn so an, wie es deine Art ist und wie du gerne von ihm angeschrieben werden würdest. (z.B. "Hey, wie geht's. Fands toll auf der Party. Steht das Angbot mit dem Treffen noch", o.ä.)

Ansonsten viel Glück euch zwei!!

Liebe Grüße

...zur Antwort
Soll ich ihn nochmal anschreiben? -wie?

Hey Community. Ich fang am besten am anfang an. Ich habe einem Jungen auf Facebook geaddet (=Freundschaftsanfrage gestellt). Als er sie dann angenommen hat und ich ihm gesagt habe, wer ich bin, sprach er mich am darauf folgenden Tag an (auf den rückweg der schule) es war ein "Hallo" ich hab zurück "Hallo" gesagt und dann hat er mit meiner Freundin geredet (sie sind in einer Klasse). Am nächsten Tag (wieder auf dem Rückweg) bevor wir (meine Freundin und ich) los fuhren, haben sie (sein Freund und er) auf uns gewartet und als wir dann los fuhren, sind sie dann hinter uns hergefahren. An der Ampel hat er meine Freundin dann gefragt, wie ich mit Nachnamen heiße... als wir dann abbiegen mussten, sind sie mit uns abgebogen (obwohl sie eigentlich immer gerade aus weiter gefahren sind). Nach diesem Tag hatten wir dann irgendwie kein Kontakt mehr..(sind nicht mehr zusammen gefahren). Irgendwann (ein Monat später) hab ich ihn dann auf Facebook angesprieben "Hey" er antwortete aber nicht. Irgendwan hab ich ihn wieder angesprieben, wieder ein "Hey" er antwortete aber wieder nicht. In der Schule guckt er glaube ich oft zu mir rüber..Und auf Facebook habe ich ein Bild von ihm "geliket" ,ich hab eigentlich noch nie ein Bild von ihm geliket und als ich es dann geliket habe, nahm er es plötzlich als profilbild..Ich möchte ihn nochmal anschreiben (will aber eigentlich nicht nerven) und ich will seine Handynumner gerne haben. Soll ich ihm nochmal schreiben? Und wie nach Handynummer fragen?

...zum Beitrag

Hi,

wenn du wirklich an ihm interresiert bist, dann bleib auf jeden Fall dran. Denn aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass auch Jungen unsicher sind und manchmal nicht wissen wie sie mit dem Umstand des Verliebtseins, o.ä. umgehen sollen/ können. Das was du sagst, hört sich doch schonmal als gute Basis an. Du könntest ihn auch einmal auf dem Schulhof ansprechen und ihn direkt fragen, warum er nicht mehr zurückschreibt. Du kannst auch sagen, dass du das schade findest, weil du ihn magst. Dann ist er gechmeichelt und muss eigentlich etwas nettes zu dir sagen.

Also viel Erfolg euch beiden und lass dich nicht unterkriegen!!

...zur Antwort

Mach einfach was du mit deiner Frisur tun möchtest! Aber wenn du dir solch eine Färbung verpasst, stelle sicher, dass du auch später dazu stehst und keine Angst bekommst in die Schule zu gehen. Aber wenn du diese farbe toll findest probiers doch einfach mal. Wenn du der Meinung bist, dass dir die Farbe nicht steht, dann kannst du es ja beim nächsten mal anders machen.

Also probiers aus. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert! :)

...zur Antwort

Hi,

hier mal ein Link, der dir eventuell helfen kann:

http://www.focus.de/digital/computer/chip-exklusiv/tid-32626/acht-aktuelle-modelle-im-test-fuer-jeden-das-richtige-ultrabook_aid_1057476.html

Du musst natürlich erstmal genau im Klaren sein, was du willst. Für diesen Überblick (für mich zumindest) hilft dieser Link. Nachdem du dich näher informiert hast kannst du ja in ein Elektronikgeschäft gehen und dich beraten lassen. So habe ich es gemacht und schreibe diese Antwort jetzt über ein Mac Book Air.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Hey,

generell schaue ich beim Einkaufen nicht auf die Marke, sondern auf die Kleider, die mir persönlich gefallen. Dabei ahcte ich allerdings auf eine gute Qualität. Aber ich weiß natürlich bei welchen Marken ich Dinge finden, die (zu) mir passen. Diese wären:

Für Hosen: Replay & G-Star Für Oberteile: Hilfiger, G-Star, Scotch & Soda, Abercrombie, Superdry, Boss Orange, Denim & Supply (also Ralph Lauren). Für Schuhe: Timbeland, Hilfiger

...zur Antwort

Hi,

um Ärztin zu werden musst du dein Abitur haben und danach Medizin studieren studieren.

Das heißt du musst im Gymnasium bis in die 13. Klasse (bzw. in welchem Bundesland du lebst geht auch bis in die 12. Klasse) gehen und dann dein Abitur bestehen. Danach musst du Medizin studieren. Das dauert in der Regel 12 Semester (wenn du Facharzt werden willst nochmal 4 -6 Semester nach deinem Medizinstudium).

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weitergelfen konnte.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

ihr könntet eventuell wenn ihr Veranstaltungen in eurer Schule habt Snacks die ihr selber macht und Getränke verkaufen. So nehmt ihr Geld ein. Oder verkauft in der Pause Kuchen, Snacks, oder andere Kleinigkeiten für zwischendurch. Das kann immer mal jemand spenden, d.h. ihr macht 100% Gewinn. Macht eine Abizeitung und verkauft diese. Dafür müsst ihr allerdings Sponsoren finden, weil sonst habt ihr mehr Kosten als Gewinn.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen. Habt Spaß bei eure Abiball!!

Liebe Grüße

...zur Antwort