und was steht in dieser Probeausgabe?

Ich hätte eben auch fast dort bestellt, habe es dann aber sein lassen, weil ich ein komisches Gefühl dabei hatte.

z.B. warum hat dieser Mensch und seine Frau nicht eine ganz normal Homepage? Wieso sind diese Seiten immer gleich reißerisch aufgebaut?

Also nochmal: bist Du auf ein Geheimnis gestoßen, das dieses Programm rechtfertigen würde?

...zur Antwort

Okay neuer Stand, könnte viell. mal für jemanden relevant sein:

Eben gerade war der Telekom-Techniker da, um unseren Anschluss zu schalten (sind neu umgezogen) und nun gehen die Seiten.

Bislang waren wir mit einem Stick im Internet (son Teil für 3 Euro am Tag) und aus irgend einem Grund gingen die Seiten dort nicht mehr.

Liebe Grüße und danke für die Antworten!

Miri

...zur Antwort

Zusatz: Bei Google finde ich irgendwie nur Trittschalldämmungsprobleme - habe aber gerade auch nicht die Zeit, mich durchzuwühlen.

...zur Antwort

Eigentlich trifft Caipirinha (süß und doch herb und sauer) den Geschmack von Vielen. Zudem ist er leicht zuzubereiten.

Viel Spaß beim Feiern!!!

...zur Antwort
das ist mega-nervig

Wir haben ein Jahr in England gelebt und dort ziehen die Kassiererinnen mit dem Tempo, mit dem der Kunde seine Sachen einpackt über das Band. Das war Erholung pur.

Was ich besonders krass finde ist, dass die Kassiererinnen auch nicht langsamer werden, wenn sie MERKEN, dass man nicht hinterherkommt und ein Kleinkind zwischen den Füßen der Mutter umherturnt.

Naja...

...zur Antwort

Hallo!

Also zu Deiner Frage, wie weit das Stillen derzeit verbreitet ist in Asien, kann ich Dir leider nichts sagen.

Aber zur Laktoseintoleranz: Man kann Kuhmilch und Muttermilch nicht vergleichen. Es gibt kein Baby, das eine Intoleranz gegenüber der Milch seiner Mutter entwickelt. Die Milchzucker- und Fettmoleküle sind beim Menschen kleiner, als bei der Kuh und darum kann der Mensch diese Milch (und übrigens auch die von Ziegen und Schafen) besser vertragen.

Und Kuhmilch trinkt man in Asien glaube ich nicht in den Mengen, in denen wir das hier tun. Da wird es eher Reismilch oder Sojamilch sein, womit die Babynahrung angerührt wird (ein ein Baby nicht gestillt wird).

Hoffe, ich konnte Dir ein Stück weit wenigstens helfen.

Grüße, Tamira

...zur Antwort

Wenn Du das erst seit ein paar Tagen hast und es schlagartig da war würde ich jetzt mal darauf tippen, dass Du in der Nacht lange auf einer Körperseite lagst und das (passiert ab einem gewissen Alter ;-) ) darum zuschwoll. Warum das aber nun nach ein paar Tagen noch nicht abgeschwollen ist, weiß ich nicht.

Wenn die üblichen Mittel wie gekühlte Gurkenscheiben, Schwarzteebeutel, ... nicht helfen und das wirklich ein so großer optischer Unterschied ist, würde ich mal überlegen, ob es doch nicht etwas ist, wozu ich einen Arzt befragen sollte.

Alles Gute! Auf dass alle Schwellungen, die unsere Körper so produzieren auch wieder "entschwellen" (bei mir rede ich von dem ein oder anderen Kilo ;-) ) Tamira

...zur Antwort

Ja, absolut!

Es gibt 5 Phasen Verarbeitung von schlimmen Erlebnissen (z.B. Trauer): 1. Verdrängung / nicht Wahrhaben-Wollen 2. Wut 3. Aushandeln 4. Depression (damit ist ein Tiefpunkt gemeint, nicht die Krankheit!) 5. Akzeptanz

Das Beste ist, man bedrängt ihn nicht und lässt ihn seinen eigenen Weg da durch gehen. Wichtig ist aber für alle "Mitfühlenden", dass sie genau beobachten und darauf achten, dass er nicht in einer Phase der Bewältigung stecken bleibt und dadurch dann womöglich wirklich eine richtige Depression entsteht. Vielleicht braucht er Hilfe - das kann ihm aber ein Arzt besser nahelegen, weil er es dann u.U. eher annimmt, als von Euch.

Wie lange das her ist, hast Du jetzt nicht geschrieben, aber wenn der Unfall in den letzten Monaten war, dann ist das Verhalten, das Du oben erwähntest, noch völlig im Rahmen.

Also zeigt ihm, Ihr seid da - aber lasst ihn sein Ding tun, solange er nicht stecken bleibt! So Phasen können auch mal etwas länger gehen! Beobachten und nicht Bewerten ist da immer gut!

Wichtig ist auch: Nicht seine eigenen Vorstellung auf einen Menschen, der in der Krise steckt, überstülpen. Jeder hat seinen eigenen Weg und im Ernstfall ist ohnehin nochmal alles anders.

Ich wünsche Euch und ihm das Beste! Vielleicht ist für seine Familie ein zeitweise in Anspruch genommener Therapeut auch eine gute Idee. Denn da bekommt die Frau(?) von ihm die richtigen Anhaltspunkte für das Verhalten ihm gegenüber.

Alles Gute!

Tamira

...zur Antwort

(...hier gehts weiter) Denn wenn das stimmt, dass die Griffe - bzw. das Material, aus denen sie sind - unbedenklich sind, würde ich - entgegen der ursprünglichen Planung - keine Manschetten aus kbA-Stoff dafür nähen müssen.

Liebe Grüße und schonmal Danke für Eure Antworten!

Tamira

...zur Antwort

Hallo Leute!

Danke für Eure Antworten. Der Boden ist definitiv massives Bambusparkett, den unsere Vermieter selbst verlegt haben (er ist Tischler). Ich finde nur, sehr schlecht verlegt, aber das steht auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort

und weil ich mich aus Platzmangel nicht verabschieden und bedanken konnte, hole ich das somit nach:

Ich freue mich auf Antworten und hoffe, Hilfe von Euch zu bekommen.

Liebe Grüße!

mtamara

...zur Antwort

Hallo Goldi!

Ich habe jetzt die ganzen Antworten nicht gelesen, möchte Dir aber dennoch kurz antworten:

Das ist völlig normal und je mehr Du das thematisierst und die Kinder merken, dass es Dich/Euch beschäftigt, umso schlimmer wird das werden.

Vielleicht schaffst Du es, einfach loszulassen? Lass Deine Kinder mit der Essensthematik einfach in Ruhe. Koch das Essen, iss es selbst und wenn die Kids nicht wollen, dann ist das so. Vertrau ihrer Selbstverantwortlichkeit, die ist nämlich da!

Ich habe eine Buchempfehlung für Dich, die mir selbst sehr geholfen hat: "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzalés. Vielleicht ist das ja was für Dich.

Alles Gute und viel Erfolg beim "Loslassen"!

Miri

...zur Antwort

Erfahrung habe ich zwar nicht, aber Du könntest mal rausbekommen, aus was die bestehen und diese Flüssigkeit dann zusetzen. Oder versuch es bei einer kleinen Probe mit Verdünnungsmittel. Oder probier doch sämtliche Flüssigkeiten, die Du in Deinem Haushalt hast durch, bevor Du die Farben wegschmeißt ;-) im Ernst! , viell. hast Du ja das große Glück und findest das richtige Mittel?

Bin am Resultat interessiert ;-)

...zur Antwort

Also sorry, für mich hört sich das schon ganz massiv nach einer handfesten Verstörung an, die traumatisch bedingt sein könnte. Ein Murmeltier, das lediglich 50% seiner sonstigen Leistung erbringt ist definitiv nicht auf dem Damm. Von so einem Teil hast Du ja dann auch nichts, keine Zuverlässigkeit, keine Kontinuität, tz-tz-tz kopfschüttel für mich wäre das nichts.

Hast Du ihm kürzlich eine Futterumstellung, Deine neurotische Freundin oder sonstwas verwirrendes zugemutet?

Frag doch mal die Tiernanny um Rat ;-)

Oder Batterien austauschen ... könnte auch helfen.

...zur Antwort