Hallo, offenbar suchst du echt dringend so ein Auto, so oft wie du die Frage gestellt hast. ;-) Guck mal zum Beispiel bei LRP. Es kommt ja auch darauf an, was du willst (Buggy, Truggy, On-road Autos...). Außerdem gibt es große Preisunterschiede. Es ist nur ratsam sich auch gleich zu informieren wie es mit der Ersatzteilversorgung aussieht, wenn man keine bekommt oder nur schwierig, verliert man schnell die Freude.

...zur Antwort

Also ich weiß ganz sicher, dass du Erkrankungen solcher Art bei deinem Füherscheinantrag (den man auf dem Straßenverkehrsamt abgibt) angeben musst. Meistens fordert das Amt dann eine ärztliche Begutachtung von dir ein, die dir bescheinigt, dass es unbedenklich ist, wenn du den Führerschein machst. Es geht ja neben deiner Gesundheit auch um die aller anderer Verkehrsteilnehmer. Und wenn die Migräne und die Begleiterscheinungen so unbrechenbar kommen ist das ja nicht gegeben. Theoretisch könntest du das ja verschweigen, aber dann würdest du dich strafbar machen und im Falle einen Unfalls könnte die Versicherung sogar die Zahlung verweigern oder von dir zurückfordern. Das ist ja keine Option.

...zur Antwort

Nein, darfst du nicht. Du darfst erst dann Klasse M und B 17 nutzen, wenn du auch einen Führerschein bzw die vorläufige Fahrerlaubnis in deinen Händen hälst. Tust du es trotzdem vorher ist es fahren ohne Fahrerlaubnis. Das kann ganz böse enden, wenn du erwischt wirst. Warte die paar Wochen. Das ist das Beste.

...zur Antwort

Bild bekommt den Großteil der Nachrichten wie alle anderen Zeitungen auch über Agenturen wie dpa, reuters etc. daher kann da generell nix falsch dran sein. Ich glaube das Image der Bild liegt an den oft reißerisch anmutenden Überschriften und hat sich über Generationen manifestiert. Wenn dir der Inhalt zusagt und du dich gut genug informiert fühlst, dann ließ sie doch. Übrigens gibt es auf den Homepages fast aller Tageszeitungen die aktuellsten Nachrichten auch kostenlos, dann bräuchtest du gar keine App...

...zur Antwort

Find das ganz gut, ist halt wichtig deine Stärken und dein Interesse hervorzuheben... Nur eine Sache im letzten Satz "zu Ihnen kommen zu können" vielleicht ersetzen durch "meine Ausbildung bei Ihnen beginnen zu dürfen" oder etwas in der Art... Viel Glück!

...zur Antwort

Sicher gibts viele gute Hersteller, ich denke eine aus dem Baumarkt sollte es nicht sein. Ich kann aus den Erfahrungen von zwei Bekannten, die einmal neu gebaut und im anderen Fall Fenster und Haustür erneuert haben die Firma GAYKO empfehlen. Das kann man googlen, die haben wohl so IdeenCenter mit Ausstellung und man kann auch jemanden kommen lassen. Meine Bekannten waren und sind sehr zufrieden. Sicher bekommst du noch mehr Tipps und findest das passende!

...zur Antwort

Beschwer dich umgehend bei deinem richtigen Fahrlehrer - vielleicht weiß er gar nichts davon. Fordere ein, dass du nicht mehr mit dem anderen fahren willst und sprich mit deinen Eltern oder einer anderen Person deines Vertrauens! Soetwas geht nicht! Du bist eine Schutzbefohlene des Fahrlehrers, der hat dich nirgendwo anzufassen! Besser als eine Anzeige (oder zusätzlich dazu) wirkt eine Beschwerde beim Straßenverkehrsamt, die können den zur Not den Fahrleherschein entziehen! Tu was! Wer weiß wie oft der das schon gemacht hat! Vielleicht waren andere vor dir nicht do mutig wie du!

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe ich antworte noch früh genug! Diese Fragen zum Auto nennt man auch Technik-Prüfung, davor brauchst du keine Angst zu haben, ist echt leicht! Dein Fahrlehrer wird dich vor der Prüfung darauf vorbereiten. Inhalte sind (keine vollständige Liste): Ölstand prüfen, Bedeutung der Lämpchen im Amaturenbrett kennen (zB Batterieladezustand, Handbremse gezogen etc), die Beleuchtungseinrichtungen des Autos kennen, Funktion von Nebelschlußlicht, Betriebsbremslicht, Feststellbremse und Betriebsbrems überprüfen können, Fahrzeug parksicher abstellen, Lenkspiel und Mindestprofil der Reifen kennen etc. Von den ganzen Sachen wird sich der Prüfer nur eine aussuchen. Und selbst wenn du das nicht könntest, gibt er dir oft ne neue Aufgabe oder hilft dir. Dabei fällt man nicht durch, also keine Angst!

...zur Antwort

Sprich am besten mit deiner Fahrschule, oft kümmern die sich für dich um alles. Die Stelle die du meinst ist das Fahrerlaubnisbüro im Straßenverkehrsamt deiner Stadt. Da kannst du auch hingehen und eine Verlängerung beantragen.

...zur Antwort

Hallo! Kenne dein Lernsystem leider nicht, aber bei allen Systmen zum lernen am Pc (online und offline) die ich kenne, kann man die Fragen so oft machen wie man will, sich sogar falsch beantwortete Fragen in eine Merkliste legen und Prüfungen simulieren. Wenn du das System von einer Fahrschule gekauft hast, muss das eigentlich gehen sont ist es ein sch... System. Frag doch mal in der Fahrschule nach oder (noch besser) frag andere Fahrschüler die das auch nutzen!

...zur Antwort

Gar nicht! Das ist 1. Betrug und 2. was machst du in ner ungewissen Situation, wenn der nicht mehr neben dir sitzt??? Kann ganz schön gefährlich werden!

Fahrschulen die sowas wirklich machen sind - ehrlich - zu schlecht um ihre Fahrschüler richtig auszubilden! Und wenn der Prüfer das rausbekommt kriegst du keinen Führerschein und kannst dir wahrscheinlich ne neue Fahrschule suchen, weil deine geschlossen wird. So verboten ist das!

...zur Antwort

Nein das dürfen sie nicht! Aber es hängt von vielen Faktoren ab:

  1. Wie gut ist die Fahrschule? Das weiß man leider oft erst hinterher oder man hat Glück und hat Bekannte, die schon fertig sind und eine empfehlen können. Es gibt da - genau wie in allen Jobs - solche und solche, fähige und unfähige, nette und doofe....

  2. Deine Bekannten (ohne denen zu Nahe treten zu wollen!). Niemand gibt gerne offen und ehrlich zu, dass er was falsch gemacht hat. Da wird die rote Ampel zur orangen Ampel, die Oma am Zebrastreifen war noch ewig weit weg und so weiter... Ist echt so!!!

  3. Die Art des Fehlers. Es gibt kleine Fehler über die ein Prüfer mal hinwegsehen kann oder er kann dich auch nochmal an die gleiche Stelle lotsen um zu prüfen ob du den Fehler vor Aufregung oder wegen Nichtwissen gemacht hast. Das liegt im Ermessenspielraum. Bei Stopschildern, roten Ampeln, Fußgängern und ein paar anderen Dingen gibt es den aber auf keinen Fall - was auch gut so ist.

Wichtig für den Prüfer ist der Gesamteindruck. ZB: Fährt jemand total unsicher und würgt mehrfach mal in einer Kreuzung ab, dann darf er den Führerschein nicht bekommen. Schließlich kann er es dann ja auch noch nicht fahren und bringt sich und andere in Gefahr. Fährt jemand gut und vergisst mal nen Schulterblick bei der Vorbeifahrt an einem Hindernis, wird der Prüfer bestimmt ein Auge zudrücken.

Fazit: In guten Fahrschulen wird man (ohne abgezockt zu werden) soweit ausgeblidet, bis man wirklich bereit für eine Prüfung ist. Schließlich leben gute Fahrschulen von ihrem guten Ruf. Und die Prüfer sind keine kleinen Monster, sondern Sachverständige mit einer riesigen Verantwortung und festen Vorgaben.

...zur Antwort

Also das ist echt Unsinn! Man muss den praktischen Teil seiner Fahrprüfung auch praktisch in einem echten Auto im echten Straßenverkehr ablegen. Das gilt im Übrigen auch für behinderte Menschen, bei denen verfahren die Fahrschulen und der Tüv (oft in Zusammenarbeit mit dem Straßenverkehrsamt) so, dass entweder die erforderlichen Anbauteile im Fahrschulwagen montiert sein müssen, oder dass diese Leute schon ihr umgebautes Auto haben und darin eine Doppelbedienung für den Fahrlehrer für die Zeit der Ausbildung und Prüfung montiert wird. Das ist von Fall zu Fall sehr unterschiedlich, aber fahren müssen alle.

Es gibt aber Führerscheine wie zB Klasse L (kleiner Traktor) die beinhalten nur ne Theorieprüfung und keine praktische Prüfung.

...zur Antwort

Nein das ist teurer! 1. Die Kosten zur Vorstellung der praktischen Prüfung (siehe Ausbildungvertrag mit deiner Fahrschule) bei dir vermutlich die 220€ 2. erneute Prüfungsgebühr des TÜV ca 80€ (die müssen dir ja wieder einen Prüfer zu Verfügung stellen und der muss bezahlt werden) 3. Weitere Fahrstunden (du muss weitere Fahrstuden nehmen, in der Regel so ca 4-6 Stunden, denn schließlich hast du a) ne Wartezeit von 2 Wochen und musst dann vor der nächsten Prüfung dein Wissen auffrischen und bist b) ja nicht ohne Grund durchgefallen und musst deine Rückstände ja noch durch weiteres üben ausbügeln.

Die ganze Sache kostet dich also mindestens 400€... Da ist es günstiger ein paar Fahrstunden mehr vor der 1. Prüfung zu nehmen damit du du sicherer wirst.

Die Wartefrist von 3 Monaten nach der 3. nicht bestandenen Prüfung und die MPU gibt es nicht mehr. Bzw MPU nur noch in gaaaanz seltenen Ausnahmefällen.

Sprich am besten mit deinem Fahrlehrer, der sollte/darf dich erst dann zur Prüfung anmelden, wenn er davon ausgeht, dass du auch bestehst. (Natürlich kann dir das niemand garantieren.) Aber wenn du über deine Bedenken/Angst sprichst, kann er dir sicher helfen!

Und die Prüfer sind auch eigentlich immer nett und keine willkürlich nach Lust und Laune handelnden Monster! ;-) Die dürfen dich nur dann durchfallen lassen, wenn du wirklich was falsch gemacht hast. Und in einen Fehler drängen dürfen und tun sie dich auch nicht - also keine Panik und viel Glück!

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann das schon sein. Die Hersteller geben freiwillig Garantie (bei apple und Canon zB nur 1 Jahr). Danach hast du noch noch den gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsanspruch (der beträgt bei allen Elektrosachen 2 Jahre). Das Problem dabei ist, dass du bei einem Gewährleistungsfall in die Beiweispgficht genommen wirst, d.h. du musst beweisen, dass der Defekt nicht von dir verursacht wurde, sondern er am fehlerhaften Gerät lag. Und das ist superschwierig. Ich würds evt. mal über die Kulanz-Schiene versuchen, wobei das einzig und allein vom guten Willen des Händlers oder Herstellers abhängt... Trotzdem viel Glück

...zur Antwort

Kommt drauf an, was er fotografieren will und wie erfahren er ist und wie das Budget aussieht. Kompakte sind super für Partys, Ausflüge und überall da, wo man schnell und einfach ein gutes Bild knipsen und keine teure Kamera dabei haben will. Spiegelreflex für hochauflösende tolle Bilder, man braucht halt etwas Zeit und am besten ein gutes Systemlexikon um zu lernen alles einzustellen. Wer ne Spiegelreflex nur im Automodus nutzen will, kann sich das Geld sparen, dafür sind die Dinger zu teuer.

...zur Antwort