Es gibt einige Tastaturen, die eine Sperre integriert haben, welche dafür sorgt, dass nur eine bestimmte Anzahl an Knöpfen gleichzeitig gedrückt werden kann.

Vielleicht ist deine Tastatur davon betroffen?

...zur Antwort

Die Lösung:

Der Pfad war zu lang. Zu viele Ordner in Ordnern.

Habe die Dateien im Stammbaum einen Ordner nach vorne verschoben.

Jetzt funktioniert alles wunderbar.

...zur Antwort

du würdest allen schmerz empfinden können, sobald die Hirnaktivitäten angezapft und simuliert werden. Sofern denn der Programmierer dies vorgesehen hat.

Eine holografische Welt würde mir da besser gefallen. Eine rundum Simulation innerhalb eines Hologramm.

https://www.youtube.com/watch?v=Fal2qA2GJ0c
Sehr interessant

...zur Antwort

Lösung: Zu viele Virenprogramme installiert.

Alle gelöscht und nie wieder Probleme gehabt

...zur Antwort

würde es nicht anders machen. Ich weiß leider nicht, wie Facebook und Co das machen. Beim Woltlab Burning Board gibts auch Plugins, die eine Shoutbox auf der Startseite einblenden. Habe gehört, dass das dort so gemacht wird mit AJAX. Allerdings wurden Server daruch sehr belastet.
Ich denke wenn sich die Teilnehmerzahl im Chat auf ein paar Leute begrenzt, und nicht wie bei FB, dann ist das völlig legitim.

...zur Antwort

Ohje.. das ist keine Liebe!!
Mach Schluss, das hat keinen Sinn in so ein Mädchen Zeit zu investieren

...zur Antwort

Sollte das Spiel das nicht unterstützen, kannst du (war bei ps3 so) die Speicherdatei auf einen stick packen, dann vom system löschen und ein neues Spiel beginnen.
So hast du dann wenigstens 2 Speicherstände.
Ich lese gerade, dass das auch bei PS4 geht.
Hier eine Anleitung https://www.netzwelt.de/tipps/242-ps4-so-spielstaende-usb-stick-kopieren.html
Liebe Grüße

...zur Antwort

Bevor wir jetzt unnötig Theorien aufstellen und rumprobieren, würde ich sagen: Einfach neu installieren. Dann sind alle Dateien die BattlEye braucht, wieder vorhanden und sollte funktionieren.

Die Zeit dafür musst du wohl investieren.
Du brauchst dir um Datenverlust keine Sorgen machen, da alles online gesichert und gespeichert ist.
D.h. du installierst es neu, und kannst weitermachen, wo du aufgehört hast! :)

Lg

...zur Antwort

Ich würde die Bilder und den Text in gleich große divs packen. Also jeweils width:50px; je nachdem wie groß der vorhandene Platz ist.

Außerdem sollte es jeweils mit float:left; nebeneinander dargestellt werden.

Wenn du jetzt also den Code vor dir hast solltest du erst ein Bild in den Container packen, dann den Text in den nächsten Container und das letzte Bild dann auch.

Sollte funktionieren. Lg

...zur Antwort

Notepad ++

Für deine Bedürfnisse perfekt

Ich programmiere damit PHP. Code wird sogar farblich unterteilt

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Das Spiel heißt Brickforce 

Und die sehen doch nicht aus wie Minions

...zur Antwort

Klar reicht das. Aber es kommt immer darauf an welche Möglichkeiten dir der Anbieter bereitstellt. Sprich MySql Datenbank, Domains, usw...

Bei Lima-City bist du rundum versorgt.

Ich habe bei LimaCity mehrere Webseiten über einen Account laufen und bin super zufrieden 

Für den Anfang (Ich weiß ja nicht was du vorhast​) würde ich dir Wordpress empfehlen 

...zur Antwort

Wie die anderen schon erwähnten kannst du alle Spalten in einem Array speichern. Du kannst dann außerdem jede einzelne Spalte über diesen Array abrufen.


Das Passwort sollte möglichst verschlüsselt sein. Ich mach das immer mit MD5. Soll unsicher sein, aber das ist quatsch. Du kannst auch SHA2 nehmen, ist völlig egal.

<?php
$geheimerString = "sdfkojf894w30&/§=njdfö";

if(isset($_POST["login_mail"]))
{
  $mail = mysqli_real_escape_string(db(),$_POST["login_mail"]);
  $pw = mysqli_real_escape_string(db(),$_POST["login_passwort"]);
  $pw = md5($pw.$geheimerString);
  $getUser = mysqli_query(db(),"SELECT * FROM user WHERE mail = '".$mail."' AND passwort = '".$pw."'");
  if(mysqli_num_rows($getUser) == 0)
  {
    // USER NICHT GEFUNDEN BZW DATEN FALSCH
  }
  else
  {
     // USER GEFUNDEN BZW DATEN SIND KORREKT
     $user = mysqli_fetch_assoc($getUser);
  }

In der Variable "$user" sind jetzt alle Spalten des Users mit den angegebenen Daten gespeichert.
Damit diese Daten auch auf anderen Seiten aufrufbar sind, solltest du die UserID in einer Session speichern und in einer globalen Datei per query in einer Variable speichern, damit du auf jeder Seite überprüfen kannst, ob der User angemeldet ist.
Die Session speicherst du so:


<?php
session_start();

$_SESSION["USER_ID"] == $user["id"];
?>

Die Funktion "session_start();" sollte in jeder deiner Dateien als Erstes stehen. Somit ist gewährleistet, dass du auf jeder Seite Zugriff auf die Daten des angemeldeten Users hast.
Der Befehl, der darunter steht, gehört in die Datei, die die POST Übergaben auswertet (Die LOGIN-Datei).
Undzwar so:



else
{
// USER GEFUNDEN BZW DATEN SIND KORREKT
$user = mysqli_fetch_assoc($getUser); $_SESSION["USER_ID"] == $user["id"];
}



...zur Antwort

Ein kleines Beispiel mit PHP.Angenommen du speicherst den Link (nur den Link) in der Tabelle "beiträge" in der Spalte "yt_link".Dann könntest du die Links wie folgt abrufen:

';}?>Die "while-Schleife" wiederholt den in den Klammern geschriebenen Code für jedes Element in der Spalte "beiträge".Deine Frage lässt sich mit PHP super umsetzen

...zur Antwort

Ich würde dir die Verwendung von einer Session empfehlenhttp://php.net/manual/de/intro.session.php
Dazu müssen beide Dateien PHP-Dateien sein und mit session_start(); anfangen.
Die Login-Seite schützt bzw sperrst du mit

if(isset($_SESSION["LOGGED_IN"]))
{
  echo 'Du bist bereits angemeldet';
}
else
{
Dein Login-Skript
if(isset($_POST["passwort"]))
{
$_SESSION["LOGGED_IN"] = true; header("Location angemeldet.php");
} }

Und die andere Datei

if(!isset($_SESSION["LOGGED_IN"]))
{
Wenn nicht angemeldet (das Ausrufezeichen bedeutet "nicht" bzw "false"
header("Location: login.php");
}
else
{
echo 'Du bist angemeldet';
}
...zur Antwort