Fühle mich mehr psychisch krank wegen Arbeitsort?

Hallo Liebe Community,

Erstmal zumir, ich bin 17 Jahre alt und arbeite gerade auf einer Intensivstation auf der Psychiatrie. Ich mache daneben noch bald die Matura.

Seit 2 Jahren fast leide ich an einer Depersonalisation/ Derealisation

Alles hat angefangen das ich mit meiner ersten Freundin sehr schlecht und mit sehr viel Emotionen schlussendlich Schluss hatte von ihrer Seite und das meine Eltern sich getrennt haben (es passierten ziemlich viel traumatische Erlebnisse auf die ich jz lieber nicht eingehen will)

Nun seitdem fühle ich mich Episoden mässig und je länger es anhält immer mehr und mehr vertraut mit meinem Zustand. Ich weiss nicht ob der Zustand verschwindet oder ich mich nur dran gewöhne. In letzter Zeit fühle ich mich schon länger in der schlechten Episode und kriege seit letztem wieder schlechte Gedanken und überdenke den ganzen Tag was ich haben könnte. Darum schlafe ich schlechter seit 1 Woche und mache mir viel Vorwürfe ich könnte wie bei meinem neuen Arbeitsort ein Patient sein obwohl mir niemand gesagt hat das ich irgendwie komisch bin. Nun zur Frage:

Wie erklärt ihr euch die Körperbewegungen und Gedanken selber die ihr macht? Bzw ich stelle mir immer vor alles wäre gesteuert und mein Leben ein Film obwohl ich ganz normal mich bewegen kann und denken (Ausser das ich zuviel nachdenke und darum nicht fokusiert bin und viel Sachen mir nicht merke obwohl ich ein gutes Gedächtnis habe) Ich verstehe mich knapp gesagt einfach selber nicht und muss viele Bewegungen „manuel“ machen falls mich jemand versteht, man fühlt sich einfach nicht normal und kann den Gedankenkreis nicht abstellen, kennt jemand das selber? Oder hat vlt ein paar Tipps wie man langsam sich wieder besser fühlt?

Ich wäre sehr dankbar für Antworten und Meinungen, ich war schon bei nem Psychiater und Arzt doch diese meinten beide ich hätte keine schwerwiegende Krankheit (Schizophrenie oder schwere Depressionen)

...zum Beitrag

Hallo,

hast Du keine Vertrauensperson mit der Du reden kannst? Von gleichaltrig bis wesentlich älter? Dem Thema entsprechende Bücher wären bestimmt auch schon ganz okay, alleine um zu sehen, dass du mit solchen Gedanken nicht alleine bist und je nach Wesen eines Menschen und individuellem Reifegrad schon von anderen genau so oder zumindest ähnlich empfunden worden sind.

Leider fällt mir gerade nix gutes dazu ein. So auf die schnelle vielleicht Goethes Werther, Kafka am Strand von Haruki Murakami. Fach- oder Sachbücher möchte ich gerade nicht empfehlen, könnte die falsche Medizin sein.

Ich finde es gut, dass Du den Mut hast, dieses für dich anscheinend bedrückende Thema hier anzusprechen. Mir sind solche Gedanken mit entsprechenden Empfindungen nicht unbekannt, auch von anderen, und sie können beängstigend sein.

Lass dich nicht unterkriegen und falls Alkohol, Tabak, Pharmakram und/oder anderer Schnickschnack im Spiel sein sollte, dann lass das mal für ne Zeit sein. Manchmal ist weniger mehr. Irgendwelche Ideologien, vermeintliche Gurus, Leute mit den richtigen Antworten in Bezug darauf was Du jetzt unbedingt tun musst/solltest, bitte eher meiden.

Du benötigst vielleicht nur ein wenig Geborgenheit, egal woher. Lass dich nicht verdrehen, Du bist gerade ein wenig empfindlich und musst dich schützen, damit dich niemand oder etwas kaputtmacht.

Pass auf dich auf, tut sonst keiner :) - Zur Not geh mit nem netten Hund aus der Nachbarschaft spazieren und spiel mit ihm Frisbee oder bring ihm irgendwas cooles bei.

Good Luck

...zur Antwort

Hi,

schau dir mal Deinen Text genau an. Da stecken eine Menge Fehler, Nachlässig- und Ungenauigkeiten drin. Korrigiere doch mal (nur für dich) Deinen Text. Und bei Deiner nächsten Bewerbung, bzw. Deinem nächsten Vorstellungsgespräch, gehst Du von vornherein die Sache präziser an.

Ich denke nicht, dass es an Deiner Schulbildung, an Deiner Bildung/Intelligenz überhaupt liegt, ich glaube eher, Du strahlst eine Antihaltung aus. Wer holt sich schon gerne jemanden ins Boot, von dem man denkt, er (Mensch) fügt sich sowieso nicht ein.

Mir schmerzen die Augen, sehe ich einen Text wie Deinen. Für mich ist es eine Zumutung, den lesen zu müssen. Du willst aber was mit dem Text erreichen. Du willst eine Antwort auf Deine Frage. Also mache es dem, von dem Du Hilfe erwartest, auch so angenehm wie möglich, damit er dir gerne hilft.

Denk mal darüber nach. Oder such dir von vornherein einen Job bei dem das alles keine Rolle spielt. Selbstständig machen wäre vielleicht auch eine Lösung, dann wärst Du nur dir selbst gegenüber verantwortlich und könntest machen was willst Du.

Schönen Advent noch.

...zur Antwort
Auf's PS bezogen: Ich mich auch! Auf Deine Frage: Darf es auch etwas Lustiges sein. Ein Film der letztendlich doch noch ein Happyend hat, obwohl es erst anders aussieht. Doc Hollywood mit Micael J. Fox und Julie Warner. Schöner Film.

Auch lustig: Und ewig grüßt das Murmeltier. Es gibt so viele. Leider fallen mir gerade keine ein.

...zur Antwort

Hi,

darauf gibt es keine allgemein gültige Antwort. Es gibt Lieben die ewig halten und solche die erlöschen. Ein Verliebtsein dauert wohl durchschnittlich neuneinhalb Wochen, dann ist das Kribbeln erstmal weg. Liebe entwickelt sich mit der Zeit. Es liegt bestimmt an den Liebenden selber. Es ist eine Entscheidung, die jeder für sich selber treffen muss. Fällen beide dieselbe Entscheidung, dann ist es am Besten. Ich schätze es gehört auch eine Portion Glück dazu. Jedenfalls drücke ich dir die Daumen. Good luck :)

...zur Antwort