Geh zu deiner Lehrerin und sag die Wahrheit. Man muss die Konsequenzen für sein Handeln übernehmen. Du hattest sicherlich genug Zeit für die Ableistung deiner Sozialstunden.

...zur Antwort

'hat jemand ein e-book als e-book?' unverschämt auch noch nicht zahlen zu wollen, du wirst für deine arbeit doch sicherlich auch bezahlt oder?!

...zur Antwort

wo ist eigentlich das problem gleich zum arzt zu gehen?

...zur Antwort
Zufall

.. oh man

...zur Antwort

Kauf sie dir (vorsicht.. könnte ironisch gemeint sein). "Sie hatte zeitweise die letzten Wochen Gefühle für mich".. aha.. zeitweise also. Klingt nach deiner Traumfrau, du solltest sie dir, wie eben schon erwähnt, kaufen. Teure Geschenke, Kinobesuche, schau dir romantische Schnulzen an, da bekommt man wunderbare Tipps, die garantiert auch im echten Leben funktionieren.

...zur Antwort

Vielleicht "kackst du 'imma voll ab", weil du nicht mal richtig schreiben/sprechen kannst?! Und was zur Hölle ist denn bitte deine Frage?! Such dir eine gescheite Nachhilfe.

...zur Antwort

Sei doch so nett und stelle deine Gedanken/Stichworte auch hier rein, damit man nicht das Gefühl bekommt dein Hausaufgabenhandlanger zu sein. Es kann ja nicht der Fall sein, dass einem gar nichts einfällt. Momentan sieht es nämlich so aus, dass du zu faul bist, um deine Hausaufgaben alleine zu erledigen. Übrigens schreibt man 'ausführlich' klein, da Adjektiv und Selbstbewusstsein zusammen, da hier als Substantiv gebraucht. Tipp: Versetze dich in die Lage eines Jugendlichen, der arbeitet, wieso könnte dir das Anerkennung einbringen? Von wem könnte die Anerkennung überhaupt kommen? Steigert die Anerkenung das Selbstbewusstsein oder der Job?

...zur Antwort

Du solltest nicht den Internetlink zitieren, sondern das Buch selbst (natürlich samt Autor und dem ganzen Rest). Zitate werden meist nur stichprobenartig überprüft, trotzdem solltest du sehr gewissenhaft zitieren. Falsches zitieren bedeutet betrügen und das kann an der Uni beispielsweise bis hin zur Exmatrikulation führen.

...zur Antwort

'gute Frage' als Quelle zu bezeichnen ist ja schon fast lächerlich. Übrigens gibt es auch Lexika, ich finde man sollte sowas besitzen, wenn man schon das Internet nicht bemühen kann.

...zur Antwort

Das Philosophie-Lehramtsstudium wird ja unter dem Namen 'Philosophie/Ethik' angeboten (zumindest an meiner Uni), daher wärest du für den Bereich 'Ethik' zuständig. Zu meiner Zeit gab es dieses Fach an Grundschulen nicht, also würde ich spontan sagen, dass das Fach dann 'wegfällt', weil du damit theoretisch keinen Religionsunterricht halten darfst (dafür gibt es ja wieder ein eigenes Studienfach und Philosophie/Ethik hat auch sehr wenig mit Schulreligionsunterricht gemein). Ich würde dir empfehlen einen Studienberater aufzusuchen, die wissen meistens genaueres ;) Und nebenbei: Wenn du dich durch Mittelhochdeutsch gequält hast, dann überlegst du dir das mit der Grundschullehrerin vielleicht ja doch noch^^

...zur Antwort

Klingt nach erzwungenen Reimen; "Doch seine Niedertracht ist nicht geliehn" wer leiht sich schon Niedertracht? Ich finde die Thematik interessant, trotzdem klingt es sehr konstruiert.

...zur Antwort

Für sowas hat man doch auch Schulfreunde, geht man rüber und leiht sich das Buch oder macht die Aufgabe gleich zusammen.

...zur Antwort

Frag am besten beim deinem Arzt nach oder bei deiner Hebamme (falls du eine hast).

...zur Antwort