...uiii....das hört sich nach Zecke an........geh zum Doc.....

...zur Antwort

unbedingt bei der Bauaufsicht melden!!!!!!!!!Es besteht Lebensgefahr!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Unebenheit bleibt Unebenheit. Da muß wohl die Glättkelle her. Ein Sack Rotband wirkt Wunder. Am unauffälligsten ist Rauhfasertapete. Bei Vlies sieht man erst recht jede Unebenheit.

...zur Antwort

Aber ja, sehr gut sogar. Einfacher gehts nicht. Spezialkleister unter Zugabe von Ovalit ('Spezialkleber für Vlies- 1 Becher auf 1 Eimer Kleister - gut untermischen) Decke gut einkleistern. Vlies mit Schaumstoffrolle gut andrücken (einbetten) und überlappend kleben (ca. 2 cm). Dann mit Teppichmesser duchtrennen und drunter bzw. drüberstehende Teile abziehen. Fertig. Sieht gut aus, ist überstreichbar und überdeckt Risse. Gutes Gelingen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie oft geheizt wird. Achte auf langmöglichste Trocknung (mind. 3 Monate).Das sind Erfahrungswerte!!!

...zur Antwort

Wenn Dein Paps ein guter Handwerker ist, dann schau gut zu und geh ihm zur Hand. Das kannst Du später gut gebrauchen. Auf jeden Fall den Mut nicht verlieren, denn es ist gut zu schaffen. Wünsche Euch beiden gutes Gelingen. LG

...zur Antwort

Einfach im Fachhandel spezielle Renovierfarbe kaufen. Ist zwar teuer, aber deckt gut bei Nikotin und der alte Geruch verschwindet. Teppich rausreißen, da kannste nix machen. Febreze oder ähnlich alles rausgeschmissenes Geld. Holzteile und übrige Fußböden bzw. Fenster mit Essigwasser reinigen, wenn extrem dann nochmals und nicht mit Essig sparen.

...zur Antwort

.....gaaanz einfach, im Fachhandel gibt es sogenannten Reißlack, der macht dann die Optik. Aber vorher alles gut spachteln. Viel Spaß und Freude.LG

...zur Antwort

Hallo, Frage: sind es antike Möbel? Falls nein kannst Du ruhig experimentierfreudig sein. In den Baumärkten gibt es Farbproben in Form einer Postkarte o. ä. da nimm Dir ein paar mit, die Du schön findest. Nichts ist langweiliger, als weiße Wände...ich habe mir meine neue Wohnung sehr farbenfreudig gestaltet. Die passend gemischten Farben bekommst Du ebenfalls im Baumarkt. Also sei mutig und nimm helle, leuchtende Farben. Das paßt immer zu Kirsch und laß Dich von Deiner Liebslingsfarbe inspirieren. Und nun.....ran an die Farben und gutes Gelingen.LG

...zur Antwort

Hallo.....Zahnarzt ja, alle anderen Ärzte brauchen nur die Überweisung Deines Hausarztes......hoffentlich nix ernstes...wünsche gute Gesundheit.....

...zur Antwort

Hallo, hier ein guter Tipp(selbst mehrmals ausprobiert und für gut befunden). Kacheln runter....einen Sack Rotband holen (ca. 10 Euro), 'Beschädigungen von den Kacheln grob beispachteln und dann Rotband in halbflüssiger Konsistenz anrühren...mit Quast schwungvoll in Wischtechnik (reiner Phantasieputz) auftragen. Nach Durchtrocknen in Farbeimer Tiefgrund beimengen und nach Belieben farbig streichen. Im Nassbereich vorher Tiefgrund streichen, da sonst nicht wasserfest. Sieht total toll und rustikal aus. Fußboden mit Zementfarbe streichen, hält länger. Das ganze geht gaaanz schnell und kostet sehr wenig.Bin übrigens vom Fach....wenn Du noch Fragen hast....einfach anschreiben.....

...zur Antwort