Erforschen von Krankheiten ist nichts, was eine Einzelperson macht sondern interdisziplinär. Das heißt, es sind Ärzte aus verschiedensten Richtungen dabei (hier gibt es unzählige Bezeichnungen) dann noch Biologen, Mikrobiologen,... (Hier gibt es ebenfalls endlose Aufzählungen) und gegebenenfalls auch noch Physiker, Mathematiker, Informatiker, Elektrotechniker,... zur Erstellung von Modellen und zur Bedienung entsprechender Instrumente. Daher gibt es keine ganz klare Antwort auf deine Frage.

...zur Antwort

Das Problem daran ist, dass es in der USA nicht einheitlich, sondern in jedem Bundesstaat anders ist. In einigen darfst du schon mit 18 Alkohol trinken, in anderen erst mit 21. In einigen schon mit 14 Auto fahren, in anderen aber nicht. Daher musst du dich für die entsprechende Gegend informieren.

...zur Antwort

Ich glaube, du suchst so was hier:

JOptionPane.showMessageDialog(this, "Eine Nachricht", "Eine Überschrift", JOptionPane.INFORMATION_MESSAGE)

Es gibt auch noch einige andere Formen von dieser Nachricht.

...zur Antwort

Ich würde dir auch empfehlen, wenn du ein paar Sachen gefunden hast, die dich interessieren könnten, einfach mal diverse Praktika zu machen. Einfach mal 2 Wochen oder so in den Beruf rein schnuppern.

...zur Antwort

Du musst nirgends dein Gehalt oder sonst noch was angeben, um einen Vertrag abzuschließen. Du bist mindestens 18 Jahre alt und erfüllst damit alle Bedingungen.

...zur Antwort

Beim Sex könnte dich auch einer von euch beiden noch zusätzlich äußerlich mit der Hand stimulieren. Vielleicht hilft das ja.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Hörspiel?

...zur Antwort

Hallo. Das Problem ist, dass Float und Double immer einen Rundungsfehler haben. Beispiel:

float x=1; x+=1000000000; x-=1000000000;

wenn du dir nun x ausgibst ist das Ergebnis aufgrund von Rundungsfehlern 0. Daher würde ich dir empfehlen einen int zu nehmen und den Betrag in Cent zu speichern. Bei der Ausgabe dann einfach immer den Wert durch 100 Teilen und ausgeben. So kommt es nicht zu derartigen Fehlern.

Edit: Und das rechnen mit ganzen Zahlen ist nebenbei gesagt noch sehr effizient in Bezug auf Speicherplatz und Rechenaufwand.

...zur Antwort

Ich weiß nicht welchen weißen Zettel du meinst. Außerdem hängt das ein und ausreisen vom Land ab in dem du bist. Im Notfall musst du die Deutsche Botschaft in woauchimmer oder das auswärtige Amt konsultieren, um einen vorläufigen Reisepass zu bekommen.

...zur Antwort

Hallo. Die ganze Bafög Geschichte ist sehr Komplex. Dafür gibt es auch extra einen Bafög-rechner, der dir sagt wie viel Anspruch du hast. https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/

...zur Antwort

Ich finde deine Frage höchst verwirrend, und weiß nicht, was du genau woran anschließen willst. Prinzipiell ist ein gar kein Problem, einen 3-Pin Lüfter an einen 4-Pin Anschluss anzuschließen oder umgekehrt. Einzig wenn du einen 4-Pin Lüfter an einen 3-Pin Anschluss anschließt kann es sein, dass die Geschwindigkeitsregelung nicht ordnungsgemäß funktioniert und der Lüfter daher permanent auf Vollgas läuft.

Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort helfen...

...zur Antwort

In den meisten Fällen sollt ein Kühler dabei sein. Dann steht häufig in Name oder der Beschreibung "Boxed". Der kühler ist selbstverständlich gut genug, um die entstehende Abwärme abzuführen. Allerdings ist ein separat gekaufter größerer Kühler natürlich je nach Anwendungsfall leiser. Falls dich die Lautstärke des mitgelieferten Kühlers stört, kannst du aber natürlich auch noch im nachhinein einen anderen kaufen.

...zur Antwort

Teilweise werde ich aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau. Ich würde das mal so deuten, dass du die beiden Bildschirme auf erweitert betreibst, also nicht auf spiegeln. Dann hängt die Position wesentlich von der Auflösung der beiden Bildschirme ab, nicht von der Größe. Wenn du (unter Win 7) mit der rechten Maustaste auf den Desktop klickst und dann auf "Bildschirmauflösung" klickst, siehst du eine Darstellung, wie sich der Laptop gegenwärtig die Größe und die Position der beiden Bildschirme darstellt. Du kannst dann die einzelnen Auflösungen ändern, oder auch die Position zueinander ändern, indem du das Symbol des entsprechenden Bildschirms anpackst, und dahin ziehst, wo du ihn gerne hättest. Anschließend auf übernehmen drücken und die relative Position der Bildschirme wird neu ausgerichtet.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen...

...zur Antwort

Prinzipiell schon, ich würde allerdings ein stärkeres Netzteil nehmen. Lieber 5€ mehr ausgeben und eins mit 500 oder 550 W nehmen, dann hast du noch mehr Reserven nach oben, falls du beispielsweise irgendwann nochmals die Grafikkarte aufrüsten willst.

...zur Antwort

Irgendwas muss aber in der Systemsteuerung bei "Programme und Funktionen" angezeigt werden. Selbst wenn du eine nagelneue Windowsinstallation hast, findest du dort einige Programme. Da würde ich dann nach kürzlich installiertem suchen, was mir verdächtig vorkommt.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie technisch versiert du bist. Wie bereits geschrieben könnte es am Anknopf, am Netzteil oder am Mainboard liege. Du könntest zunächst einmal Testen, ob auf der Steckdose wirklich Strom ist, in dem du irgend was anderes einsteckst. Danach könntest du ein Multimeter oder ein anderes Spannungsmessgerät nehmen, und gucken, ob an dem großen Stromstecker der am Mainboard ankommt irgendwo Spannung drauf ist. Die ist auch vorhanden, wenn der PC aus ist. Falls ja funktioniert das Netzteil zumindest so weit noch. wenn nicht liegt der Fehler hier.

Wenn das Netzteil funktioniert könntest du gucken, wo die Kabel vom Power Knopf hin gehen. Das ist meist am Mainboard ganz unten rechts irgendwo. Da könntest du den Stecker abziehen und die Kontakte manuell mit irgend einem Stück Draht oder ähnlichem Überbrücken. Wenn er dann angeht ist der Power Knopf defekt. Wenn immer noch nichts läuft liegt es höchst wahrscheinlich am Mainboard.

...zur Antwort

Geh in die Systemsteuerung und da auf den Gerätemanager. Da werden dann einige Punkte mit einem gelben Ausrufezeichen markiert sein. Da klickst du rechts drauf und gehst dann auf Treiber aktualisieren.

Alternativ drückst mal einfach die Windows Taste und gibst bei der Suche dxdiag ein und bestätigst mit Enter. Dann müsste ein Fenster aufgehen (musst vielleicht noch bei einer Meldung mit OK bestätigen) und gibst das was unter Systemmodell steht einfach bei Google ein. Der erste Link sollte dann eine Seite vom Hersteller sein, wo du die Treiber findest.

...zur Antwort

Ich hatte mal ein ähnliches Problem und haben mir dann mit der Funktion ISTFEHLER(x) beholfen. Das gibt true wenn x ein Fehler ist und sonst false. Damit kannst du über einer weitere WENN Abfrage den Fehlerfall einfach ignorieren oder als 0 annehmen.

...zur Antwort