Sowas hört man auch nicht oft ne 

...zur Antwort
Tips, um eine gute Schwester für einen behinderten Bruder zu sein

Guten Morgen Community, ich weiß, es ist noch früh, aber vielleicht habt ihr trotzdem gute Tips für mich.

Mein (Halb-)Bruder ist 13 Jahre alt und körperlich und geistig behindert (Rollstuhlfahrer/Rollikind, Sb und HC). Er kann relativ viel mit den Armen machen, versteht auch größtenteils was man ihn sagt, spricht aber nur einzelne Worte und kommuniziert größtenteils über Zeichensprache.

Unsere Mutter hat noch mal geheiratet und mein Bruder hat die letzten fünf Jahre bei seinem Vater gelebt (die Stadt ist über 270 km entfernt, aber sie haben dort ein behindertengerechtes Haus). Ich habe meinen Bruder in diesen fünf Jahren leider nicht allzu oft sehen können.

Sein Vater hatte einen Schlaganfall und liegt seit dem auf der Intensivstation im Krankenhaus, weiteres wollten meine Eltern mir nicht unbedingt sagen, aber es ist anscheinend ziemlich schlimm. Meine Eltern planen auch schon zu meinem Bruder zu ziehen, weil unsere Wohnung einfach nicht rolligerecht, wir haben keinen Badewannenlifter, kein Pflegebett, demnach wäre ein Umzug wirklich die beste Lösung, aber das ist wahrscheinlich ein anderes Thema.

Wir fahren in etwa 2 Stunden los. Habt ihr Tips, wie ich mich dann verhalten sollte? Unsere Oma passt im Moment auf meinen Bruder auf, aber sie ist 67 und ist schon körperlich nicht in der Lage sich längere Zeit um ihn zu kümmern.

Ich will meine Eltern entlasten und besonders jetzt eine gute Schwester für meinen Bruder sein. Aber wie mache ich das am besten? Ich kenne mich in der Stadt relativ gut aus und konnte mit ihm spazieren oder ins Einkaufszentrum gehen, er ist nämlich ganz gerne unter Leuten und das würde ihn vielleicht auch etwas ablenken.

Unsere Mama spricht natürlich noch mit seinem Hausarzt, aber ich wäre eben trotzdem gerne etwas vorbereitet, weil wir ein paar Tage dort sein werden. Kann ich ansonsten noch irgendetwas konkretes tun? Oder sollte ich wirklich "alles auf mich zukommen lassen" (meinen zumindest meine Eltern), aber ich komme mir dann erst recht seltsam vor, weil ich nicht ganz unvorbereitet sein will..

...zum Beitrag

Ich sage Respekt dass du so einfühlsam bist !

...zur Antwort

Finde ich gut so 

...zur Antwort

Du kannst es reklamieren, am besten ist es wenn du ungefähr die Zeit weist wann du die Hülle gekauft hast, auch Kasse angibst an welcher du bezahlt hast (wenn es mehrere Kassen gibt). Dann kann die Verkäuferin eine Kopie der Quittung machen, und kannst es umtauschen oder dein Geld zurückordern.

...zur Antwort

Nein, du kannst die Aussage noch vor Gericht ändern (Wahrheitspflicht) aber gehe den Tatgang noch einmal im Kopf durch vielleicht kannst du dich noch an etwas erinnern was zum Fall beitragen kann. Aber, wenn du z.B. deine Aussage ändern willst, weil du bedrohst wirst (gibt genügend Fälle) dann fasse den Mut und erzähl auch dies dem Gericht. Doch bleibe bei der Wahrheit, damit keiner unnötig verurteilt wird.

...zur Antwort

Das ist immer eine schwierige Situation, aber wenn du dich nicht wohl mit dem Freund fühlst dann las ihn einfach wissen, je länger es sich hinaus zieht desto schwerer wird es verkraften. Rede offen darüber, sag ihm das es nichts mit ihm zu tun hat, sondern das du nicht lieben kannst. 

...zur Antwort

Ich habe mir auch weiße Schuhe gekauft, das war ungefähr vor drei Jahren, doch schmutzig wurden Sie sehr schnell vor allem in der U-Bahn. Also musste ich Sie alle zwei Wochen reinigen. Am besten, bleiben die sauber wenn du Sie nur beim trockenen wetter anziehst.

...zur Antwort

Es wird ein oder zwei Tage hinausgezögert, oder dein Chef überweist es früher am Freitag, dann könntest du dich sehr glücklich fühlen...:)

...zur Antwort

ich glaube eine Obergrenze gibt es nicht, nicht das ich wüsste, aber das würde mich auch interessieren zu wissen.

...zur Antwort

Beide Städte haben was zu bieten, aber ich würde Rom nehmen weil man sich besser erholen kann

...zur Antwort

Ein Poster

...zur Antwort