Hallo Sven, man konnte sich vom 03.09.12 bis zum 01.03.2013 auf der DFB-Seite um Tickets bewerben. Da die Nachfrage jedoch jedes Jahr aufs Neue riesig ist und das tatsächliche Ticketkontingent im Verhältnis klein, kommt es am Ende zu einer Verlosung. Die meisten Bewerbungen können dabei aufgrund der grossen Nachfrage nicht berücksichtigt werden. Dir bleiben jetzt nur noch zwei Möglichkeiten. 1. Du probierst es direkt über den Verein. Dies wäre die günstigste Variante, da du auf diesem Wege den Originalpreis bezahlen würdest. Hierbei werden Vereinsmitglieder jedoch immer bevorzugt behandelt. Solltest Du auch auf diesem Wege keinen Erfolg haben, so bleibt dir noch die Option ein Arrangement über einen Sportreiseveranstalter zu buchen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass es sich um einen seriösen und zuverlässigen Reiseveranstalter handelt. Diese Variante ist zwar nicht ganz billig, ermöglicht dir jedoch, das Finale live miterleben zu können. Ich habe letztes Jahr ein Arrangement, bestehend aus einer Übernachtung mit Frühstück im guten Mittelklassehotel inkl. Eintrittskarte für das Pokal-Finale und Berlin-Reiseführer mit Stadtplan beim Reiseveranstalter „Faltin Travel“ gebucht. Das Hotel lag super zentral und die Plätze im Stadion waren auch klasse. Als grosser Bayernfan habe ich auch für dieses Jahr wieder auf diesem Wege ein Arrangement für mich und meine Frau gebucht. Hier mal der Link zur Webseite des Veranstalters: http://faltintravel.com Vor Internetportalen wie Ebay oder dergleichen würde ich dir auf jeden Fall abraten. Ausserdem tummeln sich auch dubiose Agenturen und Händler im Internet, die Tickets für das Pokal-Finale zu sehr hohen Preisen anbieten und am Ende nicht einmal liefern können. Ich drücke dir und deinen Freiburgern die Daumen… vielleicht sieht man sich ja beim Finale in Berlin ;-) Sportliche Grüsse, Marcel
Wimbledon Tickets auf dem offiziellen Weg zu bekommen ist quasi ein Ding der Unmöglichkeit. Die Nachfrage ist riesengroß, dass tatsächliche Ticketkontingent jedoch sehr beschaulich. Wenn man sich an einen seriösen Reiseveranstalter wendet, dann geht man einen Kompromiss ein. Einerseits eine kostspielige Sache, anderseits ermöglicht Dir der Veranstalter, ein solches Turnier überhaupt einmal live erleben zu können. Wichtig dabei ist, dass Du dich wirklich an einen seriösen Reiseveranstalter wendest, da es in der Branche wohl viele schwarze Schafe gibt. Ich selber war dieses Jahr in London und hatte nach langen Recherchen beim Schweizer Reiseveranstalter "Faltin Travel" eine komplette Reise mit Flug, Hotel und Ticket gebucht. Es hat alles super geklappt und was mir dabei am besten gefallen hat war, dass die mir im Vorfeld ein individuelles Angebot, genau nach meinen Wünschen und Vorgaben, gebastelt haben. Somit hatte ich am Ende einen London-Trip inkl. Wimbledon ohne irgendwelche Leistungen, die ich eigentlich gar nicht haben wollte. Die Webseite vom Anbieter lautet http://faltintravel.com/ Ich hoffe meine Informationen waren hilfreich :-)