Total recall mit Colin Farell. Ist ein Remake von einem Film mit Schwarzenegger.
Kritik und gute Filme gehen meistens nicht zusammen. Viele Kritiker halten sich an die Auszeichnungen, die ein Film bekommen hat. Bei Oskarverleihungen fallen die Actionfilme meistens hinten runter. Natürlich gibt es auch gute Kritiken beim Filmlexikon, die man aber nicht immer teilen muss. Beispiele: The artist oder Schindlers Liste. Wenn du einen Kritiker suchst, der nicht so abgehoben oder realitätsfremd kritisiert, kann ich dir Hans Ulrich Pönack empfehlen. Ansonsten gilt das Wort "über Geschmack lässt sich nicht Streiten" also guck was dich glücklich macht.
Eindeutig das Omen 1. Teil gibt´s inzwischen als remake aus dem Jahr 2006.
Fluchtpunkt San Franzisko, French Connection 1 und 2
ist doch ganz einfach, wenn man keine 5 % Klausel hat, wird jede Stimme auf die Anzahl der Sitze umgerechnet. Dadurch enstehen Splitterparteien (Parteien, die nur wenig oder nur einen Sitze haben ). Eine Regierung muss entweder Koalitionen mit vielen Parteien eingehen, um eine Mehrheit zu haben oder muss bei jeder Gesetzesvorlage um die Mehrheit buhlen. Somit ist die Chance goß, dass nur faule Kompromisse herauskommen und die Regierung nur schwerfällig regieren kann. Man kann sich das gut vorstellen, wenn teilweise wie heute noch nicht mal 2 Parteien sich einigen können.
Fast alle Filme basieren auf wahre Begebenheiten. Aber hier ist die Beschreibung derart allgemein, da jeder Film diese obligatorisch üblichen Aussortierungen der Vernichtungslager zeigt, das es schwierig ist, einen Tip abzugeben. Gehe nochmal in deine Erinnerung und versuche dich an mehr spezielle Details zu erinnern.
Könnte es vielleicht "Dream House" (Mysteryfilm) mit Daniel Craig sein? Sehr guter Film!
Der Mörder wird während des Verhörs verhaftet, weil er beim dritten Mord überführt worden ist. Gene Hackmann hatte nur gestanden, weil er auf subtile Weise seine Frau, die im Nebenzimmer mithörte, vorführen wollte.
Mister hollands opus
Vielleicht ist es der Film Destination Death?
Der Film, den Du meinst heißt Love Life - Liebe trifft Leben. Beruht auf einer wahren Begebenheit... Lieben Gruss
Viele Menschen sind in Kriegen wegen des Freiheitsgedanken gestorben. Es wundert mich immer wieder, wie man nach Zensur oder Verbot schreien kann. Man hat die Wahl und muss nicht ins Kino gehen. Auch am Fernseher kann man um- oder ausschalten. Das Argument "schutz der Kinder" lass ich auch nicht gelten, da diese Eltern haben, die edntscheiden dürfen, was ihre Kids sehen und was nicht. Also keinerlei künstliche Verbote oder Zensuren.
suche ebenfalls. Weiß auch nicht welcher Fernsehsender den Film mal wieder spielt. Bei großem Intresse müßten sie doch reagieren?