Hallo, dank dem eingestellten Bild von dem Mikrowelle-Bedienelement konnte ich Deine Mikrowelle identifizieren.

Folgende Leistungsstufen gibt es:Leistung in %1 -100% - 700 W2 - 85% - 600 W3 - 66% -450 W4 - 48% - 300 W5 - 40% - Auftauen6 - 17% 120 W

Hier der Downloadlink:

www.amica-international.de/getfile.php?t=bda&n=MW13035&f=pdf_bda/ALNO-MW-13035-37-DE.pdf

mikrowellenkochen.de

...zur Antwort

Hallo Sonn1910, ich kann Dir da vielleicht helfen, da ich ca. 500 Bedienungsanleitungen für verschiedene Mikrowellengeräte in digitaler Form habe - vielleicht ist Deine ja auch dabei. Da ich hier ja keine Eigenwerbung machen darf schreibe ich den Link zu meiner Webseite so, dass er nicht automatisch verlinkt wird: www-mikrowellenkochen-de (bitte die Bindesrichte durch Punkte ersezten) und einfach über das Kontaktformular mir eine Mail schicken. Hilfreich wäre ein Bild von dem Typenschild, ein Bild von der kompl. Front und ein größeres Bild von den Bedienelementen (wo man Einstellungen vornehmen kann).

...zur Antwort

Hallo Kartoffeln haben beim Kochen in Salz aus dem Salzwasser aufgenommen. Wenn diese jetzt in der Mikrowelle bei einer zu hohen Leistung erwärmt werden (> 450 Watt) trocken diese aus un bekommen eine lederartige Haut. Auch der Geschmack leidet dann. Die ideale Leistung zum Erwärmen in der Mikrowelle ist 380 - 450 Watt, dafür muß aber die Zeit entsprechend verlängert werden. In der Mikrowelle setzt ab 500 Watt ein Garprozeß ein, der ja nicht mehr benötigt wird - die Kartoffeln sind ja schon gar. Weitere Tipps und Informationen kann man auf der Seite www mikrowellenkochen.de finden.

...zur Antwort

Hallo Mikrowellengeräte verlieren mit dem Alter an Leistung. Dies kann man durch die Einstellung einer längeren Zeit ausgleichen. Je nachdem wie alt das Gerät ist kann man ja auch mal darüber nachdenken sich eine neue anzuschaffen. Bei der Neuanschaffung einfach auf einen genügend großen Garraum achten, 25 - 30 Liter. Als Leistung zum Kochen und Garen sind 600 - 800 Watt ausreichend. Eine Grill und Umluftfunktions ist nicht unbedingt erforderlich. Alle Mikrowellengeräte (unterschiedliche Hersteller) sind annähernd gleich - man kann hier getrost über den Preis entscheiden.

...zur Antwort

Die meisten Rezepte, die man für die Mikrowelle bekommt sind auf die Leistung zwischen 600 und 800 Watt ausgelegt.

...zur Antwort

Hallo, bei einer Mikrowelle kann man ganz nach dem Preis gehen auch günstige Mikrowellen erfüllen Ihren Zweck. Jeder muss halt für sich selber entscheiden, ob die Mikrowelle unbedingt Grill und Backofenfunktion haben muss oder nicht.

Wir ahben die Erfahrung gemacht, dass auch günstige Mikrowellen gut bis sehr gut sind. Wir achten nur darauf, dass der Garraum nicht zu klein ist, damit auch größere mikrowellengeeigtente Behälter darin Plazt finden. Wir kochen in der Mikrowelle und hierfür benötigt man 600 - 800 Watt! Mehr bringt nichts.

...zur Antwort

Meine Empfehlung ist eine Mikrowelle mit mindestens 30 Liter Inhalt, dann passt auch größeres, mikrowellengeeignetes Geschirr hinein.

Die Mikrowellenleistung muß nicht größer als 600 - 800 Watt sein. Weitere Infos findet man hier: http://www.mikrowellenkochen.de/index.php?page=72

...zur Antwort

Hallo, selbstverständliche kann die Mikrowelle weiter benutzt werden. Bitte das Drehkreuz rausnehmen, es sind ja auch noch ältere Geräte auf dem Markt, die funktionieren und keinen Drehteller haben. Wenn Speisen in der Mikrowelle erwärmt oder gegart werden muß dann ab jetzt nur darauf geachtet werden, dass der Teller oder der Behälter nach der Halben Zeit um 180 Grad gedreht wird. Durch das Drehen erreicht man ebenfalls eine gleichmäßige Verteilung der Mikrowellen! Quelle: http://www.mikrowellenkochen.de/index.php?page=77

...zur Antwort

Hallo, selbstverständliche kann die Mikrowelle weiter benutzt werden. Bitte das Drehkreuz rausnehmen, es sind ja auch noch ältere Geräte auf dem Markt, die funktionieren und keinen Drehteller haben. Wenn Speisen in der Mikrowelle erwärmt oder gegart werden muß dann ab jetzt nur darauf geachtet werden, dass der Teller oder der Behälter nach der Halben Zeit um 180 Grad gedreht wird. Durch das Drehen erreicht man ebenfalls eine gleichmäßige Verteilung der Mikrowellen! Quelle: http://www.mikrowellenkochen.de/index.php?page=77

...zur Antwort

Hallo, ab einer Mikrowellenleistung von 500 Watt kann man garen. Die ideale Leistung liegt bei 600 Watt (für diese Leistung sind auch die meisten Rezepte ausgelegt). Eine höhere Leistung als 800 Watt sollte man zum Garen nicht wählen! Viele Informationen, Umrechnungstabellen und auch Rezepte findet man auf http://www.mikrowellenkochen.de - Hier werden auch Tipps gegeben, wenn man keine Gebrauchsanweisung mehr für die Mikrowelle hat.

...zur Antwort

Hallo, Auftauen in der Mikrowelle ist nicht wirklich toll, durch das "schnelle" Auftauen werden die Zellen aufgebrochen und dadurch tritt Saft aus, bei einer höheren Leistung wird das Lebensmittel bereits außen angegart - im Inneren kann es noch gefroren sein. Dadurch wird das Lebensmittel "matschig". Besser langsam im Kühlschrank auftauen. Wer unbedingt in der Mikrowelle auftauen möchte/muß der sollte folgende Tipps beachten: http://www.mikrowellenkochen.de/index.php?page=79

...zur Antwort

Hallo vielleicht findest Du auf dieser Seite was passendes.

http://www.mikrowellenkochen.de

...zur Antwort

Hallo, auch wir kochen seit Jahren viele Lebensmittel in der Mikrowelle. Von den Beuteln halten wir nicht viel. Weichmacher ?! Anschaffungskosten! Wir haben uns für mikrowellengeeignete Kunstoffprodukte entschieden, zwar sind die Anschaffungskosten auch rel. hoch, aber man kann diese ja mehrfach verwenden. Wir machen gerne Aufläufe u. ä. in der Mikrowelle und die gehen glaub ich nicht wirklich in einem Beutel ;-)

Gruß http://www.mikrowellenkochen.de

...zur Antwort

Bei den Kombinationen mit Mikrowelle spart man immer Zeit und somit auch Energie. Wichtig ist nur, dass der Garraum eine ausreichende Größe hat. Die Leistung der Mikrowelle muß nicht größer als 700 Watt sein, da man bereits ab 500 Watt Mikrowellenleistung gart.

Weitere Informationen und Tipps können hier: http://www.mikrowellenkochen.de nachgelesen werden.

...zur Antwort

Hallo, zum Thema Bratapfel aus der Mikrowelle habe ich hier einen Link:

http://www.mikrowellenkochen.de/index.php?page=171

...zur Antwort

Ja man kann prima Marmelelade oder Konfitüre in der Mikrowelle machen. Konfitüre / Marmelade Zutaten:

* 250 g Fruechte
  z. B. Erdbeeren, Himbeeren oder Sauerkirschen
* 250 g Gelierzucker
* Saft einer 1/2 Zitrone

Zubereitung: Frische Früchte waschen und putzen bzw. gefrorene in der Mikrowellenkanne bei 180 Watt ca. 5 Min. auftauen. Die Erdbeeren pürieren, mit Gelierzucker und Zitronensaft vermischen und ca. 6 - 8 Min. bei 600 Watt kochen. Nach der halben Garzeit umrühren. Die leicht abgekühle Konfitüre zum sofortigen Verbrauch.

Sehr lecker ist auch: Kiwi-Bananen-Konfitüre Zutaten:

* 2 - 3 Kiwi (200 g)
* 200 g Gelierzucker
* 1 Banane (200 g)

Zubereitung: wie oben beschrieben. Quelle: http://www.mikrowellenkochen.de/index.php?page=312

...zur Antwort

Hallo, klar kann man den Milchreis auch warm machen, man muß nur darauf achten, dass er nicht weiter gart - also max. 400 Watt in der Mikrowelle benutzen. Weitere Informationen findet man (Frau) hier: http://www.mikrowellenkochen.de/index.php?page=76

P.S.: auf der Seite ist auch ein Rezept, wie man Milchreis in der Mikrowelle selber machen kann.

...zur Antwort

Hallo, wir benutzen seit Jahren mikrowellengeeignete Behälter von Tupper, sind zwar nicht ganz preiswert aber ihren Preis Wert ;-). Wir haben die Feststellung gemacht, dass Kunststoff die Mikrowellen besser durch läßt als Glas. 1. diese Behälter verfärben nicht oder nur wenig in der Mikrowelle. 2. bei Materialfehlern bekommt man diese umgetauscht. 3. es gibt Behälter zum Erwärmen und welche, die man zum Kochen benutzen kann.

Gruß http://www.mikrowellenkochen.de

...zur Antwort

Hallo, da wir schon sehr lange mit der Mikrowelle arbeiten und auch verschiedene Modelle hatten kann ich folgende Tipps geben:

Ausschließlich Mikrowelle, also nicht mit Grill oder Backofen.

Die Mikrowellenleistung muß nicht über 700 Watt liegen, ab einer Mikrowellenleistung von 500 Watt kann man garen und die ideale Leistung zum Garen ist 600 Watt (diese Leistung findet man auch in den meisten Rezepten).

Wenn wir eine neue Mikrowelle kaufen müßten, würde ich hier auf einen Garraum achten, der mindesten 22 - 30 Liter Inhalt hat und der Drehteller mind. 27 - 30 cm. hat.

Tipps zum Umgang mit der Mikrowelle findet man auf http://www.mikrowellenkochen.de

...zur Antwort