Als Laie kann man nicht ohne weiteres einen echten Diamanten von einem unechten unterscheiden.

Das kann nur ein Fachmann mit entsprechendem Equipment und Erfahrung.

Btw. Juwelier ist kein Ausbildungsberuf wie hier fälschlich geschrieben wurde und längst nicht jeder Juwelier ist auch ein Diamantfachmann.

Bei weiteren Fragen zu Diamanten, einfach fragen

...zur Antwort

Um einen einigermaßen realistischen Preis/Wert nennen zu können, muss man erst einmal alle Details, mindestens jedoch die sog. 4Cs, wissen. Wenn er wirklich lupenrein ist (woher weißt du das?), fehlen noch die Farbe und der Schliff. Weiterhin ist wichtig, ob er bereits ein Zertifikat hat und von welchem Institut.

Erst wenn man alle diese Details weiß, kann man eine Einschätzung geben. Alles andere ist im Nebel rumstochern...

...zur Antwort

Das sollte doch kein Problem sein. Diamanten werden eigentlich immer nur gegen Vorauskasse verkauft, manchmal auch per Nachnahme.

Wenn Du die Diamanten online bestellst, erhälst Du eine Auftragsbestätigung und kannst dann den Betrag einfach überweisen. Ein Bankkonto hat du ja bestimmt.

Wenn du noch Fragen hast oder wissen willst, wo man am sichersten und günstigsten Diamanten kauft, kannst du ja nochmal schreiben.

...zur Antwort

...ist zwar schon etwas her, aber die Frage ist ja auch bestimmt für andere mit Verlobungsgedanken interessant... ;)

Ich würde eine andere Variante empfehlen, die ich selbst schon praktiziert habe. Den Diamanten würde ich online kaufen, z.B. bei www.diamantenimport.de dort gibt es den Wunschdiamanten günstig und den Ring dann beim Goldschmied meines Vertrauens anfertigen lassen. Das hat den Vorteil, dass man richtig viel Geld sparen kann, weil Juweliere mächtig auf den Einstandpreis bei Diamanten aufschlagen. Eine Ersparnis von 20-40 % ist möglich. Weiterhin hats den Vorteil, dass man vor Ort viel besser und individueller beraten wird und ein Ring am eigenen Finger immer besser wirkt, als auf einem Foto.

Meinem Schatz hats sehr gut gefallen und meinem Geldbeutel auch.... ;)

...zur Antwort

Es gibt sehr wohl eine Wertentwicklung bei Diamanten. die langfristige Wertentwicklung beträgt ca. 3-5 %. Hinzu kommen die anderen Vorteil von Diamanten. z.B. Steuerfreiheit der Gewinne, mobiler Sachwert in Krisenzeiten usw...

...zur Antwort

Es soll auch Ausnahmen geben, aber in den weitaus meisten Fällen sind die Firmen, die Kunden ungefragt anrufen und ihnen eine Kapitalanlage verkaufen wollen, unseriös.

Wenn dann noch eine Rendite von 7-9% und das in den nächsten 8 Monaten zugesagt oder sogar garantiert wird, ist dies wohl auch eines der unseriösen Angebote.

Diamanten kann man als Kapitalanlage nutzen (mache ich seit längerem auch). Man sollte aber bei Diamanten nicht nur die Rendite sehen. Die ist zwar wichtig und bei Diamanten auch vorhanden aber eben nicht als einziges Kriterium.

Bei Diamanten als Wertanlage zählen noch andere Vorteile wie z.B. Wertstabilität, Sicherheit in Krisenzeiten (denkt nur mal an die Zeiten, wo Diamanten im sprichwörlichen Sinne Leben gerettet haben, weil Menschen auf der Flucht sich mit diesen freikaufen konnten, eine Schiffsfahrt bezahlen konnten usw), Steuerfreiheit usw...

Wichtig ist natürlich auch, dass man den richtigen Anlagediamanten hat und ihn nicht zu teuer einkauft. Hat man dann noch einen langfristigen Anlagehorizont (mindestens 5 Jahre, besser 10 oder länger) klppts auch mit der Rendite. Diese liegt im Durchschnitt bei langfristiger Betrachtung bei 4-5%. Siehe die Grafik hier http://www.diamantenimport.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/02/anlagediamanten-wertentwicklung-preisentwicklung.jpg

Man sollte aber auch niemals alles vorhandene Kapital in eine Form investieren. Immer streuen. Also einen Teil in Aktien, Bargeld, Sachwerte (z.B. Diamanten) so ist man immer auf der sicheren Seite.

Viel Erfolg

Euer Mike

...zur Antwort

Eventuell meinst Du ja Antwerpen?

Die Frage ist gar nicht so abwegig. Abgesehen davon, dass man überall Diamanten finden kann, weil Sie ja auch überall verloren gehen können, ist die Chance einen davon in Antwerpen zu finden, wesentlich größer als in Berlin oder Hamburg. Einfach weil Antwerpen das Mekka des Diamantenhandels ist und sich in dem Diamantenbezirk wesentlich mehr Menschen mit Diamanten - auch mit losen - in der Tasche aufhalten als anderswo. ;)

...zur Antwort

Mir fällt aber noch etwas ein: wenn Du an schnellem Geschäft interessiert bist, kannst Du die Diamanten vergessen. Diamanten als Wertanlage lohnen sich nur, wenn man viel Zeit hat. Und niemals das ganze Geld in eine Anlage investieren. Immer aufteilen!

Gruss

Mike

...zur Antwort

Hallo, ich würde nicht zu einem normalen Juwelier oder Goldschmied gehen und dort kaufen. Die verkaufen Diamanten viel zu teuer weil die zuviel aufschlagen. Ich würde bei speziellen Diamant-Händlern kaufen, da kannst du günstiger Diamanten kaufen. Nich alle verkaufen an normale Kunden. Wenn Du mal Googlest nach "diamanten online kaufen" findest Du bestimmt einige. Ich habe selbst hier vor kurzem eingekauft: www.diamantenimport.de die importieren die Diamanten selbst und sind deswegen etwas günstiger. Oder Du fährst direkt nach Antwerpen, ins Mekka der Diamanten.

Gruss

Mike

...zur Antwort