Der Winkel Gamma wird als "der rechte Winkel" von den beiden Katheten eingeschlossen. Insofern gibt es für ihn als Bezugskante nur die gegenüberliegende Hypothenuse, die längste Seite des Dreiecks.

Die beiden anderen Winkel werden nun jeweils von einer Kathete und der Hypotenuse eingeschlossen. Diese Kathete ist deshalb die Ankathete. Die jeweils übrig bleibende gegenüberliegende Kathete wird zur Gegenkathete.

...zur Antwort

Also der Ordnung halber: die Farbe schreibt sich "beige".

Jetzt aber zur Beantwortung Deiner Frage: Wenn Du tatsächlich noch eine weitere Farbe brauchst/suchst, dann würde ich etwas kräftiges empfehlen, z.B. orange oder grün.

Viel besser wird es sein, wenn Du Google einfach mal nach "Herbstfarben" befragst und Dir auf Bildern (auch gerne die mit Herbstlandschaften) schöne Kombinationen raussuchst. Der Grundton dieser Bilder ist meistens schon braun/gold/beige - und man sieht sehr schöne Kontrastfarben direkt aus der Natur.

Beispiel: http://www.wetter-foto.de/fotos-1169-1-1-herbstfarben.html

...zur Antwort

across steht eher für "hinüber" im Sinne von Bewegung von A nach B. Es hat also eher mit Richtung zu tun, kann z.B. auch mit "quer" übersetzt werden (across the room = quer durch den Raum).

over ist mehr im direkten Sinne "über", räumlich sozusagen. Teil 1 ist über Teil 2. It is floating over the water = Es schwebt über dem/das Wasser. Also tatsächlich darüber.

Wenn es im gleichen Beispiel heißt "It is floating across the water", dann bedeutet das übersetzt mehr "Es treibt über das Wasser", also von Punkt A zu Punkt B. Hier kommt es nicht darauf an, daß das Objekt vielleicht IM Wasser schwimmt.

...zur Antwort

Boah. 124 Wörter, 684 Buchstaben - davon 0 Großbuchstaben.

2 Punkte, 0 Kommas und 5 Fragezeichen.

Respekt.

.

Ach ja, die Frage...

Ich denke ihr solltet euch mal ein paar Tage aus dem Weg gehen und dann wieder normal miteinander reden.

...zur Antwort

http://planet.tuning.free.fr/closeout/car-audio-pages/dehp8000_cosmos.gif

oder

w w w.myvehicle.co.uk/images/rki8400_screens.gif

oder vielleicht

w w w.devicedaily.com/wp-content/uploads/2009/11/new-car-stereo-built-in-ipod-dock.gif

(ich mußte Leerzeichen zwischen die w's machen, weil sonst gilt es als Spam)

...zur Antwort
  1. Du wirst nicht sterben, jedenfalls nicht weil Du schläfst. Ich glaube, das kann ich Dir versprechen.

  2. Deine Panikattacke(n) haben irgendeinen bestimmten Grund - und es hat wahrscheinlich nichts mit dem Schlafen zu tun. Dich beschäftigt etwas anderes, an dem Du in Zukunft langsam arbeiten mußt. Wie gesagt, Schlafen selber tut Dir nichts.

  3. Es ist gut, daß Du einen Arzttermin hast (beim Psychiater/Psychologen?). Du kannst das gut gebrauchen und hast eine "lange Reise" vor Dir, an deren Ende Du hoffentlich keine Angst mehr haben wirst. Wenn aber trotzdem schwere Panikattacken kommen, dann kannst Du theoretisch auch einen Notarzt rufen. Die sollten eigentlich Mittel zur Beruhigung haben.

So oder so - Du schaffst das!

...zur Antwort

Antwort ohne rechtliche Gewähr:

Ich meine, daß die Einfuhr und Besitz problemlos möglich sind. Sind erstmal "nur" technische Geräte.

Interessanter wird es in dem Moment, wenn die Dinger betrieben (also eingeschaltet) werden sollen. In diesem Moment muß der Betreiber darauf achten, daß die Bestimmungen zur Lasersicherheit eingehalten werden.

Das bedeutet z.B., daß solche starken Laserpointer nicht einfach so für den Betrieb im Freien zugelassen sind. Sollte irgendjemand oder irgendetwas dadurch zu Schaden kommen, dann bist Du (der Betreiber) dafür haftbar. Im schlechtesten Fall (Strahl beschädigt Auge von Passant o.ä.) könnte das auf Körperverletzung hinauslaufen.

PS: Der freie Verkauf in D dürfte übrigens untersagt sein, eben wegen der Gefahren durch "unwissenden" Gebrauch.

...zur Antwort

Scheint mir auch merkwürdig, einfach so ein Arbeitszeugnis zu bekommen. Trotzdem ist ein Arbeitszeugnis keine Kündigung, also einfach mal nachfragen, warum das passiert ist.

Zum Thema "Entschlüsselung" - Klingt im wesentlichen ok. Könnte es eventuell möglichweise sein, daß Du ein wenig pedantisch bist, also alles sehr genau nimmst? Und könnte es ferner möglich sein, daß Du irgendwann mal eine Meinungsverschiedenheit o.ä. mit Deinem Chef hattest?

Keine Sorge, das ist nur mal ins Blaue gefragt und steht so direkt nicht in dem Text drin.

...zur Antwort

Das die gewünschte Zielsprache nicht angegeben ist, wurde ja schon bemerkt.

Wenn Du dann schon dabei bist, dann kannst Du gleich noch bekannt geben, welchen "einen Satz" von den beiden Du übersetzt haben möchtest.

...

Ich sehe, Du hast offenbar Englisch gesucht. Dann wäre für den ersten besser: Do you also want a few...

Für den zweiten: Could you...me...?

...zur Antwort

Am einfachsten (besten?) dürfte wohl ein Ölradiator sein.

Ist aber schon etwas merkwürdig, daß es da unbeheizbare Zimmer geben soll... richtig richtig ist das nicht.

...zur Antwort

http://www.akademie.de/arbeit-leben/familie-kinder-partnerschaft/tipps/familie-kinder-partnerschaft/kind-krank-eltern-krankmeldung.html

...zur Antwort

Das ist ja schon fast eine philosophische Frage...

Weißte... 7 Stunden sind 7 Stunden. Da kannst Du zuschlagen wie Du willst - selbst wenn die Zeit irgendwann tot ist und umkippt, die 7 Stunden dauern trotzdem 420 Minuten. Schneller gehts nicht.

:)

...zur Antwort

Hallo. Ich finde, Du solltest mal versuchen, ob die "Bestimmer"-Nummer klappt. Wenn es Dir tatsächlich gelingt, Deine Leute zu motivieren, dann hast Du 1) selber eine großartige Erfahrung ("Teamleitung") gemacht und kannst 2) davon ausgehen, daß sich euer Verhältnis im günstigsten Fall noch verbessert. Wenn ihr es schafft, gemeinsam mit Spass die Sache zu Ende zu bringen (ja, ich habe verstanden, daß es sehr sehr viel Arbeit ist - trotzdem Spass haben! ;) ) dann kann man sich am Ende auch zusammen über den Erfolg freuen.

Sollte es aber so sein, daß für die anderen weiterhin irgendwelche "Termine" und "Besuche" wichtiger sind als das Abitur, dann empfehle ich Dir, Dich nicht ausbeuten zu lassen und alles alleine zu machen, sondern beizeiten einen passenden Lehrer um Rat zu fragen. Schildere Deine Situation und was Du (erfolglos) unternommen hast, um die Gruppe zu motivieren. Stelle dann einfach mal die Frage, wie Du vermeiden sollst, daß sich die Faulheit der anderen auf Deine eigene Bewertung auswirkt. Es wäre schon sehr ungerecht, wenn die Lehrer in solchen Fällen "blind" bewerten und die ganze Gruppe wie eine Person behandeln.

PS: Sollte der letzte, sehr ungünstige Fall eintreten und eure Gruppe einfach "untergehen", dann hast Du wenigstens (schmerzhaft) etwas fürs Leben gelernt: Wähle die Leute, auf die Du Dich verlassen mußt, sehr sorgfältig - und am besten selber - aus.

...zur Antwort