Eine Anmerkung voraus: Das Preissystem wurde seit 2002 so rund ca. 400 mal ergänzt und erweitert und Teile davon wieder abgeschafft.
Aber das herausragend Neue war, dass es eine Kapazitätssteuerung gab. D.h. zum einen: Schnelle Züge wurden teurer, langsamere Züge wurden billiger. Es wurden die Produktkategorien A bis C eingeführt. C waren Nahverkehrszüge. B waren Intercity- und Eurocity-Züge und A waren ICEs.
Der zweite Teil war die Kontigentierung von Angeboten. Es wurden drei Monate im Voraus für alle Strecken eine gewisse Anzahl an Plätzen freigegeben, die für schwach ausgelastete Züge grösser war als für stark ausgelastete. Sprich: Glaubte man, dass ein Zug voll wird, gab es nur 10 Plätze für Sparpreise, glaubte man ein Zug fährt leer durch die Gegend konnten 100 Leute einen Sparpreis für diesen Zug buchen.
Ich hoffe geholfen zu haben. Bei Fragen bitte melden.